Kudd3l
Enthusiast
- Mitglied seit
- 15.01.2008
- Beiträge
- 2.703
Es ging ja auch jetzt nicht darum hier einen Vergleich vom Zaun zu brechen, nur weiss ich schon wovon ich spreche, zumal ich vor meinem TV Kauf den KRP und die beiden besten 2008er Local Dimmings über 2 Tage in Direktvergleichen begutachtet habe und das war zu einem Zeitpunkt, wo ich eigentlich LED/Local Dimming favorisiert hatte auf dem Papier.
Es ging eigentlich nur darum klar zu stellen, dass eine Aussage wie es hat "fast" nichts mit der Technik zu tun ziemlich lächerlich ist.
Es gibt je nach Beleuchtungsniveau massive Unterschiede, selbst zwischen dem besten LCD und dem besten Plasma.
Bei Tageslicht ist der LCD der klare Sieger, bei gedimmten Kunstlicht und dunklem Raum kommen die Local Dimmings eben nicht heran, nicht in jeder Szene, aber immer dann wenn hohes Spitzenweiss und Schwarz zusammen kommen, bei sehr kontrastreichen Szenen, die wachsen Local Dimming sehr schnell über den Kopf im Vergleich zu einem KRP.
Dazu kommt halt der massive Kontrastabbau schon bei leichten Abweichungen von der Mittelachse bei Heimkinobeleuchtung und die deutlich schlechtere Ausleuchtung.
Eben das was ich oben schon angesprochen hatte.
Natürlich sind die Bilder etwas unglücklich, zumal bei zwei TV's mit unterschiedlichem Helligkeitsniveau der Hellere zum Überbelichten und der mit weniger Helligkeit zum Unterbelichten neigt.
Aber es wird ja von beiden Testern explizit bestätigt und deckt sich zu 100% mit meinen eigenen Erfahrungen.
Zu der Ausleuchtung, das spricht auch einer der Tester an, wenn du den LCD nur so siehst denkst du klasse, siehst du ihn neben einem Gerät mit viel besserer Ausleuchtung und viel besserem Blickwinkel gehen dir erst die Augen auf und die siehst wir sehr das suckt bei sehr wenig Licht, zumal die auch bei manchen Testmaterial mit heftigem Blooming zu kämpfen haben und Halos zeigen.
Erst im Direktvergleich fallen eben solche Unterschiede richtig auf.
Es ist zwar nicht ganz so extrem wie auf dem Bild, aber auch nicht so wahnsinnig weit davon weg, die Unterschiede sind bei manchen Szenen schon eklatant, das ist ja auch schwierigstes Testmaterial für Local Dimming, mit normalen Szenen sind zwar auch Unterschiede da, aber die LD's kommen nicht so aus dem Ruder.
Wenn du dir Weltraumszene da anschaust, kannst du dir ja auch schon vorstellen, wie schwer es ist das mit 100 Dimming Zonen gehandelt zu bekommen, wohingegen der Plasma 2073600 "Zonen" hat und das ist ja nur einen simple Weltraumszene, gibt noch sehr viel komplexere.
Du kannst eben nicht pixelgenau ansteuern, dadurch flaut in solchen Szenen der Kontrast massiv ab, du hast Halos und bekommst in manchen Bereichen auch Blooming.
Es ging eigentlich nur darum klar zu stellen, dass eine Aussage wie es hat "fast" nichts mit der Technik zu tun ziemlich lächerlich ist.
Es gibt je nach Beleuchtungsniveau massive Unterschiede, selbst zwischen dem besten LCD und dem besten Plasma.
Bei Tageslicht ist der LCD der klare Sieger, bei gedimmten Kunstlicht und dunklem Raum kommen die Local Dimmings eben nicht heran, nicht in jeder Szene, aber immer dann wenn hohes Spitzenweiss und Schwarz zusammen kommen, bei sehr kontrastreichen Szenen, die wachsen Local Dimming sehr schnell über den Kopf im Vergleich zu einem KRP.
Dazu kommt halt der massive Kontrastabbau schon bei leichten Abweichungen von der Mittelachse bei Heimkinobeleuchtung und die deutlich schlechtere Ausleuchtung.
Eben das was ich oben schon angesprochen hatte.
Natürlich sind die Bilder etwas unglücklich, zumal bei zwei TV's mit unterschiedlichem Helligkeitsniveau der Hellere zum Überbelichten und der mit weniger Helligkeit zum Unterbelichten neigt.
Aber es wird ja von beiden Testern explizit bestätigt und deckt sich zu 100% mit meinen eigenen Erfahrungen.
Zu der Ausleuchtung, das spricht auch einer der Tester an, wenn du den LCD nur so siehst denkst du klasse, siehst du ihn neben einem Gerät mit viel besserer Ausleuchtung und viel besserem Blickwinkel gehen dir erst die Augen auf und die siehst wir sehr das suckt bei sehr wenig Licht, zumal die auch bei manchen Testmaterial mit heftigem Blooming zu kämpfen haben und Halos zeigen.
Erst im Direktvergleich fallen eben solche Unterschiede richtig auf.
Es ist zwar nicht ganz so extrem wie auf dem Bild, aber auch nicht so wahnsinnig weit davon weg, die Unterschiede sind bei manchen Szenen schon eklatant, das ist ja auch schwierigstes Testmaterial für Local Dimming, mit normalen Szenen sind zwar auch Unterschiede da, aber die LD's kommen nicht so aus dem Ruder.
Wenn du dir Weltraumszene da anschaust, kannst du dir ja auch schon vorstellen, wie schwer es ist das mit 100 Dimming Zonen gehandelt zu bekommen, wohingegen der Plasma 2073600 "Zonen" hat und das ist ja nur einen simple Weltraumszene, gibt noch sehr viel komplexere.
Du kannst eben nicht pixelgenau ansteuern, dadurch flaut in solchen Szenen der Kontrast massiv ab, du hast Halos und bekommst in manchen Bereichen auch Blooming.
Zuletzt bearbeitet: