Rally
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.08.2006
- Beiträge
- 2.427
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 2700x
- Mainboard
- MSI B450 Tomahawk
- Kühler
- Alpenföhn
- Speicher
- Corsair 2x8 GB DDR4 RGB
- Grafikprozessor
- Asus GTX1060 6GB
- SSD
- Kingston 480 GB
- HDD
- Samsung 1 TB
- Gehäuse
- Corsair
- Netzteil
- Be Quiet 500W
Ich habe vor meinen rechner ( A64 3700, Asus A8N-E, 2 x 512 DDR400 PC3200 von Infenion ) um die gleichen 2 x 512 MB Speicher Bausteine zu erweitern.
Jetzt hab ich schon oft gelesen, das bei 4-fach bestückung des Boards, diese nicht mit mit 400 MHZ getaktet werden sondern auf 333 mhz zurückgesetzt werden.
Nun meine Frage: Lohnt es sich dennoch aufzurüsten? Oder wie kann ich die Leistungseinbusse beim Takt bewerten?
Würd ich meine beiden RAMS verkaufen und 2 x 1024 MB RAM kaufen, würde ich grob gerechnet 30,00 EUR draufzahlen, als zur ersteren Variante. Ist es das wert?
Jetzt hab ich schon oft gelesen, das bei 4-fach bestückung des Boards, diese nicht mit mit 400 MHZ getaktet werden sondern auf 333 mhz zurückgesetzt werden.
Nun meine Frage: Lohnt es sich dennoch aufzurüsten? Oder wie kann ich die Leistungseinbusse beim Takt bewerten?
Würd ich meine beiden RAMS verkaufen und 2 x 1024 MB RAM kaufen, würde ich grob gerechnet 30,00 EUR draufzahlen, als zur ersteren Variante. Ist es das wert?