Hallo mal wieder,
also zunächst mal noch jenes hier:
derzeit habe ich 2 DVD-Laufwerke am IDE Secondary (Leser = Master, und Schreiber = Slave);
dazu gleich die Frage: ist es prinzipiell egal wie ich sie jumpe (für DVD-auf-DVD Kopien geeignet?) ?
Was ich anderes noch hatte bzw. immer noch habe:
2 HDDs am Primary IDE, die Systemplatte Master (logisch) (glaub ich ist noch ne 45 GB WD 5400 rpm) und der Rest ne Maxtor 80 GB aber schon 7200 rpm.
Wenn ich also immer versucht habe CDs höher als mit etwa 20x und DVDs schon mit 4x Geschw. zu brennen, gabs da immer Brennfehler!!
oder totaler Abbruch (<- das vor allem bei CDs, bei DVDs aber ists meist zum Ende hin nicht mehr lesbar obwohl korrekt und fertig gebrannt
...)
Naja, und da frägt man sich schon warum das nicht klappt, zumal ja immer die Große 80GB (auf der die Daten waren) benutzt wurde, und die ja wesentlich größere Datenübertragungsraten hat als dass der Brenner nicht mehr "mitkommen" und nicht genügend Daten bekommen würde.
Sehr seltsam....vielleicht weiß da ja jemand was..!
Naja dann zum eigentlichen:
Wie vielleicht der ein oder andere mitkommen hat, hab ich mir Anfang der Woche meinen neuen PC bestellt...
nun ist die Frage wie ich das eben jetzt mit der Anordnung mache:
- also sicher schon man die 2 Samsung 200 GB SATAII im Raid0 (partitioniert als Systemplatte und Videofiles)
- dann kommt noch die "alte" IDE 80 GB Maxtor rein
- und die 2 DVD-Laufwerke und noch ein Brenner.
Um die letzteren gehts: Also ich dachte so, dass die beiden DVD-Lw. wieder zusammenkommen, naja und dann zwangsläufig den anderen Brenner (als Slave) mit der Maxtor 80...
..wird da was "ausgebremst" ?
ok, jetzt bin ich durch
wäre toll wenn ihr ein paar Kommentare zu abgeben könntet !
thanx,
matthew
also zunächst mal noch jenes hier:
derzeit habe ich 2 DVD-Laufwerke am IDE Secondary (Leser = Master, und Schreiber = Slave);
dazu gleich die Frage: ist es prinzipiell egal wie ich sie jumpe (für DVD-auf-DVD Kopien geeignet?) ?
Was ich anderes noch hatte bzw. immer noch habe:
2 HDDs am Primary IDE, die Systemplatte Master (logisch) (glaub ich ist noch ne 45 GB WD 5400 rpm) und der Rest ne Maxtor 80 GB aber schon 7200 rpm.
Wenn ich also immer versucht habe CDs höher als mit etwa 20x und DVDs schon mit 4x Geschw. zu brennen, gabs da immer Brennfehler!!


Naja, und da frägt man sich schon warum das nicht klappt, zumal ja immer die Große 80GB (auf der die Daten waren) benutzt wurde, und die ja wesentlich größere Datenübertragungsraten hat als dass der Brenner nicht mehr "mitkommen" und nicht genügend Daten bekommen würde.
Sehr seltsam....vielleicht weiß da ja jemand was..!
Naja dann zum eigentlichen:
Wie vielleicht der ein oder andere mitkommen hat, hab ich mir Anfang der Woche meinen neuen PC bestellt...
nun ist die Frage wie ich das eben jetzt mit der Anordnung mache:
- also sicher schon man die 2 Samsung 200 GB SATAII im Raid0 (partitioniert als Systemplatte und Videofiles)
- dann kommt noch die "alte" IDE 80 GB Maxtor rein
- und die 2 DVD-Laufwerke und noch ein Brenner.
Um die letzteren gehts: Also ich dachte so, dass die beiden DVD-Lw. wieder zusammenkommen, naja und dann zwangsläufig den anderen Brenner (als Slave) mit der Maxtor 80...
..wird da was "ausgebremst" ?
ok, jetzt bin ich durch

wäre toll wenn ihr ein paar Kommentare zu abgeben könntet !
thanx,
matthew