[Kaufberatung] Lautsprecher Kaufberatung

shaqiiii

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2005
Beiträge
6.960
Ort
Hamburg
Moin,
also ich habe ein Teufel Concept R2 gefallen mir soweit auch ganz gut.
Nur die hinteren Standlautsprecher nerven mich etwas. Ich suche jetzt 2
neue rear Lautsprecher muss nicht das billigste sein aber auch nicht das
Beste (teuerste).
Ins Auge gefasst habe ich schon die JBL Studio L810, was ist von denen zu halten ?
Vielleicht hat ja jemand nen Vorschlag.

THX
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das ding sieht aus wie eine PA box...

als rear kannst dir mal die

heco victa 300 / metas 300
Canton GLE 430
Canton Ergo 601
Nubert nuBox 381
Kef iQ1 / iQ3
Klipsch RB10
 
so ne party box.. die einfach nur musik macht und robust ist.. aber nix von hifi..
 
also ich sags ja nich gerne
aber wenn du wirklich einen tollen heimkino sound haben willst, musst du schon mehr ausgeben!

ich habe mir jetzt für mein heimkino das system 5 THX select in der cinema variante ( also mit dipolen im rear bereich) geholt.
hat zwar geld gekostet ( 1100 ca ) aber es hat sich durchaus gelohnt!
hammer!
 
wobei selbst das noch kein überflieger ist.. als set ganz ok aber für musik zb nicht zu gebrauchen
 
Weswegen ich mir zwei Heco Victa 500 angeschafft hab.
Gebraucht natürlich ;)
Dazu nen Kenwood KRF-V 7090D!
Demnächst wird dann auf vernünftige Rear und Center Boxen umgerüstet, momentan verwende ich die vom Teufel Concept F.
Den Sub übrigens auch, aber der haut eh alles weg, von daher tausche ich den nicht :fresse:
 
wobei selbst das noch kein überflieger ist.. als set ganz ok aber für musik zb nicht zu gebrauchen


ist ja die cinema variante ... gibt ja auhc noch die concert version


und ich muss sagen, dass im vergleich zum normalen stereo ( musik ) das auch so schon ein hammer ist, bei gut aufgenommener 5.1 Spur ( musik )
 
ich hab jetzt 2x Canton GLE 410 genommen

Master, es kling bei mir schon sehr gut. Aber ich muss das aus Platztechnischen gründen machen. Ich dreh durch mit den langen Lautsprechern hinten, es nervt! Also ich kauf mir jetzt nach und nach nen GLE set. wenn es denn komplett ist sind das denn auch ohne sub gut 800€
 
Zuletzt bearbeitet:
jab sind sie und sehr schwer für die grösse

nochmal ne frage zum GLE set.
Die 470er und 490er wenn ich die nehme wird der Subwoofer überflüssig oder ?
Für Vorne reichen da nicht auch die 430er wenn ich den Sub behalte ?
 
Zuletzt bearbeitet:
nö, für wirkliches Heimkino wird ein Subwoofer dadurch meiner Meinung nach nicht überflüssig.
Die 470er dürften ne untere Grenzfrequenz von ca. 40 Hz haben und viel weiter werden die 490er wohl auch nicht runter gehen, fürs Heimkino wäre mir dass dann doch ein wenig zu wenig ohne Subwoofer.
 
25Hz bis 30.000Hz übertragungsbereich die 470er
20Hz haben die 490er
 
Zuletzt bearbeitet:
entscheidend ist nicht der Übertragungsbereich, sondern eben die untere Grenzfrequenz, welche normalerweise mir -3dB angegeben wird. Bis zu dieser Frequenz gibt der Lautsprecher sozusagen alles in gleicher Lautstärke wieder.
Der Übertragungsbereich hat leider nichts zu sagen und wird aber immer gerne von den Herstellern angegeben.
Ist wie PMPO und Sinusleistung.
 
ein heimkino ohne sub ist kein heimkino. ich hatte mein set auch erst ohne den as40, das ist im direkten vergleich einfach nicht so geil wie mit ;)
 
von magnet habe ich mir jetzt als Center den Quantum 613 bestellt.
Die beiden vorderen Boxen aus dem Teufelsystem muss ich noch behalten
scheiss Platzmangel... gibt es für den 613er irgendwelche Montage stative für die Wand ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich dir noch wärmstens empfehlen kann, sind die Monitor Audio RS1 :drool:.
 
500€ für einen LS is mir denn doch zu teuer. Wie gesagt erstmal muss ich die 2 teufel
behalten
 
okay das is denn schon was anderes aber wie gesagt ich muss links/rechts erstmal behalten. Erstmal ne Halterung für den Center der muss sich nach unten neigen lassen und den 10kilo schweren center tragen können.
 
kauf dir aber net aus zig verschiedenen serien die lautsprecher zusammen.. das klingt ja dann nur noch mies
 
hast du damit erfahrung ? Entweder kommen 2 Von Canton GLE (470) nach vorne oder 2x aus der Quantum serie (605/607) von Magnat. Na das es mies klingt glaub ich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
jede firma stimmt ihre lautsprecher anders ab.. zb wird eine nubert box nie gleich klingen wie eine klipsch box..

also wenn du jetzt als front canton nimmst.. als rear magnat und als center noch was anderes dann kann das ja nur "seltsam" klingen
 
Also die Front + Center sollten aus einer Serie stammen, die Rear, da ist es nicht mehr gaanz so wichtig, aus welcher Serie sie kommen.
Grüße
 
Also die Front + Center sollten aus einer Serie stammen, die Rear, da ist es nicht mehr gaanz so wichtig, aus welcher Serie sie kommen.
Grüße

Allerdings ist ein komplettes System einer Serie in den allermeisten Fällen zu bevorzugen, einzig der Subwoofer ist mMn wirklich beliebig austauschbar.

@shaqiiii, Ich würde beim anschaffen von Lautsprechern generell immer vorher Probe höhren, am besten in den eigenen 4 Wänden.
 
Die 613er habe ich storniert und ich habe jetzt für 2x 430er als Front entschieden. Die und klingen sehr gut, 2x GLE 410 für hinten(lieferung verzögert sich leider noch) der 455er muss auch noch etwas warten, da ich keine Idee habe wo und wie ich ihn Positionieren soll. Der Sub vom Concept R2 wird behalten der macht seine Arbeit gut. Bei den GLE 470/490 da habe ich Angst mit dem AV Reci das ich diese LS beschädige.
Ich berichte die Tage mal wenn alle da ist:
Kabel, Adapter, die 410er und der Center.

Sprich ein Wechsel von Teufel zu Canton ich hoffe ich werde damit auch meien Freude haben.
 
So die GLE 430 und der 455 ist da, aber die zuerst bestellten 410er lassen noch auf sich warten. Aber ich finde den Souns jetzt schon sehr geil. Das Positionieren hätte sicher besser sein können aber aus Platzmangel muss ich erstmal so leben. Freu mich schon wenn alles da ist

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh