• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Laufwerke richtig anschließen

matthew

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2005
Beiträge
1.065
Hallo mal wieder,

also zunächst mal noch jenes hier:
derzeit habe ich 2 DVD-Laufwerke am IDE Secondary (Leser = Master, und Schreiber = Slave);
dazu gleich die Frage: ist es prinzipiell egal wie ich sie jumpe (für DVD-auf-DVD Kopien geeignet?) ?

Was ich anderes noch hatte bzw. immer noch habe:
2 HDDs am Primary IDE, die Systemplatte Master (logisch) (glaub ich ist noch ne 45 GB WD 5400 rpm) und der Rest ne Maxtor 80 GB aber schon 7200 rpm.

Wenn ich also immer versucht habe CDs höher als mit etwa 20x und DVDs schon mit 4x Geschw. zu brennen, gabs da immer Brennfehler!!:heul: oder totaler Abbruch (<- das vor allem bei CDs, bei DVDs aber ists meist zum Ende hin nicht mehr lesbar obwohl korrekt und fertig gebrannt :drool: ...)

Naja, und da frägt man sich schon warum das nicht klappt, zumal ja immer die Große 80GB (auf der die Daten waren) benutzt wurde, und die ja wesentlich größere Datenübertragungsraten hat als dass der Brenner nicht mehr "mitkommen" und nicht genügend Daten bekommen würde.

Sehr seltsam....vielleicht weiß da ja jemand was..!


Naja dann zum eigentlichen:
Wie vielleicht der ein oder andere mitkommen hat, hab ich mir Anfang der Woche meinen neuen PC bestellt...

nun ist die Frage wie ich das eben jetzt mit der Anordnung mache:
- also sicher schon man die 2 Samsung 200 GB SATAII im Raid0 (partitioniert als Systemplatte und Videofiles)
- dann kommt noch die "alte" IDE 80 GB Maxtor rein
- und die 2 DVD-Laufwerke und noch ein Brenner.

Um die letzteren gehts: Also ich dachte so, dass die beiden DVD-Lw. wieder zusammenkommen, naja und dann zwangsläufig den anderen Brenner (als Slave) mit der Maxtor 80...

..wird da was "ausgebremst" ?


ok, jetzt bin ich durch :d

wäre toll wenn ihr ein paar Kommentare zu abgeben könntet !

thanx,
matthew
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

hast du dir schon mal unsere FAQ angeschaut (siehe meine Sig)? Wenn nein, mach das bitte erst mal. ;)
 
naja gut und schön, aber wesentliche antworten hast in deiner signatur auch net; vor allem sollte man ja auch über das verhältnis der dateiübertragung jetzt speziell bei IDE bescheid wissen :)

ist das jetzt wirklich so ein großer umstand ?
 
matthew schrieb:
Hallo mal wieder,

also zunächst mal noch jenes hier:
derzeit habe ich 2 DVD-Laufwerke am IDE Secondary (Leser = Master, und Schreiber = Slave);
dazu gleich die Frage: ist es prinzipiell egal wie ich sie jumpe (für DVD-auf-DVD Kopien geeignet?) ?
aus der FAQ
An jedem Kanal eine Festplatte und ein Disc-Laufwerk. Hier der Vorteil, dass die "on-the-fly" Brennerei hiermit 100%ig gesichert sein sollte. Ein weiterer Vorteil dabei ist, dass die Zugriffszeiten auf die Festplatten bei simultanen Zugriffen auf beide Platten erheblich kürzer sind. Allerdings hat man nun Performance-Einbußen, wenn man von CD-ROM auf die Platte kopieren will (bsp. CD-Image erstellen) und beide am selben Kanal hängen. Problematisch könnte hierbei allerdings die Verkabelung werden.

Primary Master: HDD mit Windows
Primary Slave: 2te Platte
Secondary Master: Brenner
Secondary Slave: CD/DVD-ROM
Was ich anderes noch hatte bzw. immer noch habe:
2 HDDs am Primary IDE, die Systemplatte Master (logisch) (glaub ich ist noch ne 45 GB WD 5400 rpm) und der Rest ne Maxtor 80 GB aber schon 7200 rpm.
deine langsame Systemplatte bremst das ganze System aus, mit der 7.200 rpm wäre dein System schneller. stehen sie zufällig auf PIO-Modus? -> FAQ: 3.07. Festplatte oder CD/DVD-ROM Laufwerk läuft unter Win2k/XP im PIO-Modus

Tip: Entweder die Linkliste am Anfang durchgehen oder die Seite nach Suchbegriffen durchsuchen.
 
also negativ, beide platten haben den utra dma modus ...
 
Zuletzt bearbeitet:
im übrigen habe ich auch beim umstecken die gleichen probleme, d.h. wenn von der festplatte vom ide primary die daten mit dem auf ide secondary befindlichen brenner (auch ab 20x +) gebrannt werden (egal ob dvd o. cd), ist auch alles unbrauchbar.

außerdem hab ich dann den brenner an den ide-raid angeschlossen; auch hier besteht weiterhin das problem, und trotzdem macht die platte geräusche bis zum nimmer-aushalten ...als ob sie trotzdem zu langsam wäre ..?!

matthew
 
also ich muss zugeben, beim booten bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher...werd ich dann mal nachsehen...aber auf jeden fall im geräte-manager ..
 
Wenn du es im Geräte-Manager abgelesen hast, ist das ok. Was das BIOS anzeigt ist nicht so wichtig.

Hast du die Platte mal mit einem Diagnose Tool (z.B. den Drive Fitness Test von Hitachi) überprüft? Um zu sehen, ob die Platte irgendwelche Leistungsprobleme hat, zieh dir bitte mal HD-Tach oder HD-Tune und lasse eines der beiden Programme durchlaufen. Mache dann ein Screenshot vom Ergebnis und stelle es hier rein. Mit der Tastenkombination ALT + Druck bzw. Print kannst du vom gerade aktivem Fenster ein Screenshot machen. Speichere es bitte als GIF oder PNG, aber NICHT als JPG!

Es könnte durchaus möglich sein, dass es nicht an der Platte liegt, sondern vielleicht am Brenner. Möglicherweise ist der Brenner defekt.
 
so bitte ... die zacken...das ist doch nicht normal oder ?

ich muss aber sagen, dass ich noch aktive anwendungen hab laufen lassen (die aber die platte eigentlich gar nicht berühren..)

matthew


EDIT:
ach ja, das war der lange test; "32mb zones"
 

Anhänge

  • hd_tach.png
    hd_tach.png
    8,9 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht ok aus. An der Platte liegt es scheinbar nicht. Bleibt noch der Brenner. Wenn du die Möglichkeit hast, den Brenner an einem anderen Rechner zu testen, mach das bitte. Ansonsten käme vielleicht auch noch ein Software-, Treiberproblem in Frage.
 
ich muss das fast schon wieder bezweifeln, naja, weil ich wie gesagt 2 brenner habe, einer ist einer vom aldi gewesen (was ein pioneer ist), und der andere ein plextor original ...
ich kann doch nicht zwei defekte brenner haben ..!
 
Ach so, das wusste ich nicht. Das hast du glaube ich noch gar nicht erwähnt, oder? Ich bin davon ausgegangen, dass du ein DVD-ROM LW und ein Brenner hast. Wie gesagt, teste die Laufwerke mal, wenn möglich an einem anderern Rechner und teste auch mal die Laufwerke des anderen Rechners an deinem.

Möglich ist weiterhin, dass es ein Treiber- oder Softwareproblem ist. Alleridngs wüsste ich nicht, wo ich da jetzt ansetzen sollte. Du könntest es mal damit probieren, das System neu aufzusetzen (als letzter Schritt).
 
naja wird sich bald herausstellen, spätestens nächste woche, da da meine bestellung kommt ...
 
also hab jetzt mein neues sys;
die probleme sind alle wech....und jetzt sieht man endlich auch mal das potenzial der großen 80er....hab ich nie so erlebt *g* :) WOW ! - die kleine muss diese ganz schön ausgebremst haben, deswegen wahrscheinlich auch immer diese komischen lauten geräusche, wo ich schon dachte, die (maxtor) sei hinüber ... naja

das jetzige läuft auch super stabil, was mein problemchen noch ist, sind die noch fehlenden treiber für meine alter pinnacle karte, das contour shuttle pro, und evtl. auch noch das logitech keyboard ...


also dann, viele grüße

matthew
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh