Leistungsfähiger Entwicklungsrechner im Mini-Format ...

Capfu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2009
Beiträge
918
Ort
Duisburg
Hallo zusammen,

ich bin aktuell dabei mir einen "Mini-PC" für die Programmierarbeit zusammen zu stellen.

Folgende Hardware habe ich nun auf der Liste:

Gehäuse: Lian Li PC-Q08B (Neu)
Prozessor: Intel Core i5 3570K boxed (Neu)
Mainboard: ASRock Z77 Pro4-M (Neu)
CPU-Kühler: Be Quiet Shadow Rock Top (Neu)

Netzteil: BeQuiet Dark Power Pro 480W (vorhanden)
Ram: Corsair Dominator XMS 1600 (4x 4 GB) (vorhanden)
Grafikkarte: Gainward GTX 280 1GB (vorhanden)
Festplatten: 2x ADATA S510 120 GB (vorhanden)
DVD Brenner: extern USB 2.0 (vorhanden)

Für die Neuteile lande ich bei Mindfactory (inkl. Service Level Gold) bei 448,36 €

Es wird kaum gespielt (also nichts was Leistung erfordern würde) - eher mit SQL Server und Visual Studio 2010 programmiert.

Ist die Zusammenstellung so stimmig oder gibt es Verbesserungsmöglichkeiten ohne groß den Preis nach oben zu treiben (bei gleicher Leistung nach unten -> Gerne) ?

Von den jeweiligen Abmessungen her sollte das kein Problem sein - also alles locker ins Gehäuse passen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) Service Level Gold? Geschenkt.....

2) Wenn Du eh Teile neu kaufst würde ich direkt einen Brenner dazu nehmen, wenn der auch BluRays liest wie z.B. der
Samsung SH-B123L schwarz, SATA, retail (RSBP) | Geizhals Deutschland
hast Du Deinen PC sinnvoll aufgewertet und keine extra Verkabelung. Den USB-Brenner kannste ja trotzdem behalten, bzw. als Quell-/Ziel-LW nutzen.

3) Ich nehme mal an, dass Du übertakten willst. Ansonsten kannst Du Dir die K-Version der CPU sparen und auch ein einfacheres Board (d.h. anderer Chipsatz) nehmen, beides würde sich günstig auf den Preis auswirken.

4) VORSICHT:
Das Board ist µATX
ASRock Z77 Pro4-M, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) | Geizhals Deutschland
das Gehäuse miniITX
Lian Li PC-Q08B schwarz, Mini-DTX/Mini-ITX | Geizhals Deutschland
Keine Ahnung ob die Bohrungen da passen....in den Bewertungen fürs Case sind nur miniITX-Boards erwähnt!
 
Danke für den Hinweis mit dem Board und dem Gehäuse - ich werde dem nachgehen

Einen extra Brenner brauche ich nicht - die beiden SSDs sollen in ein Wechselgehäuse in den 5 1/4" Schacht und die beiden Laufwerkskäfige kommen raus.

Übertakten ist nicht wirklich Pflicht - ich möchte mir nur die Möglichkeit offen lassen.
 
Richtig, wenn man einmal hier schaut -> Lian Li Industrial Co., Ltd. wird schnell ersichtlich dass das Case nicht für µATX geeignet ist da nur 2 Slots unter dem I/O Shield sitzen, das erwähnte Board hat aber mehr bzw. ist länger.

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Board oder Gehäuse nach Wunsch anpassen....wenn Du keinen Brenner willst ist Deine USB-Lösung natürlich ideal.

OffTopic: Was ist denn "Avocadoveredler" (siehe MewtoX) für ein Rang? Check ich irgendwie nicht....
 
Stimmt da habt ihr Recht und mich vor einem Fehlkauf bewahrt - DANKE

Dann wird es wohl das Lian Li PC-V351B werden, nur bin ich mir nicht ganz sicher was das für ein Kasten neben dem Netzteil ist (Kann man da Kabel verstecken oder wofür ist der da ?)
 
Hmmm, wo meinst Du denn? Rechts neben den LW-Schächten? Kann man auf den Bilder schlecht erkennen.....
Unten kommt das MB auf den Schlitten und das NT nach oben, oder seh' ich das falsch?
 
Es ist wohl für die Festplatten der Schacht rechts neben dem NT. Mal sehen ob ich die restlichen Kabel dann im Laufwerksgehäuse (für die Brenner) verstecken kann. Wenn ja spare ich den Wechselrahmen für die SSDs

Ich durchforste aktuell ein paar Mods vom V351B (Anregungen holen)
 
So, viel gelesen und zu folgendem Ergebnis gekommen:

Neu:

Intel Core i5-3570K (Boxed - nur wegen Herstellergarantie)
ASRock Z77 Pro4-M
Lian Li PC-V351B
Prolimatech Genesis CPU Kühler

Vorhanden:

BeQuiet Dark Power Pro 480W
Corsair Dominator XMS 1600 (4x 4 GB)
Gainward GTX 280 1GB
2x ADATA S510 120 GB
externer USB 2.0 DVD Brenner

ich denke das ist wohl die optimalste Lösung um Platz zu schaffen :-)
 
Wenn Du Platz brauchst kannst Du mir gerne eine der SSDs schenken ;-)
CPU-Kühler gibt's ja jede Menge zur Auswahl, ansonsten sieht das doch sehr solide aus.
 
Eher packe ich die in ein externes Gehäuse ;-)

Danke euch für die Hilfe, jetzt muss ich nur noch jemanden für meine bisherige Hardware finden und dann wird die neue Kombination bestellt ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh