Leiseste Festplatte 80-160 GB

MISTAX

Fotomaster , of March 2008
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
1.949
Ort
Kreis RT
Hi!

ich suche die leiseste momentan erhältliche 80-160 GB Festplatte...

80 GB wäre mir am Liebsten, wenn aber eine 160er leiser ist auch gut...

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf dir einfach irgendeine normale Platte und leg sie in ne Dämmbox!?
 
sry für ot:
warum hast du denn 700gb speicher in dem system!?:eek:

ne samsung sp 1604 is schon recht leise. die noch in ne btb = :angel:
allerdings geht auch ne sp 1614n (hab ich), die is auch sehr leise
 
Das war mein Übergangsserver, hatte mir damals nen Laptop gekauft und wollte meine Daten irgendwo ablegen, also hab ich dem alten Duron noch ne Chance gegeben ;) (auf einem Abit AN7 wohlgemerkt ;) )

Mittlerweile hab ich wieder nen 3000+ @ 2700, der wird aber bald nem D 930 weichen; ich mach Videobearbeitung da brauch den den Speicher ;) Wird aber demnächst warsch. auf 1,5 TB erweitert ;)

Ne Silentbox will ich ned, zu teuer und zu umständlich, will einfach das leiseste was es standardmässig gibt - das reicht mir dann aber auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh' dein Denken nicht. Einerseits suchst du die absolut leiseste Platte, andererseits ist dir die Lautstärke aber so egal, dass du nicht einmal bereit bist eine Dämmbox zu kaufen oder zu bauen.

Nimm' eine 160er Seagate 7200.8 oder .9. 80GB und 160GB sind dabei gleichleise. Wenn du etwas mehr ausgeben magst, dann kannst du direkt eine 2.5"-Platte nehmen.

@musashi: Mit 700GB liegt er eigentlich gerade mal im Hardwareluxx-Mittelfeld. ;)
 
Die leisen Platten haben doch nur 5400upm das lohnt sich doch nicht, da lohnt mehr ne normlae Platte und ne Dämmbox, so teuer ist das nicht, bei nem bekannten online-Auktionshaus ab 1 euro:eek:
 
Würde eine Seagate 7200.9 mit 80GB oder 160GB nehmen. Haben beide nur einen Platter und sollten deshalb gleich leise sein. Ich hab hier die 80GB Version der 7200.9 und das ist die leiseste 3,5' Platte die ich je erlebt habe. Dagegen ist meine 250GB Samsung V120CE 5400rpm ziemlich laut gegen. Ansonsten wenn es wirklich richtig leise sein soll würden sich bei der gewünschten Größe auch 2,5' Modelle anbieten.
 
Hab ne Seagate .9 mit 160GB im Zweitrechner. Lautstärke wunderbar angenehm.
 
Nur für die genannten. Bei Samsung sind übrigens auch nicht alle Platten leise.... aber es gibt leise.
Wenn es richtig leise sein soll, dann empfiehlt sich ne 80GB Platte mit 5400rpm (Seagate Momentus 5400.3), ist aber teurer.
 
MISTAX schrieb:
Gilt das für alle Seagate Platten oder nur für die genannten?
Seagate hat die Kapazität der Plattern auf max. 160GB angehoben. Mit einer Scheibe sind die HDs wunderbar leise, ab zwei Platten werden sie mangels AAM schon etwas lauter ...
 
Die Samsung SV0802N hat 80GB auf nur einem Platter mit 5400 Umdrehungen und soll angeblich eine der leisesten 3,5" Platten sein.
 
Chip-Artikel

Kann mich den Ergebnissen nur anschliessen. Die 1604N hat bei persönlichen Tests jedoch den 1ten Platz belegt.
 
hitachi deskstar 7K80.
angenehm leise, und trotzden nicht langsam. ich würd die nehmen.



mfg
 
Bevor du dir ne SV1604N oder SV0802N kaufst, kaufst dir lieber ne 2,5 Zoll Platte, die sind nämlich genauso schnell wie diese uraltplatten.... (Hab selber eine SV1604N (und eine SV0802N gehabt)), leise ja, aber nicht unhörbar....
 
ich würde ne samsung (größe egal :d) und nen ichbinleisebox hdd 10 empfehler! vor die box muss aber unbedingt nen lüfter, sonst gibts temps von über 60°C :fresse:! das hatte ich auch schonmal ne zeit lange aber die lautstärke is mir jetzt mit der zeit egal geworden :coolblue:

mfg deepsilver
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh