Nayuu
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.06.2006
- Beiträge
- 251
Hallo Community,
Ich bin derzeit an einem Budget-Gaming-PC dran und habe auch noch einiges hier rumfliegen gehabt.
Wie dem auch sei: Alles ist soweit in einem Cooler Master Elite 110 eingebaut (G1840, r7 260x, eine SSD und eine HDD).
Ich hatte noch ein älteres Thermaltake Hamburg rumfliegen (wieso auch immer
) und dachte ich verwende dieses.
Abgesehen vom nicht vorhandenem Kabelmanagement bei sowieso schon Platzmangel ist dieses Netzteil die absolut lauteste Komponente. Im Office-Betrieb, wirklich nicht aushaltbar... x_x
Nun habe ich mich mal umgeschaut und bin eigentlich am be quiet! Pure Power L8-CM hängengeblieben.
Soweit sogut...gäbe es Alternativen die evtl. sogar günstiger wären und auch relativ leise INKL. Kabelmanagement?
Wie wäre denn eines der Sharkoon NTs á la http://geizhals.de/sharkoon-wpm400-v2-400w-atx-2-3-a1068578.html ?
Taugen die was?
Allzuviel Verbrauch hat die Kiste ja eh nicht, da würden selbst locker 300w reichen; Gibt's nur so nicht mehr auf dem "Neu"-Markt?
Ich bin derzeit an einem Budget-Gaming-PC dran und habe auch noch einiges hier rumfliegen gehabt.
Wie dem auch sei: Alles ist soweit in einem Cooler Master Elite 110 eingebaut (G1840, r7 260x, eine SSD und eine HDD).
Ich hatte noch ein älteres Thermaltake Hamburg rumfliegen (wieso auch immer

Abgesehen vom nicht vorhandenem Kabelmanagement bei sowieso schon Platzmangel ist dieses Netzteil die absolut lauteste Komponente. Im Office-Betrieb, wirklich nicht aushaltbar... x_x
Nun habe ich mich mal umgeschaut und bin eigentlich am be quiet! Pure Power L8-CM hängengeblieben.
Soweit sogut...gäbe es Alternativen die evtl. sogar günstiger wären und auch relativ leise INKL. Kabelmanagement?
Wie wäre denn eines der Sharkoon NTs á la http://geizhals.de/sharkoon-wpm400-v2-400w-atx-2-3-a1068578.html ?
Taugen die was?
Allzuviel Verbrauch hat die Kiste ja eh nicht, da würden selbst locker 300w reichen; Gibt's nur so nicht mehr auf dem "Neu"-Markt?