Leistungsstärkste Grafikkarte mit nur einem 6 Pin Stromanschluss

M

Mr.Gambler

Guest
Frage siehe Titel, gemeint sind ausschliesslich nVidia Grafikkarten.
Welche ist es?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das müsste die GTS250 aka 9800gtx+ sein.

Aber wieso ist das ein Kriterium? Jetzt sag nicht, weil dein NT nur einen Anschluss hat.
Wofür gibt es schließlich Adapter...
 
hm die ist kaum leistungsstärker als meine 8800gt (ebenfalls G92)...
Dann wart ich noch ein bissel bis wieder neue karten da sind.
 
Beantworte doch mal bitte die Frage von AMDuser. Wieso brauchst du eine Graka mit nur einem 6Pin Molex?
Evtl könn wir Dir ja auch anders weiterhelfen.
 
Vielleicht ist es auch eine Sache der Kühlung. Wenn die Karte nur einen 6-Pin-Anschluss hat, kann sie nicht so viel Leistung aufnehmen und ist dementsprechend einfacher zu kühlen.

Die schnellste nVidia-Karte wird da wohl die GTS250 sein. Wenn es auf des letzte Quentchen Leistung ankommt, müsste man mal bei den ab Werk übertakteten Karten suchen. Auf Anhieb fällt mir da die Zotac GTS250 AMP! ein.
 
stromsparmaßname! Ich will keine Karte die so viel Strom verbrät das sie zwei Stromanschlüsse braucht...
 
xD... desto höher die effizienz deines NT's ist, desto weniger strom wird
auch von der wand angezapft... schau lieber da drauf ...

Ich habe ein Netzteil mit +80 Effizienz, aber das ändert nichts daran das Karten mit zwei Stromanschlüssen mehr Strom ziehen als eine Karte mit einem meinste nicht?
 
was bringt einem stromsparen, wenn game X auf der mit 70w mit lächerlichen 15fps läuft, während es auf der anderen karte mit 100w mit 35 läuft ?
 
was bringt einem stromsparen, wenn game X auf der mit 70w mit lächerlichen 15fps läuft, während es auf der anderen karte mit 100w mit 35 läuft ?

Stromverbrauch =/= Leistung

Die Entwicklung der Technik ermöglicht geringere Fertigunsverfahren und somit mehr Leistung bei weniger Stromaufnahme.
Sollte doch bekannt sein...?
Es gab früher Grafikkarten die 100 Watt verbraucht haben, und es gibt heute welche die 100 Watt verbrauchen mit dem Unterschied das die heutigen mehr Power haben.
 
Bei den meisten Karten ist doch der maximale Verbrauch mit angegeben. Da kannst du dich doch danach richten, statt nach dem Stromanschluß. Es könnte ja auch sein, dass einige neuere Karten zwar einen 8-poligen Anschluß haben und trotzdem weniger Strom verbrauchen als ältere mit einem 6-poligem.

Abgesehen davon bezieht sich das ebenfalls immer auf den maximalen Verbrauch im 3D-Betrieb. Wenn du nicht ausschlißlich Spiele spielst solltest du dich vielleicht eher am Verbrauch im Destop-Betrieb orientierenm der ja in vielen Tests gemessen wird.
 
Das ist doch unlogisch das eine Karte mit zwei Stromanschlüssen weniger Strom verbraucht als eine Karte mit nur einem Anschluss...?
Den Herstellerangaben vertraue ich bei den Angaben eh nicht, weils meist weniger ist als angegeben.
 
Als Alternative zur 250GTS, jedoch mit 2 6Pins wäre eine 260GTX. Die ist im Idle etwas sparsammer als die 250er, und unter Last verbraucht die auch nur 20W mehr.
Ich zieh hier mal Computerbase.de zu rate...
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol:

du weißt schon, dass das vlt 20€ im Jahr ausmacht?

Was soll daran witzig sein? Vllt. macht die Grafikkarte alleine nur 20€ im Jahr aus, aber das heisst nicht das man nicht allgemein darauf achten sollte findeste nicht? Es reicht schon das meine Monitore 100 Watt pro Stück verbrauchen. Es geht dabei eher ums Prinzip darauf zu achten das man nicht unnötig Strom verbraucht.

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:49 ----------

:lol:

du weißt schon, dass das vlt 20€ im Jahr ausmacht?

btw. musst du deinen Strom usw. selber zahlen bzw. für dich selbst sorgen?
 
ich bin student und zahle den strom selbst, aber auf 20 € im jahr kommt es nicht an... dann würde ich lieber einen der monitore verhökern... das macht mehr aus. ein normaler 26" verbraucht auch nur 40-50watt ... btw was hast denn für monitore?! 100 watt... soviel verbrät mein lcd-tv 37" nicht :p
 
Was soll daran witzig sein? Vllt. macht die Grafikkarte alleine nur 20€ im Jahr aus, aber das heisst nicht das man nicht allgemein darauf achten sollte findeste nicht? Es reicht schon das meine Monitore 100 Watt pro Stück verbrauchen. Es geht dabei eher ums Prinzip darauf zu achten das man nicht unnötig Strom verbraucht.

Es ist aber meiner Meinung nach schwachsinn wegen paar € so rumzuheulen.
Da gibts andere Energieveschwänder im Haushalt wie z.B Kühlschrank, Gefrierschrank...

btw. musst du deinen Strom usw. selber zahlen bzw. für dich selbst sorgen?

Ja.
 
Es ist aber meiner Meinung nach schwachsinn wegen paar € so rumzuheulen.
Da gibts andere Energieveschwänder im Haushalt wie z.B Kühlschrank, Gefrierschrank...

Es geht nicht ums rumheulen, sondern um die Einstellung zu sowas ganz allgemein. Ich bin sicher niemand der um jeden Euro kauert, aber ich denke das ich nicht umbedingt das beste brauche und ruhig die ein oder andere Kröte bei sowas sparen kann, da geb ich mein Geld lieber für was anderes aus.


Na siehste! Ich bin Schüler und bekomme daher noch kein festes Gehalt.
Pech für mich!

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:04 ----------

ich bin student und zahle den strom selbst, aber auf 20 € im jahr kommt es nicht an... dann würde ich lieber einen der monitore verhökern... das macht mehr aus. ein normaler 26" verbraucht auch nur 40-50watt ... btw was hast denn für monitore?! 100 watt... soviel verbrät mein lcd-tv 37" nicht :p

laut prad.de verbraucht ein 2408WFP unter Last 107 Watt.
 
gtx260 undervolten, dann verbraucht die etwa das gleiche wie die GTS 250.

Helligkeit beim Monitor runterregeln, dann verbrauch er viel weniger.
 
wozu brauchst du als schüler solche monitore?!
 
Ist das nicht seine Sache?
Kann man ihm wie z.B. mafri nicht einfach helfen?
Es ist doch jedem selbst überlassen wie er sein Geld verteilt.

Meine Fresse ey... .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das nicht seine Sache?
Kann man ihm wie z.B. mafri nicht einfach helfen?
Es ist doch jedem selbst überlassen wie er sein Geld verteilt.

Meine Fresse ey... .

Jo genau, danke für die Worte!
Hatte auch eigentlich nicht vor darüber zu zu plaudern wie ich... ach was soll!
 
Darf man fragen warum eine ATI nicht in Frage kommt?
So ne 4770 wäre doch auch interessant, wenn auch P/L technisch nicht das Optimum. Dafür aber @load laut CB fast 40W weniger als die gts250.
 
Ich hätt lieber zwei Grafikkarten vom gleichen Hersteller im Rechner
 
als schüler braucht man das doch :shot:

lol

Ich bin student und mein 27"er reicht für CAD arbeiten und nebenbei bericht zu schreiben und der verbraucht unter 100watt laut messung an der dose, halt helligkeit auf minimum wie geht, je nach umgebungslicht mal anders. Und ich hab 27". zahl strohm schon lange selber und wenn du echt strom sparen willst kauf die nen EEE PC lol

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:17 ----------

Ich hätt lieber zwei Grafikkarten vom gleichen Hersteller im Rechner

Um stromkosten heulen und 2x VGA im rechner :lol:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh