Laptop ~500€

_ice

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2009
Beiträge
292
Ich habe mich auf die Suche nach Laptops bis 500€ begeben. Folgende Faktoren waren / sind mir wichtig:

- HDMI
- 2 Kern Prozessor
- 13-15 Zoll (am liebsten 13")
- mind. 2 GB Ram
(- non glare Display)

Nutzen möchte ich es haupsächlich zum Arbeiten (vor allem in Zug & Uni) Filme am 32" Streamen (auch HD Material) und evt ab und an Photoshop (nichts aufwendiges nur kleinere Sachen)

Als Kompromiss habe ich nun folgendes Notebook gefunden:

Dell Studio 15 für 499 €

http://www1.euro.dell.com/content/p...&~oid=de~de~80854~laptop_studio_15_n0053501~~

Leider zwar kein non-glare Display und auch kein 13 Zoll, aber sonst eigentlich passend.

Auf meiner weiteren Suche bin ich auf das Acer Aspire 3810T-944G32N ( http://www.idealo.de/preisvergleich...3810t-944g32n-timeline-lx-pcr0x-260-acer.html ) gestoßen. Eigentlich ist es nicht in meiner Preisklasse, es hat allerdings folgende Vorteile:

- 13 Zoll
- sehr lange Ackulaufzeit (interessant für Uni & lange Zugfahrten)

Nun habe ich 2 Fragen:

Für was ist die CPU des Acer Notebooks zu gebrauchen (2x 1,4 GHZ). Für mich klingt das nicht wirklich nach "flüssigem" Arbeiten. Besonder bei meinem vorhaben HD Material zu streamen komme ich echt ins Zweifeln ob die CPU das packt. Was meint ihr? Wieviel langsamer wäre das Acer im Vergleich zum Dell.

Die nächste und letzte Frage wäre: Habt ihr Alternativvorschläge zum Dell (bis MAX 500 Euro) und dem Acer (bis max 720 Euro)

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe

Gruß

h4wk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
*schieb*

Hat wirklich keiner Vorschläge / Anmerkungen / Antowrten?

Grüße

h4wk
 
Die CPU im Acer ist absolut aufs Stromsparen ausgerichtet und ist schon ne ganze Ecke langsamer als die des Studio. Ich kann dir allerdings aus eigener Erfahrung sagen, dass das Studio ein ziemlicher Klotz ist, im Zug wirds damit schon etwas schwierig denke ich.
Für 500 ein 13" mit HDMI wird sehr schwer wenn nicht unmöglich, es sei denn, es ginge auch nen gebrauchtes.
Hier mal alle 13 und 14 Zoll Geräte mit HDMI: http://geizhals.at/deutschland/?cat....3~85_13.1~85_13.4~85_14~85_14.1~31_HDMI~27_2

Von Dell wird es in näherer Zukunft auch noch kleinere und wahrscheinlich relativ günstige Inspiron Geräte geben, wann genau weiss ich aber leider auch nicht (sind aktuell in Asien erschienen):
- http://www.computerbase.de/news/har...ooks/2009/juli/dell_133-notebook_inspiron_13/
- http://www1.ap.dell.com/sg/en/home/...ptop-inspiron-1320&s=dhs&cs=sgdhs1&ref=homepg (Das sind keine US-Dollar :) )
 
grad für HD würd ich mir auch wegen der grafik"karte" gedanken machen... wieviel RAM hat die überhaupt zur verfügung?

in der größe wird es halt echt schwer. am preiswertesten "leistung pro euro" sind nunmal immer noch die 15,4er.
 
Ich kann dir allerdings aus eigener Erfahrung sagen, dass das Studio ein ziemlicher Klotz ist, im Zug wirds damit schon etwas schwierig denke ich.
Das mag schon sein, allerdings denke ich, dass man diese Probleme dann mt jedem 15" Notebook hat :(

Die CPU im Acer ist absolut aufs Stromsparen ausgerichtet und ist schon ne ganze Ecke langsamer als die des Studio.
Dafür hat man dann eben auch eine entsprechende Ackulaufzeit. Die Frage ist halt echt wieviel langsamer sie beim "normalen Arbeiten" ist. Ich denke die CPu würde "gut" reichen, wenn da nicht noch die Anforderung HD streamen wäre.

Ich werde warscheinlich einfach noch ein bisschen weitersuchen müssen. Aber so langsam glaube ich auch, dass ich bei meinen Wünschen nicht wirklich mit 500 Euro auskommen. Und eigentlich möchte ich auf HDMI nicht verzichten. Oder gibt es auch noch andere preiswerte Varianten, bei denen das Ganze per Adapter gelöst wird (wichtig ist mit eigentlich nur das ich keine 5 verschiendenen Kabel brauchen um den TV mit dem Laptop zu verbinden - dafür ist HDMI halt einfach geschaffen)


Gruß

h4wk
 
Das Studio verglichen mit meinem 15" Dell Latitude (16:10) ist viel größer. Die neuen 16:9 Monitore machen das Ganze deutlich breiter wobei die Tiefe kaum geschrumpft ist.

Was für HD Material willst du denn abspielen? Normale WMV Dateien in 1080p werden damit wohl laufen, selbst Youtube HD Material sollte noch knapp gehen (läuft auf meinem NB gut mit C2D und 1,66 Ghz).
 
Mit HD Material meine ich hauptsächlich *.mkv Dateien mit bis zu 1080p (H.264 Codec). YOutube HD Videos wären mir indes nicht so wichtig.
Grüße

h4wk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh