Leises Mini ITX System für Gelegenheits-Gamer. AMD oder Intel ?

Chaser84

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2005
Beiträge
2.786
Ich schwanke zwischen zwei Systemen und brauche Rat:

Wichtig sind für mich folgende Kriterien: Leise, kompakt, ausreichend Leistung um alle Spiele zumindest in Low-Details zu zocken.

AMD:
Cooltek U1
Silverstone Strider 300w *update
AMD A10 7850k black edition
Gigabyte f2a88xn wifi
~ 320,- €

Vorteil: Preis und die Größe.
Nachteil: Netzteil eventuell zu laut?


INTEL:
Cooltek U2
be quiet pure power l8 300w
Intel Core i5 4460
Gigabyte Z97N Wifi
Gainward Geforce GTX 750 TI GS
~ 480,- €

Vorteil: Schneller und leiser.
Nachteil: Preis und Größe.

Fürs AMD System benötigt man noch richtig schnellen RAM und einen ordentlichen Kühler.

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Frage ist doch eher, wieviel Power du brauchst.
Mit dem System in meiner Sysinfo kann ich bei 1680x1050 und mittleren Details fast alles spielen. Im zweifel muss ich auf low runter, aber lieber haesslich und fluessig als schickes Daumenkino ;)
 
Würde dem AMD system trotzdem eine GPU verpassen wenn das sys fürs gamen da sein soll. Das System in deiner info (TE) bräuchte nur eine gpu und wäre das potenteste System dadurch.
 
Für mich ist es eher eine Frage des Gehäuses. Möchte ein möglichst kompaktes haben, siehe Link zum U1.
Daher stellt sich eben die Frage ob man das Geld für eine extra Grafikkarte spart.
Da ich nur Gelegentlich Spiele und wenn dann meistens auch ältere Games würde mir die Performance des AMD System warscheinlich ausreichen.

Probleme sehe ich halt beim SFX Netzteil, ich bin mir nicht sicher ob das wirklich leise ist.
Wenn es so ist dann tendiere ich eben Stark zum AMD System.
Es sei denn jemand hat da irgendwelche Einwände?
 
Das BQ 300 SFX ist leise, solang es unter 75% Auslastung ist. Die wirst du mit ner APU aber wohl nie erreichen.
Ich find das U1 jetzt wegen der Hoehe etwas unfoermig. Bei mir war aber auch das LiLi Q09 Liebe auf den ersten Blick :love:
Wenn es nicht auf das Fenster ankommt wuerde ich warscheinlich das Cooltek Coolcube Mini vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das BQ 300 SFX ist leise, solang es unter 75% Auslastung ist. Die wirst du mit ner APU aber wohl nie erreichen.

Was heisst leise? Kann mans hören? Gibts noch ein leiseres/besseres?
Ich hab jetzt ein be quiet! System Power 7 400W und das höre ich. (Lauter als der Intel boxed)
Gut es mag noch ein Unterschied sein, ob der Lüfter nach innen oder außen montiert ist.
Aber in der Angabe vom Hersteller soll das SFX lauter sein als das System Power.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Im Test steht:

Die Lautstärke bei geringer Last ist durch die hohe Mindestdrehzahl des Lüfters unnötig.... „Nur“ leise zu sein ist in dieser Disziplin daher noch nicht gut genug, um uns vollends zu überzeugen. Zudem sind Nebengeräusche des Lüfters bei geringer Drehzahl und der Elektronik bei schnellen Lastwechseln in sehr leisen Rechnern jetzt aufgrund des im Vergleich zum Vorgänger geringeren Luft-Strömungsgeräusch wahrnehmbar. ... Elektronikgeräusche können demnach je nach verwendeter Systemkonfiguration mit diesem Netzteil auftreten. Das be quiet! SFX Power 2 kann daher im Gegensatz zu seinem Vorgänger als recht leise bezeichnet werden, wird aber Silent-Enthusiasten nicht glücklich machen.

Das hier soll gut sein, weil bis 60 W passiv. Genau das was ich Suche.
Silverstone Strider 300W


Welches Mainboard (mit WLAN) und welchen RAM würdet ihr für das AMD System empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh