Laserdrucker -+100eu

SirKarag

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2006
Beiträge
163
Ort
FL
hallo

bitte um beratung danke:)

ps: wenn moeglich auch ein all-in-one-geraet :)...und lan schnittstelle:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
farbig wird in der preisklasse ned moeglich sein oder?

sonst einfach sw
 
einen farbigen laserdrucker für 100€ kannst du leider vergessen!
es kommt auch drauf an, was du genau drucken möchtest und in welcher qualität. in der 100€-preisklasse wirst du nicht weit kommen.
einen drucker könnte ich aber vorschlagen: hp laserjet 1020
 
Ein Kumpel von mir hat sich letzten Monat einen Brother HL-2035 für 80EUR gekauft!
Wie gut der nun ist, weiß ich nicht, aber er hatte sich gut informiert. Denke für den Preis kann man eh nicht so viel verkehrt machen?! ;)
 
Was hast Du mit dem Drucker vor?

Schau mal bei druckerchannel.de, da gibt es eine gute Übersicht mit aktuellen Modellen.
 
Ein Kumpel von mir hat sich letzten Monat einen Brother HL-2035 für 80EUR gekauft!
Wie gut der nun ist, weiß ich nicht, aber er hatte sich gut informiert. Denke für den Preis kann man eh nicht so viel verkehrt machen?! ;)

Das Verbrauchsmaterial ist zu teuer! Wenn einen kleinen Brother, dann den HL-2030, also den Vorgänger den man noch bekommt. Denn der hat das gleiche Druckwerk hat aber günstigere Toner, da die Kapazität höher ist.
 
Ja ich habe mich auch vertran, er hat den HL-2030 und den bekommt man wohl schon ab 60 EUR
 
ps: wenn moeglich auch ein all-in-one-geraet :)...und lan schnittstelle:)

Die von euch genannten Modelle sind aber alles keine AIOs oder?

Wenn es nur um einen Laserdrucker geht, würde ich HP LaserJet 1018 empfehlen. Nach langem hin und her habe ich mir das Teil selber gekauft.

Sehr günstig und keine Aufwärmzeit.


Einen AIO, dann auch noch mit LAN in dieser Preisklasse, kenne ich leider keine.
 
Die von euch genannten Modelle sind aber alles keine AIOs oder?

Wenn es nur um einen Laserdrucker geht, würde ich HP LaserJet 1018 empfehlen. Nach langem hin und her habe ich mir das Teil selber gekauft.

Sehr günstig und keine Aufwärmzeit.


Einen AIO, dann auch noch mit LAN in dieser Preisklasse, kenne ich leider keine.

Kannst du auch nicht kennen, gibt es nämlich nicht! ;)
Also entweder AIO und dann ein Tintengerät oder ein schlichter Laserdrucker.
 
Bei dem HP hat mir die fehlende Papierabdeckung gestört. Das ist beim Brother besser gelöst...
 
Das stimmt, die fehlt im. Daher hätte ich auch fast den Canon gekauft der glaube ich baugleich ist. Das Druckwerk beim HP stammt ja von Canon.

Aber der Canon lieferte leider keine Vista 64Bit Treiber mit, daher habe ich mich notgedrungen für einen Canon mit hässlichem HP Logo entschieden.

Das geile daran ist auch noch, dass er keine zusätzlichen Bauteile hat die du mit der Zeit auswechseln musst. Bei den meisten Laserdruckern musst du irgendwann noch die Trommel (Fixiereinheit?) ersetzen. Beim HP/Canon ist die im Toner integriert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh