Laptop für Studium und Alltag

ZERO

Out of Order
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2002
Beiträge
4.166
Ort
Austria
hallo!

ich suche einen laptop für studium und den alltäglichen gebrauch.

eigentlich habe ich mit dem dell vostro geliebäugelt. momentan gibt es aber von dell keine verlockenden angebote, also habe ich mich auch wo anders umgesehen.

was haltet ihr von dem laptop?:
http://geizhals.at/eu/a338552.html

was genau ist der unterschied zwischen dem oberen und dem: http://www.mmcomputer.de/shop/neu/index_neu.htm?Gruppe=NBAEX&Nummer=28360&Preismaschine=04X06E4G

mehr als 500-600€ will ich dafür irgendwie nicht ausgeben. in ein paar jahren ist er sowieso wieder schrott.

reicht diese intel gma x3100 auch zum hin und wieder zocken oder ähnliches?

bin für alle tipps dankbar!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kommt stark darauf an was du "gelegentlich" zockst? also die X3100 kommt sehr schnell an seine grenzen und ansonten fürs office und surfen würde z.B auch so ein Gerät in Frage kommen: http://geizhals.at/deutschland/a355416.html mit ner Speicheraufrüstung und zusätzlich nem Betriebssystem von der Universität (Partner Vertrag Microsoft vorrausgesetzt)
Aber so ein Gerät würde ich dir nur empfehlen wenn du es nicht häufig transportierst... Wenn du planst es ständig mitzunehmen würde ich nicht über 14 Zoll gehen (persönliche Meinung)

lurker
 
@lurker
betriebssystem hab ich schon von der uni. win vista 64bit.
2gb ram und ein core2duo sollten es schon sein :)

@hoomer
danke für den link. den rest kann ich leider nicht entziffern :d
 
In welche Fachrichtung willst du denn studieren? Weil wenn du Grafikbeanspruchende Programme hast sollte man dies berücksichtigen. Also empfehlen kann ich für normal Zwecke Lenovo Thinkpad Notebooks. Ganz besonders die X-Serie. Da brauchst aber noch nen Externes DVD/CD-Laufwerk.

Wenn du das Notebook mit an die Uni/FH/BA nehmen willst solltest du auch ein geringes Gewicht und lange Akkulaufzeit achten. Weil es gibt nicht überall Steckdosen.

Hab selber nen X60 Tablet PC. Also ein Notebook mit dem man mit einem Stift eingaben auf dem Display machen kann. z.B.: Schreibe, Malen. Die Akkulaufzeit beträgt bei normaler Nutzung mit dem Großen 8 Zellen Akku bei mir so ca. 4:30 Stunden.

Lenovo bietet auch Guten Service bei Problemen. Die bieten auch für Geräte mit Bring in Garantie auch upgrades auf Vor ort Service an oder es ist gleich dabei.
Hab schon selber denn bring in Service gebraucht. Nach abschicken war das Notebook inerhalb von 48 Stunden wieder bei mir.

Nimm auf gar keinen Fall nen Notebokk das größer als 14 Zoll ist. Das nimmt einfach zu viel Platz weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du schonmal bei notebooksbilliger.de geschaut. Da gibt es auch immer spezielle Studentenangebote. Das würde sich doch anbieten.
 
bei 64bit systemen musst du auch aufpüassen, denn nicht alle notebook hersteller bieten dafür treiebr an! sogar nur sehr wenige, da musst du dich vorher informieren
 
vista 32bit wäre kein problem. kostet auf der uni 10€.

ich studiere in richtung betriebswirtschaftslehre/volkswirtschaftslehre an der wirtschaftsuniversität wien.

diese ibm/lenovo dinger gefallen mir, um ehrlich zu sein, überhaupt nicht.

was ist mit fsc? ich kann mich erinnern, dass deren geräte früher unter ziemlichen qualitätsmängeln litten. ist das immer noch der fall?

13-14" books sind zwar nett, aber leider schweineteuer. was gebrauchtes will ich nicht.

oder sollte ich mit dem kauf sowieso warten bis centrino2 den markt erobert hat?
 
Das beste Notebook was ich bisher im Studium hatte war ein MacBook 13'3. Gibt's gebraucht bei Apfeltalk.de in den Foren ab 500.
 
also ich finde ein 15" notebook von größe und gewicht nicht schlimm.

bei den kleineren müsste ich mehr investieren, damit ich auch etwas vernünftiges bekomme.
 
Dieses Gerät gefällt mir sehr gut. Kannst es dir ja mal anschauen. Über den Shop weis ich leider nicht, da ich da noch nie etwas bestellt habe.
Kann jemand was konkretes zu diesem Notebook sagen? Bin am überlegen mir so eins zu holen aber bin noch unschlüssig. Der Preis geht wie ich finde in ordnung für die gebotene Leistung. Reichen 13.3zoll Displays wirklich aus um vernünftig damit arbeiten zu können? 15.4 finde ich ideal aber wie gesagt etwas unhandlich und schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Gerät gefällt mir sehr gut. Kannst es dir ja mal anschauen. Über den Shop weis ich leider nicht, da ich da noch nie etwas bestellt habe.

Der Shop ansich ist Okay auch wenn es immer wieder leute gibt die dir was anderes erzählen werden obwohl sie selbst keine erfahrungen mit ihm haben.

Kann jemand was konkretes zu diesem Notebook sagen?

Warte kakas bericht ab.
Der hats heute bekommen.
Ich muß leider noch ein bissel warten.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=512808
 
von solchen "noname" notebooks kann ich nur abraten. ich hatte mal ein cebop notebook. hatte damals auch super leistung für einen super preis. aber dafür gab es nie ein vernünftiges bios. nach langem hin und her ging es schließlich mit hilfe des anwalts nach einem jahr zurück.
sieht zwar wirklich super verlockend aus, aber ist meist alles sehr wackelig aufgestellt.
 
Du brauchst hier halt ein 64bit Vista. Evtl. ist auch von LG die 200er Reihe was für dich. Leider kostet die noch einwenig mehr als 500 Euro. Aber ist die Frage wenns dauerhaft halten soll doch ein paar Euro mehr auszugeben.
 
mehr als 600 will ich nicht investieren. in ein paar jahren kaufe ich mir dafür wieder einen neuen. ein c2d prozzi sollte aber schon drinn sein. 2gb ram müssen fast sein, da vista drauf kommt.

um nochmals auf das gerät von one.de zurück zu kommen: ich habe vorhin gegoogelt und gelesen, dass der akku beim normalen inet-surfen schon nur 90min halten soll. ratet mal wie lange der akku hält, wenn das notebook ein jahr alt ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne halbe Stunde?

Also schau doch mal bei notebooksbilliger.de das gibts auch Studentenangebote. Desweiteren schau mal bei Toshiba Notebooks. Klasse Garantieleistungen.
 
asst zwar nicht so hundertprozent aber da ich mich auch für da travelmate von oben interessiere mal ne frage...
bin ich blind oder kann man bei mindfactory nicht konfigurieren?
bei welchen großen/billigen shops kann man konfigurieren?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh