Leadtek 6800 aus RMA/wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit die auf 16/6 zu bekommen?

also meine 6800 a400 tdh geht auch mit 16/6 problemlos. 3dmark und css ohne fehler. heute von mindfactory gekommen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wo lest ihr denn genau die spannung aus? ich kann im nvidiadingsbums nur bis 359mhz chiptakt gehen und 850mhz memtakt! bissl wenig wie ich finde. aber macht auf default mit 16/6 schon 10800pkte im 03er ...

EDIT: Habs gefunden. werde mal experimentieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nicht gesagt-Mein 6800GT schafft 420 Mhz und der hat 1,3v-Kommt auf die Kühlung an-aber 405 Mhz ist auch ganz gut(manche 6800Gt schaffen das auch nicht).
 
wo genau kann ich denn die spannung ändern? auch da wo ich die auslesen kann? finde den rivatuner bissl umständlich. gibts da ned was für "dumme"?
 
so, meine leadtek 6800 ist nun gestern angekommen und ich konnte sie ohne probleme auf 16/6 modden.:banana:

mit OC schafft die karte bis jetzt bei
3DMark05: 4554 Points.

was meint ihr zu dem Ergebnis?
 
Punisher schrieb:
so, meine leadtek 6800 ist nun gestern angekommen und ich konnte sie ohne probleme auf 16/6 modden.:banana:

mit OC schafft die karte bis jetzt bei
3DMark05: 4554 Points.

was meint ihr zu dem Ergebnis?


GRATULATION :banana: :d

Probier einfach dat max. deiner Karte auszuloten&poste es dann mal....


EDIT: wat hast du eigentlich für nen PC?

ich schaffe ~4770Points mit einer MSI 6800@16/6@382/905
leider hat meine Karte bei 382mhz Chiptakt ihr max. erreicht, kann zwar auch auf 400gehen, allerdings hab ich dann weniger Points in AQM....
 
Zuletzt bearbeitet:
also der speicher geht nicht weiter als 880mhz. die 900mhz packt er nicht. wo kann ich die spannung erhöhen und wie mache ich das genau?
 
Hi !

Habe ein Problem : Meine Leadtek 6600 GT (AGP) ist heute wohl defekt gegangen, habe die Karte nicht übertaktet oder gemoddet etc. Ich finde auf der Leadtek-HP keine Infos zur RMA. Wie muss ich da genau vorgehen ??
 
Punisher schrieb:
also der speicher geht nicht weiter als 880mhz. die 900mhz packt er nicht. wo kann ich die spannung erhöhen und wie mache ich das genau?

Die Spannung zu erhöhen würde sicher noch einiges bringen!
Du musst das Bios mit NVFlash sichern,.. also auf diskette speichern, dann mit dem Tool "Nibitor" öffenen, ... dort kannst du Parameter wie Spannung oder Taktraten ändern und speichern!
Anschießend einfach das bios wieder auf die Karte falshen mit NVFlash!
Wenn du Hilfe brauchst, fragste einfach, OK!?
 
ich würde ja auch gerne was tweaken an der spannung, aber die paar zähler sind es mir ehrlich gesagt nicht wert. ich bekomme bei 357/840 bei 03 11996pkte und bei 05 4443pkte. im vergleich zur defaulteinstellung habe ich bei 3dmark03 gerade mal 1xxx pkte dazubekommen, was einem zuwachs von knapp 10% entspricht. und für die paar megahertz extra das bios flashen und dann, falls was schieft geht mit ner pcikarte rumhantieren...darauf habe ich keine lust. schön wäre es halt gewesen, wenn man die spannungen nur temporär einstellen könnte unter windows!
 
So ein Bios zu flashen ist kein Problem!
außerdem merkt man schon den Unterschied, wenn die Karte dann 425 anstatt 357 schafft!
 
mir ist das risiko ehrlich gesagt auch zu groß die karte zu brösseln. es kann immer etwas schief gehen und dann wars das.
 
Punisher schrieb:
mir ist das risiko ehrlich gesagt auch zu groß die karte zu brösseln. es kann immer etwas schief gehen und dann wars das.

Das ist Jedem das Seine, ....
aber 390/880 ist aber auch so schon ein gutes Ergebnis!
 
OliverM84 schrieb:
So ein Bios zu flashen ist kein Problem!
außerdem merkt man schon den Unterschied, wenn die Karte dann 425 anstatt 357 schafft!


ob ich durch anheben der spannung dann von max 357 auf 425 kommt wage ich mal zu bezweifeln.
 
also ich bin schon ziemlich zufrieden damit, daß die Karte auf 16/6 Pipes zu modden ging.:d
Wenn man zu viel will hat man bekanntlich am Ende garnichts!
 
Es kommt natürlich immer drauf an wie gut die Karten gehen, ... aber ich kenne einige deren LE zwischen 415 und 450 laufen, .. mit 1,3V!
 
OliverM84 schrieb:
Es kommt natürlich immer drauf an wie gut die Karten gehen, ... aber ich kenne einige deren LE zwischen 415 und 450 laufen, .. mit 1,3V!

Dies setzt aber einen anderen Kühler voraus als den Standard-Lüfter?
 
Punisher schrieb:
Dies setzt aber einen anderen Kühler voraus als den Standard-Lüfter?

Nicht unbedingt, .. man muss halt die Temp im Auge behalten!
ABer du hast schon recht, je besser die Kühlung, desto hoher kannste ohne Fehler takten!
 
Sorry, mich scheint hier niemand gehört zu haben :

HILFÄÄÄÄ

Ich habe eine defekte Leadtek Geforce 6600 GT (AGP) und muss die Garantie direkt über den Hersteller abwickeln, da ich bei dem Shop wo ich die Karte gekauft habe (Jes-Computer.de) ansonsten 30 Euro Pauschalgebühr zahlen müsste, da nach dem 6. Monat nach Kauf eine Beweislastumkehr in Kraft tritt.

Ich finde aber auf der Leadtek-Homepage keine Hinweise über die RMA-Abwicklung...
 
DoggyDog schrieb:
Sorry, mich scheint hier niemand gehört zu haben :

HILFÄÄÄÄ

Ich habe eine defekte Leadtek Geforce 6600 GT (AGP) und muss die Garantie direkt über den Hersteller abwickeln, da ich bei dem Shop wo ich die Karte gekauft habe (Jes-Computer.de) ansonsten 30 Euro Pauschalgebühr zahlen müsste, da nach dem 6. Monat nach Kauf eine Beweislastumkehr in Kraft tritt.

Ich finde aber auf der Leadtek-Homepage keine Hinweise über die RMA-Abwicklung...

Hey, .... immer mit der Ruhe, ... dein post gehört eigentlich nicht hier un den Thread!
Aber ich denk trotzdem dass dir irgendwer Auskunft geben kann,
ich selbst hatte noch keine Leadtekkarte, kann dir also über den Leadtek Support nichts sagen!
 
spiele mit dem Gedanken die Graka Wasser zu kühlen. Da ich keine Ahnung mit Wakü habe, bräuchte ich mal ein paar Tipps, welcher Hersteller, was mkostet das ganze, Aufwand....usw...
 
Wenn du schon die Graka kühlen willst, würde ich die CPU auch noch mitkühlen!
Ich hab alles von Inovatek und bin sehr zufrieden!
 
l1qu1d schrieb:
Am besten im Wakü-Forum was lesen und suchen ... dort findest du jede Menge Tipps!

Jop, .. lies dich dort mal ein wenig ein!
Entweder ein Komplettset, oder halt Pumpe, Ausgleichsbehälter, Grakakühler, CPU-Kühler, Radiator und Schläuche!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh