[Kaufberatung] Leiser Gaming PC mit GTX 970/980

es gibt immer wieder ausnahmen. wenn du aber sicher sein willst, nimm ein z board.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt sehr auf Board und Bios an. Am Takt kannst du nicht mehr drehen (oder nur noch sehr eingeschraenkt) da dieser mit dem PCIe Bus verbunden ist und dir im Zweifel die Grafikkarten, Netzwerkkarten usw. aus dem Takt bringt. Also bleibt nur noch Multi OC, das ist der Grund fuer K-CPUen und Z Boards.
 
lass das board drinnen und bau dir einen xeon 1231 v3 ein (kostet ungefähr das was der 4690k kostet, hat aber HT) oder schmeiß das h97 raus und bau ein z97 ein. So wie es jetzt ist, ist es sinnfrei.
 
lass das board drinnen und bau dir einen xeon 1231 v3 ein (kostet ungefähr das was der 4690k kostet, hat aber HT) oder schmeiß das h97 raus und bau ein z97 ein. So wie es jetzt ist, ist es sinnfrei.

Genau so. Wobei OC > HT
 
Echt prima, wie ihr euch hier um mich bemüht, vielen Dank!
Mit z-Board meint ihr ein Z-97 Board, oder?
Welches ist da zu empfehlen?
 
genau das ist gemeint.
kommt grundsätzlich auf die benötigte ausstattung an.
aber in atx könnte man dieses nehmen: ASRock Z97 Extreme3
 
Ich haette jetzt das Extreme4 wegen dem besseren Onboardsound genannt. Und weil ich weiss, dass das 4er einen KopfhoererVerstaerker onboard hat. Beim Extreme3 bin ich da nicht sicher.
 
Ich haette jetzt das Extreme4 wegen dem besseren Onboardsound genannt. Und weil ich weiss, dass das 4er einen KopfhoererVerstaerker onboard hat. Beim Extreme3 bin ich da nicht sicher.

Werde ja wohl meine noch vorhandene Phoebus einbauen, es sei denn der onboardsound des Extreme4 ist vergleichbar, Kopfhörer verwende ich nie, als Boxen habe ich die Audioengine A2

Was gäbe es noch für Alternativen zu den Extreme Mainboards von AS Rock? Die beiden sind ja doch wieder etwas teurer.

Wenn jetzt auch noch jemand eine gute Empfehlung für eine mechanische Tastatur mit Blacks hätte, könnte ich die Bestellung abfeuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ne Phoebus hast, kann man auch nen Gammelchip fuer Onboard sound nehmen. Der wird ja eh nur dann genutzt, wenn die Phoebus mal durch irgendeinen dummen Zufall beim Service landet. Also vergiss dieses Argument.
 
hast du denn auch noch einen Tipp für ein Z-97 Board mit "Gammel-Soundchip"? :-)
 
Wie schon genannt kann man das AsRock z97 Extreme3 nehmen, oder wenns noch guenstiger sein soll haben sich die AsRock Pro3/4 Boards in den letzten Generationen bewaehrt. Die kosten noch mal nen Zwanni weniger als das Extreme3.

http://geizhals.de/?cmp=1111292&cmp=1111203&cmp=1108614&cmp=1111282&cmp=1106894#xf_top

Von den MSIs bin ich nicht mehr so ueberzeugt, da mir zwar das Mainboard meines MSI AMD ITX Board sehr zusagt, aber das UEFI ist dann doch eher "geht so". Mein naechstes Board wird warscheinlich ein AsRock.
 
Zuletzt bearbeitet:
War ein versehen mit der CPU....
Welche Tastatur mit den Blacks kannst Du denn empfehlen? Irgendeine Bastelei mit O-Ringen kommt für mich eher nicht in Frage, wie gesagt, bin kein Hardcoregamer

Mit Gaming/non-gaming hat das ganze nicht viel zu tun. Ne mecha ist einfach was hochwertigeres, langlebigeres, besser zu reinigendes, etc. Egal was man damit macht ;)
Die o-ringe brauchst du auch nur, wenn dir der anschlag der tasten immernoch zu laut sein sollte. Ich persönlich liebe den satten "klang" der mechas, finde aber auch das klicken der blues extrem geil und würde en teufel tun die leiser zu bekommen :drool:

ich bin aktuell nicht mehr ganz auf dem laufenden. Am besten mal hier im sammler schauen: http://www.hardwareluxx.de/communit...taturen-und-andere-sonderwuensche-757147.html
Die Übersicht auf seite 1 wird wohl nicht mehr topaktuell sein, wenn du die letzten 3-4 seiten des threads überfliegst, wirst du aber schnell empfehlungen finden. Die fragen nach empfehlungen kommen ja alle paar tage wieder xD
 
Wie schon genannt kann man das AsRock z97 Extreme3 nehmen, oder wenns noch guenstiger sein soll haben sich die AsRock Pro3/4 Boards in den letzten Generationen bewaehrt. Die kosten noch mal nen Zwanni weniger als das Extreme3.

http://geizhals.de/?cmp=1111292&cmp=1111203&cmp=1108614&cmp=1111282&cmp=1106894#xf_top

Von den MSIs bin ich nicht mehr so ueberzeugt, da mir zwar das Mainboard meines MSI AMD ITX Board sehr zusagt, aber das UEFI ist dann doch eher "geht so". Mein naechstes Board wird warscheinlich ein AsRock.

Toll, danke....ich nehme wohl das Pro4, sehe da keinen Nachteil gegenüber dem Extreme3....aber ich habe ja auch nicht so den Durchblick.

- - - Updated - - -

Mit Gaming/non-gaming hat das ganze nicht viel zu tun. Ne mecha ist einfach was hochwertigeres, langlebigeres, besser zu reinigendes, etc. Egal was man damit macht ;)
Die o-ringe brauchst du auch nur, wenn dir der anschlag der tasten immernoch zu laut sein sollte. Ich persönlich liebe den satten "klang" der mechas, finde aber auch das klicken der blues extrem geil und würde en teufel tun die leiser zu bekommen :drool:

ich bin aktuell nicht mehr ganz auf dem laufenden. Am besten mal hier im sammler schauen: http://www.hardwareluxx.de/communit...taturen-und-andere-sonderwuensche-757147.html
Die Übersicht auf seite 1 wird wohl nicht mehr topaktuell sein, wenn du die letzten 3-4 seiten des threads überfliegst, wirst du aber schnell empfehlungen finden. Die fragen nach empfehlungen kommen ja alle paar tage wieder xD

Gute Idee, da war ich zwar schon mal, aber irgendwann wurde es mir zu unübersichtlich....
 
Das Pro4 hat zwar ein gutes Layout um die Soka vernünftig stecken zu können, aber dafür könnte es passieren das bei großen CPU Kühlern der PCI-E 3.0 x16 Slot verdeckt wird.
 
Ok, bitte noch mal einen abschliessenden Blick auf die Konfig werfen, das Problem ist halt, dass ich einen Shop suche/brauche, bei dem ich mit Kreditkarte bezahlen kann.
Und da ist dann halt das Problem mit der Verfügbarkeit der "richtigen" GraKa

PC Konfig4.jpg
 
Liest sich gut.
 
Tja, dann warte ich mal noch so ca 2 Stunden und falls bis dahin niemand warnend den Finger hebt, werde ich mal ordern.
 
ich hebe mal den finger und sage kaufe das technisch deutlich bessere E10 anstelle dem E9.
 
Ja, daran habe ich auch schon gedacht, gibt es bei dem Shop leider nicht, wäre natürlich kein großes Problem, das woanders zu bestellen.
Noch mal kurz zur GraKa, macht es vielleicht doch deutlich mehr Sinn eine im Custom design zu kaufen in Bezug auf Lautstärke und Leistungsfähigkeit?
 
der aufpreis für eine custom ist/war bein ca. 30-40 euro. ich glaube, das aufgrund der hohen nachfrage die preise steigen. zumindest ist das bei meiner gigabyte passiert. ich hab sie für 339 bestellt. jetzt kostet sie bei hwv 351
 
bei der 970er gibt es doch gar kein klassisches standardlayout wenn ich das richtig gesehen habe.
 
Ja, das stimmt. Es gibt nur Customkarten.
Da wo ich meine bestellt hab ist die Karte aber immer günstiger geworden. Ich hab sie für 349€ geholt und jetzt ist der Preis mehrmals runtergegangen und bei 338,50€ angekommen. (MSI GTX970)
Versendet haben sie sie aber noch nicht :(
 
Ah, ok.

Habe jetzt noch mal eine Frage zu folgender Konfiguration:

0. Gehäuse: Corsair Carbide Air540 silber ATX
1. Mainboard: ASUS MAXIMUS VI FORMULA (C2)
2. Prozessor: Intel Core i5-4670K Box, LGA1150
3. Arbeitsspeicher: 16GB-Kit G.Skill Sniper PC3L-12800U CL9-9-9-24
4. Grafikkarte: ASUS R9290X-DC2OC-4GD5 DirectCU II OC
5. Netzteil: be quiet! Dark Power Pro P9 750W
6. SSD: Samsung SSD 830 EVO 120GB SATA 6Gb/s
7. HDD: Samsung 1TB, SATA 6Gb/s
8. Prozessorkühler: Corsair Hydro Series H100i
9: S-ATA Blu-ray/HD-DVD: SONY OPTIARC BD-5300S

das System könnte ich zu einem recht günstigen Preis kaufen...was sagt ihr dazu?
 
hast du ne genaue zahl?
 
Na ja, bin mit dem Besitzer gerade am Verhandeln, wäre im Moment ein Tausch gegen das Notebook aus meiner Signatur (und auch in meinem VK Thread) + 120 Euro Zuzahlung von mir....da hoffe ich aber noch ein wenig niedriger zu kommen.

- - - Updated - - -

hast du ne genaue zahl?

Hat es Dir jetzt die Sprache verschlagen? ;)
 
Hat denn schon jemand eine Meinung zu dem von mir angeführten Komplettsystem mit der R9 290X?
alles eine Frage des Preises......:-)

leise ist die Asus 290X sicher nicht,das Netzteil ist völlig overpowered,das Gehäuse ist eigentlich gut durchdacht ,gerade mit so einem 290X Hitzkopf drinnen,allerdings ein schlecht verarbeiteter Haufen Stahlblech mit jeder Menge Plastik!
Only CPU-Wakü macht jetzt nicht ganz so Sinn.....der TDP des 4670K ist verschwindend zu dem was die 290X rausbläst. Eine Wakü (Radiator hier warsch. im Deckel oben) macht allgemein die Case Belüftung nicht besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum nicht......?Wie gesagt alles ne Frage was Du dafür löhnen sollst:-)

mehr als 1000,- würde ich dafür nicht hinlegen wollen. Ausser die Sachen sind alle so neuwertig wie das Netzteil....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh