Laptop - Unterschied Ladekabel und Reiseladekabel?

alexa72

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2013
Beiträge
8
Hallo zusammen,
ich habe mir ein neues Ladekabel für meinen Laptop gekauft. Soweit so gut - es funktioniert auch wenn ich das Kabel eingesteckt lasse. Aber scheinbar wird der Akku im Notebook nicht geladen sondern nur direkt die Stromzufuhr genutzt - kann es sein dass es einen Unterschied zwischen "normalen" Akku-Ladekabeln und sog. Reise-Ladekabeln gibt? Oder muss das eine Einstellung am Laptop (HP) sein?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei HP Reiseladegeräten kann man am Netzteil umschalten zwischen "Laden" und "Nicht Laden". Unterschied ist die Spannung, einmal 19V bzw. 15,6V Ausgang. Wird wohl hauptsächlich wegen der Benutzung in Flugzeugen (Akku Laden verboten) angeboten, aber ist extrem praktisch um daheim den Akku nicht unnötig zu strapazieren.
Hat dein Netzteil so eine Taste? http://i2.cc-inc.com/prod/7602000/7602899_MC1.JPG
 
Bei Lenovo und Sony sind die Reiseladekabel nicht so stark (ca. 65 zu 90 Watt) und können dadurch keine Dockingstation mitbetreiben.
Diese nimmt man aber eher nicht mit, wenn man auf Reisen geht, deswegen ist das OK.
Außerdem sind die kleiner und leichter als herkömmliche Netzteile...

Gruß

Carsten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh