Laufwerksabstand? (von dvd lauferken)

BattleRoyale

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2005
Beiträge
63
hi,
ich hab ein kleines problem. und zwar baue ich gerade einen pc zusammen in den 2 dvd-rom laufwerke und 1 dvd brenner sollen. da das geäuse nur 4 slots für dvd/cd laufwerke hat bin ich gezwungen alle oder zumindest 2 der laufwerke gleich übereinander einzubauen wobei eins der laufwerke auch noch ganz oben sitzt, wo es fast das gehäuse gerührt. meine frage ist nun:
werden dvd laufwerke bzw brenner im betrieb so warm das man besser für genügend abstand zwischen den einzelnen laufwerken sorgt (wie bei hdd´s) oder werden die nicht so sehr warm?? oder ist das ggf. auch egal ob die warm bzw zu warm werden???

thx&gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
....die LW´s werden nur minimal warm...;)

Sollte also kein Prob. sein die direkt übereinander zu verbauen. Ich halte das eigentlich schon immer so.....
 
Naja, ganz egal ist das glaube ich nicht. Mir ist mal ein Brenner vermutlich wegen Überhitzung kaputt gegangen. Eine Frage wozu brachst du 2 DVD Laufwerke :fresse:.
Aber nun gut, ich würde an deiner Stelle die beiden DVD-Laufwerke ind 1. und 2. Slot stecken und den Brenner im untersten Slot. Begründung, der Brenner wird am heißesten und ist ja auch am teuersten, deshalb sollte man hier am meisten auf die Temp achten. Da es unmöglich ist den Brenner so zu plazieren, dass unten und oben Freiraum ist, sollte sich wenigstens kein Laufwerk sich dort befinden, ich gehe davon aus, dass sich direkt unter dem 4. SLot keine Festplatte befindet. Da Wärme nach oben steigt ist es besser den Brenner ganz unten anstatt ganz oben zu plazieren. Soweit meine Vermutung.
 
Zuletzt bearbeitet:
strassenkehrer schrieb:
..... Mir ist mal ein Brenner vermutlich wegen Überhitzung kaputt gegangen. .


...halte ich für ein Gerücht...;)

Es sei denn Du hast mehr als 60 Grad in Deinen Case :fresse:
Meine Aussage bezog sich auf ein gut/normal gekühltes System.
 
Die Temps hab ich nicht mehr im Kopf, aber es war halt ein neues System und mein Athlon XP wurde so heiss, dass er sich nach einer gewissen Zeit selbst ausschaltete. Erst 2 Gehäuselüfter @12V haben die CPU auf Temperaturen um die 62° bei Last sinken lassen. :fire: :fresse:
Bevor ich die Gehäuselüfter drin hatte und mir überhaupt bewußt war, dass mein Sys so heiss wird, wollte ich mir ne CD brennen und während dem Brennen ist mein Computer abgestürtz und mein Brenner, war daraufhin futsch. Ich hab es halt der Temperatur in die Schuhe geschoben, aber ka.

In einem halbwegs gut belüftetem System ist das bestimmt nicht wirklich wichtig, aber so ne grosse Mühe ist es andererseits ja auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
die teile werden nicht warm. ein brenner kann vermutlich auch wegen überhitzung kaputtgehen, dann aber wohl eher aufgrund der tatsache das sich die hitze in dem 5,25 zoll gehäuse selbst staut und eben die wärme nicht so schnell an die "umwelt" abgibt. hinzu kommt ja noch, das laufwerke die nicht laufen auch keine wärme verursachen, anders wie eine hdd die auch im idle betrieb wärme erzeugt und läuft. und das alle laufwerke dann für stunden ununterbrochen laufen ist doch wohl eher unwahrscheinlich oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh