Leiser, kompakter PC mit Display matt ab 17 Zoll I7 Haswell

Digitus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2014
Beiträge
7
Hallo liebe Community!

Ich suche eine kompakte Arbeitsplatzlösung für folgendes Leistungsprofil:

1. Nutzung 3 - 6 Std. täglich
2. Schlechte Lichtverhältnisse (Lichteinfall von hinten: Deckenlampe im Rücken, 45 Grad seitlich Fenster)
3. Enge Raumsituation:
Schreibtischfläche 1,06 x 0,70 m (B x T) mit kleinem Aufsatztisch 0,45 x 0,12 x 0,40 m (B x H x T)
Neben dem Schreibtisch zwischen zwei Wandungen Platz 23 x 50 cm (B x T), nicht von hinten zugänglich.
4. Zimmer ohne LAN-Anschluss
5. Anwendungen: Bürotätigkeiten ca. 50 % / Internet ca. 30 % / Bildbearbeitung (auch Photoshop) ca. 10 % / Videobearbeitung 5 % / Sonstiges 5 %
6. Schreibtischfläche sollte variabel genutzt werden können. (z. B. Aufsatztisch kann entfernt werden, auf dem bis jetzt ein kleines
Notebook steht)

Mein jetziger Rechner ist defekt. Ich lege auf eine einfache Reparatur- / Garantieabwicklung wert, da ich ständig auf das Gerät angewiesen bin und keinen
Zweitgerät habe.

Meine bisherigen Überlegungen kompakt gefasst:
Mobilrechner oder Desktop - Hier schwanke ich und komme aufgrund der beengten Schreibtischfläche immer wieder zum 17,3"-Notebook zurück.
All-In-One haben meist eine sehr bescheidene Grafiklösung und meist kein mattes Display. Mini-Rechner haben i. d. R. Onboard-Grafik und können mit
Photoshop wohl nicht verwendet werden.
Beim Desktop ist die Nichtzugänglichkeit der Rückseite hinderlich. D. h. es müssten sämtliche wichtigen Anschlüsse an der Front sowie die Lüftung
vorne und hinten sein, da seitlich der Raum begrenzt ist.

Habt Ihr Rat oder eine Empfehlung für einen Rechner?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Neben dem Schreibtisch zwischen zwei Wandungen Platz 23 x 50 cm (B x T), nicht von hinten zugänglich.
Wie hoch ist die Luecke? Standardbreite fur PC CAses ist 205mm. Da kann man also nen normalen Tower unterbringen, wenn die Hoehe passt.
 
Die Höhe ist nicht begrenzt. Bei einer Breite von 205 mm eben insgesamt gerade 25 mm Zwischenraum für die seitliche Kühlung.
Das stimmt mich bedenklich.
 
Ist aber nicht relevant, da du von vorn nach hinten Kuehlen kannst. Und wenn Luft nach oben ist kann die Waerme von ganz allein weg. Eigentlich ideal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh