Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
einen farbigen laserdrucker für 100€ kannst du leider vergessen!
es kommt auch drauf an, was du genau drucken möchtest und in welcher qualität. in der 100€-preisklasse wirst du nicht weit kommen.
einen drucker könnte ich aber vorschlagen: hp laserjet 1020
Ein Kumpel von mir hat sich letzten Monat einen Brother HL-2035 für 80EUR gekauft!
Wie gut der nun ist, weiß ich nicht, aber er hatte sich gut informiert. Denke für den Preis kann man eh nicht so viel verkehrt machen?!
Ein Kumpel von mir hat sich letzten Monat einen Brother HL-2035 für 80EUR gekauft!
Wie gut der nun ist, weiß ich nicht, aber er hatte sich gut informiert. Denke für den Preis kann man eh nicht so viel verkehrt machen?!
Das Verbrauchsmaterial ist zu teuer! Wenn einen kleinen Brother, dann den HL-2030, also den Vorgänger den man noch bekommt. Denn der hat das gleiche Druckwerk hat aber günstigere Toner, da die Kapazität höher ist.
Das stimmt, die fehlt im. Daher hätte ich auch fast den Canon gekauft der glaube ich baugleich ist. Das Druckwerk beim HP stammt ja von Canon.
Aber der Canon lieferte leider keine Vista 64Bit Treiber mit, daher habe ich mich notgedrungen für einen Canon mit hässlichem HP Logo entschieden.
Das geile daran ist auch noch, dass er keine zusätzlichen Bauteile hat die du mit der Zeit auswechseln musst. Bei den meisten Laserdruckern musst du irgendwann noch die Trommel (Fixiereinheit?) ersetzen. Beim HP/Canon ist die im Toner integriert.