leiseste IDE Festplatte??

Cracki

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2003
Beiträge
1.928
Ort
Niederhof
Hi Leute,
ich suche die leiseste IDE Festplatte! Sie muss werder 7200Umdrehungen noch 8 MB Cache und auch nicht viel Platz bieten! Nur muss sie halt "sehr" leise sein.

Weiss mir da jemand was =?

Cracki
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
....also, wenn Du ein gut belüftetes Case hast könnte ich Dir eine 5400er von Maxtor empfehlen......

Die sind eigentlich sehr leise, werden halt nur etwas wärmer.......;)


Gruss
Chris
 
@Chris
Welche Maxtor meinst du genau? Ich habe ein 5400er Maxtor aus der VL40 Serie. Die war anfangs auch sehr leise. Mit der Zeit entwickelte sie allerdings ein hochfrequentes Laufgeräusch (sehr unangenehm), was wohl auf das Kugellager zurückzuführen ist. Möglich, dass das durch den Einsatz von Flüssigkeitslager nun Geschichte ist. Nur bin ich mir nicht sicher, ob auch die 5400er Modelle von Maxtor Flüssigkeitslager verenden oder nur die neueren 7200er.
 
@Madnex

...ich dachte an die Maxtor Diamond Max 80GB 4R080L0 2 MB und die meiner Meinung nach Flüssigkeitsgelagert.......

Dieses Kugellager-Prob. kenne ich auch von einer sehr alten Maxtor......;)

Was ich sehr komisch finde ist der recht hohe Preis der o.g. Platte...:hmm:
 
Hi,

meiner Meinung nach ist für reine storage Zwecke (und das hört sich danach bei dir an) die 5400er Samsung mit 160 GB und 2MB Cache die beste. Kostet um die 80 Euro und ist sauleise, relativ kühl und nicht die lngsamste, trotz der Leistungsdaten.

Ich hab selber zwei davon, eine im SysII und eine als externe in ner IcyBox und würde sie mir jederzeit wieder holen.

Gruß

EDIT: Hier mal der Geizhlas link: http://www.geizhals.at/deutschland/a54550.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cracki

Ich schliesse mich balu2426 an. Habe 2x Samsung 120 GB, IDE, 5400 it 2 MB. Sehr leise, sehr kühl. Fürs Datenlagern optimal. Dazu eine Raptor 74 GB als Systemplatte und gut ist.

cu
loores
 
hep

empfehle samsung(schnell und angenehmes rechnen) oder seagate(rechnet auch leise aber ist im betriebsgeräuch fast unhörbar)

seagates sind ein wenig teurer - aber greif zur samsung


mfg
Eddy_MX
 
jop samsungs rulen fett

hab 2 S-ATA 7200rpm 8 MB und ein IDE alle drei sehr leise....die 5400 sollte man als KAPUTT bezeichnen ich glaube sogar du muss mal abenzu kontrollieren ob sie noch funzen so leise sinse.
 
und die hitachi 7k250 ide? die sollen doch auch gut sein oder?
 
SkyTrace X schrieb:
und die hitachi 7k250 ide? die sollen doch auch gut sein oder?


...sind auch sehr gut, nur net ganz so leise wie die Maxtor-HDD´s mit 5400 rpm...und darum ging es ja in der Frage.......;)


Gruss
Chris
 
balu2426 schrieb:
Hi,

meiner Meinung nach ist für reine storage Zwecke (und das hört sich danach bei dir an) die 5400er Samsung mit 160 GB und 2MB Cache die beste. Kostet um die 80 Euro und ist sauleise, relativ kühl und nicht die lngsamste, trotz der Leistungsdaten.

Ich hab selber zwei davon, eine im SysII und eine als externe in ner IcyBox und würde sie mir jederzeit wieder holen.

Gruß

EDIT: Hier mal der Geizhlas link: http://www.geizhals.at/deutschland/a54550.html

Kann das auch nur bestätigen, habe auch eine 160er Samsung mit 5400 Umdrehungen, und die ist auch angenehm leise :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh