[Kaufberatung] Leisester 120er gesucht?

ARRAndy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2007
Beiträge
1.307
welcher ist das aktuell? noiseblocker oder scythe oder sontstwas?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bevor die übliche "diskussion" und die üblichen "empfehlungen" losgehen, will ich dann doch mal vorher einen rahmen festlegen:
1. was soll gehühlt / belüftet werden
2. wieviel luftdurchsatz wird ca. gebraucht?
3. was darf's kosten?
4. spielt die optik ne rolle?

nur als beispiel: man könnte jetzt ohne probs den Noiseblocker M12-S2 @ 5V empfehlen,, weil er wahrlich der beste der besten is. da kostet einer aber 20€, leuchtet net/is net bunt.
man könnte auch nen 500er scythe slipstream empfehlen, der ist aber nicht ultimativ leise, ist net bunt/beleuchtet, fördert aber richtig gut luft und is sehr preiswert.
man könnte auch den den FN121 von silverstone empfehlen (den kennen kaum welche), weil er DAS luftdurchsatzmonster is, aber der kostet auch immerhin 12€ und ist im drehzahlkeller den Noiseblockern unterlegen.
man könnte auch den F1253 von xigmatek oder den Xthermal BTF120Pro LED empfehlen, aber wenn nix leuchten soll, wäre diese empfehlung kontraproduktiv, zudem schaufelt der BTF quasi keine luft, ist somit als "lüfter" gar net wirklich sinnvoll.

nuja, usw. usf ;)
edit: arg, tja, nur 2., das kommt davon, wenn man als einer der gaaanz wenigen differenziert vorgeht.
nuja, ich hab's versucht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
leisester?
na gut
nimm scythe slipsream 500rpm
ist aber zum ankotzen was performance angeht
 
hehe ja die Noctua sollen echt gut sein, sehen nur etwas mies aus mit ihrem Braun/Beigeton.
 
Wie S-flex 1200 schon wieder out?

MfG
 
Der S-Flex ist ein hervorragender Kompromiss aus Lautstärke und Luftdurchsatz (habe selbst 7 Stück im Gehäuse), aber er ist weder der Leiseste, noch der mit dem höchsten Luftdurchsatz.
 
Lohnt es sich eigentlich, meine Yate Loon D12SL-12 gegen neuere Lüfter zu ersetzen? Kaufe mir demnächst ein Lian Li PC-A77B und brauche dort zwei Gehäuselüfter in der Rückwand einen für den Scythe Infinity.

Aktuelle technische Daten:

Case: SilverStone Temjin TJ09

E6420:
Idle: 2520Mhz 6x420Mhz 1,18V 32° 1068 U/Min
Load: 3360Mhz 8x420Mhz 1,35V 50° ? U/Min

Motherboard:
Gigabyte 965P DS3P: 38°

Die beiden Systemlüfter laufen im Idle mit ca 755 U/Min und werden vom Mobo geregelt.

Ich denke, die Temps sind so ganz in Ordnung.

Wichtig:
Die Lüfter müssen möglichst leise sein, besonders runtergeregelt.
Es ist mir völlig egal, wie sie aussehen, hauptsache sie leuchten nicht.
Preis ist egal, wenn die Leistung stimmt, wenns nicht so teuer wird, wäre es natürlich nett.
 
also ich bin der meinung der S-Flex 1800er ist eigtl sehr leise

abe der Noiseblocker XL1, den Atari auch schon empfohlen hat kann ich auch empfehlen wircklich klasse das ding.


ich bin da auch grad an grübeln welche 2 120ger ich für meine XFI 14 hernehmen soll, sollten keine farbigen sein, und gut luft erzeugen müssen jetzt nich super leise sein aber halt angenehm, bin ich da mit den S-Flex schon gut beraten ??
 
ich bin da auch grad an grübeln welche 2 120ger ich für meine XFI 14 hernehmen soll, sollten keine farbigen sein, und gut luft erzeugen müssen jetzt nich super leise sein aber halt angenehm, bin ich da mit den S-Flex schon gut beraten ??


Wenn der S-Flex 1800 für dich leise ist kannst du bedenkenlos zu fast jedem Lüter greifen. :shot:
Ich würde dir 2x den Scythe Slipstream 1200 empfehlen, leise aber Leistungsstark und sehr günstig.
 
mhh ich kenn den S-Flex 1800 noch nicht, sagen wirs mal so ist er lauter als der Dark blue von revoltec ??
 
Also ich hab 2 dark grey und einen S-flex 1600 hier.

Die dark greys auf 7v sind angenehmer als der s-flex 1600 mit 7v. Auf 12v macht der doch ordentlich krach. Das ist ein riesen Unterschied zu den s-flex 1200.

Leider mag der 1600er die 7v nicht so gerne und macht dann nervige nebengeräusche.

MfG
 
und die machen dann auch ordentlich wind oder ??

weil ich will ja 2 benutzen, und frage mich nur wie ich die anschließen soll ??

die habe ja 3 pin soll ich da dann per Y adpater an nen 3 pin anschließen ?
 
Alle Gehäuselüfteranschlüße schon belegt? Dann nimm einen Y-Adapter. Guck aber ob die anlaufen.
 
Wie empfehlenswert ist eigentlich der Noiseblocker Ultra Silent Fan BLUE SX1 120mm Rev 2.0 ?? Kriege da bald 2 Stück von, und hab gehört, dass die ganz oben mitspielen. Stimmt das? Denke bei dem preis schon oder?^^
 
hmm, das is schade :(
Was genau ist denn schlecht? ZU laut, zu wenig Luftdurchsatz?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh