Leistungsstärkste Grafikkarte mit nur einem 6 Pin Stromanschluss

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ techlogi: man versucht die gesamtsituation zu betrachten und nicht nur die hand vor den augen. es ist einfach absolut sinnlos was gambler vorhat und der meinung ist scheinbar jeder hier im forum, selbst du.
 
@Threadersteller: warum denn ausgerechnet nur ne nvidia? von ati gibts da auch ein paar gute ala Hd4770 !
 
als schüler braucht man das doch :shot:

lol

Ich bin student und mein 27"er reicht für CAD arbeiten und nebenbei bericht zu schreiben und der verbraucht unter 100watt laut messung an der dose, halt helligkeit auf minimum wie geht, je nach umgebungslicht mal anders. Und ich hab 27". zahl strohm schon lange selber und wenn du echt strom sparen willst kauf die nen EEE PC lol

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:17 ----------



Um stromkosten heulen und 2x VGA im rechner :lol:

joa wie würdst dus denn machen?

Wozu brauchst denn zwei Karten?
Soll kein Kritik sein, mir nur helfen eine passende Lösung zu finden. ;)

Naja mit einer Grafikkarte kann ich keine drei Monitore ansteuern...
(abgesehen von Matrox Karten)

Eigentlich will ich Triplehead gaming mit SoftTH realisieren.
(ich sehe jetzt schon die Diskussionen kommen...)
 
was er hat interessiert doch keinen

er will ne graka die 1PCIe 6pin stecker hat und die "schnellste" ist

mehr braucht uns net zu interessieren

in den fall ist die GTS250 1GB die schnellste karte was mit 1PCIe 6pin stecker auskommt

alternativen wären GTX260 die verbraucht wie bereits erwähnt etwas mehr
 
joa wie würdst dus denn machen?



Naja mit einer Grafikkarte kann ich keine drei Monitore ansteuern...
(abgesehen von Matrox Karten)

Eigentlich will ich Triplehead gaming mit SoftTH realisieren.
(ich sehe jetzt schon die Diskussionen kommen...)



kauf dir eine schnelle karte und TH in hardware ;) http://www.gamestar.de/hardware/praxis/1957802/triplehead2go_surround_gaming.html

dann verbauchst am wenigsten strom , wobei 3 monitore ja stromsparent sind:lol:


so wie du das vorhast, wirst du kein strom sparen , 2x GT250 verbrennen mehr strom als 1x ne größere schnellere singlechip lösung mit 2x 6pin ^^.

irgendwie passt da nichts zusammen, nur bitte 1x6pin aber dann 2 karten , aber strom sparen und dann noch 3x TFT für TH, irgendwie haut da in dem konzept was nicht hin finde ich
 
Zuletzt bearbeitet:
@haro es geht um softTH
da kommt eine starke und iene pillepalle kate a la 7300GS PCIe X1 rein...und wenn er 3TFTs haben wil lass ihn die doch habenund wenn er dazu noch nen 4 haben woll lass ihn doch,
ihm gehts um seine netzteilbelegung wo ist denn bitte das problem?
neidisch oder wie gehts dir?
 
@haro
neidisch oder wie gehts dir?

:haha::haha::haha::lol::lol::lol:

sorry aber nein ;)

mein pc hat nen Dell 27" und habe noch nen Samsung 226BW daneben stehen und da muss ich nicht neidisch sein. mehr passt eh nicht auf den schreibtisch , der leptop braucht ja auch noch platz ;D :hwluxx:


und er hat nach der schenllsten 6pin karte gefragt und will strom sparen , also nicht wegen der netzteil belegung, sondern wegen stromsparen , hat er klip und klar gesagt!
 
Zuletzt bearbeitet:
hm die ist kaum leistungsstärker als meine 8800gt (ebenfalls G92)...
Dann wart ich noch ein bissel bis wieder neue karten da sind.

....und brauchen bei 2x6 Pin Anschlüsse!
Die 9800GTX+Amp! meines Bruders braucht zwingend 2 Stromanschlüsse, sonst funktioniert die Karte nicht, oder zumindest nicht mit voller Leistung.
Auch die GTS250(9800GTX+) benötigt zwingend 2 Stromanschlüsse!

Meine 8800GTX selbst braucht ja schon 2x6 Pin Stromanschlüsse.

Wenn es zwingend eine Karte sein soll, die nur einen Stromstecker nutzen soll, dann schau mal nach der 9er Serie.
Die 9600 GT kommt mit nur einem Stromanschluss aus.


[edit] Ich habe aber gerade festgestellt, das es verschiedene Versionen von der GTS250 gibt. Einige benötigen 2 Stromstecker, andere dagegen nur einen. Die Palit Green Tech Edition kommt mit einem einzigen Stromstecker aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nix mit zwingend. Es gibt einige Modelle mit nur einem Anschluss...

GTS250-6.JPG

müsste 'ne Evga sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Güte ist das hier ein Kindegarten. Die einen bombadieren den TS mit unnötigen Fragen, die anderen starten einen virtuellen Pillemannvergleich wie geil sie doch sind :confused: Schlimm ist das...

@topic

Die Gainward GTS250 Green hat zwar nur 512 mb, sollte aber laut Beschreibung mit nur einem 6-Pin auskommen. Vllt. ist das ja was für dich :angel:

SpyLethalLady hat die 1Gig Green-Edition verlinkt, diese braucht jedoch 2x6 Pin. Die 512er hingegen hat 1x6 Pin. KLICK
 
Zuletzt bearbeitet:
[edit] Ich habe aber gerade festgestellt, das es verschiedene Versionen von der GTS250 gibt. Einige benötigen 2 Stromstecker, andere dagegen nur einen. Die Palit Green Tech Edition kommt mit einem einzigen Stromstecker aus.



Die Palit hat 2 Anschlüsse drauf, lass dich nicht von den Bildern täuschen. Die sind alt. Steht aber auch in ordentlichen Beschreibungen mit da, wie hier: http://www.wave-computer.de/html/product/details.html?articleId=354756&showTecData=true

edit: Steht selbst bei alternate: Anschluss 2 x 6-Pin-Grafikkartenstromanschluss

GTS250 Karten mit einem Anschluss gibts trotz alledem genügend.

Eine 512 MB Karte zu empfehlen/kaufen halte ich im übrigen für keine gute Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würd mal interessieren ob die Gainward 250 Green 512 MB wirklich nur einen 6-Pin Stromstecker hat. Weiss da jemand genaueres dazu?

Und an einer anderen Sache zweifel ich auch; laut Produktbeschreibung:

"Die abgesenkte Versorgungsspannung der "Green Edition" gegenüber der Standardversion der GTS250 senkt den Stromverbrauch um bis zu 12%"

Wurde wirklich auch die Spannung abgesenkt oder nur der Takt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh