Laptop übertakten

Gilletti

Tooler Bootsmann
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2003
Beiträge
1.966
... ist das dingen hier wohl gut zu übertakten? mit drahtmethode natürlich, das bios wird da sicherlich was gegen haben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Original geschrieben von Scav
iiiihh gericom
4800boxer-thumb.gif
 
kauf dir auf keinen Fall ein Gericom. Mein Bruder hat Tonnenweise probleme damit!
Kaputte Festplatte, Brenner funzt nicht gut, Sound ist kagge, usw.
Ist voll laut, wird heiss, und das Beste:
Dat dingen verliert Schrauben: Beim rausnehmen des Akkus sind ihm schon 3 unidentifizierbare Schrauben aus dem inneren des lapptops entgegengekommen.
Nie Gericom/Medion/Lifetek !!!
 
kann auch nur von gericom abraten! ich kenne 2 leute mit notebooks von gericom. am anfang alles doll, aber dann gehts los, tft fällt aus, laufwerk funzt net usw.

ALSO:
FINGER WEG VON GERICOM!!!
 
oha. ich meine, daß ich sowas schon mal hier im forum zu 'hören' bekommen habe... da scheint ja wirklich was dran zu sein...

aber was die medion geschichte angeht - ein super kollege von mir hat seit ca. einem halben jahr einen medion laptop, ist da jeden tag dran und ist (bis jetzt) hochzufrieden. mal schauen...

ich kann aber auch einen zum besten geben: kauft euch kein xeron notebook!!! so eine grottenüble sch.... und so einen WIEDERHOLT dummen support habe ich selten erlebt und ich habe schon ein paar jahre auf dem buckel :d
 
also mein daddy ht n medion laptop, nicht das megading, aber nicht schlecht und keine probleme damit(bis jetzt) hat das ding seit ca. nem jahr
 
Gericom is das Letzte, kenne 2 haben beide Problem mit der Netzwerkbuchse, einer hat sie schon ausgetauscht, der andere muss es noch machen, Der hat nur ärger gehabt, die Firma die es im Auftrag von Gericom wechselt lässte sich MOnate lang Zeit und man muss denen noch auf den Eiern rumtreten damit sich was tut, sind auch noch ein paar andere Fehler die auch falst alle behoben wurden, hat aber mehr als 2 Monate gedauert glaube ich.
 
aha. auch netzwerkbuchse. vielleicht auch das strom-netzteil?? es kommt mir so langsam vor, als ob xeron und gericom dieselben miesen geräte verkauft und denselben miesen support hat... :d :[

habe von einem kollegen erfahren, daß er auch probleme mit einem gericom hatte!!! :( also scheint es sich so langsam wirklich zu bestätigen... interessiert mich ja jetzt mal, ob sich noch jemand meldet, der sein gericom liebt :)
 
bei dem netzteil oder dem Anschluss is die Plaste leicht geschmolzen und hatte sich verformt :d, is halb nur was für Media Markt und Saturn ;)
 
Leute kauft euch kein Gericom! Habe zwar keins der obengenannten Probleme, aber:
Mein Netzteil surrt sehr laut! Das vom Kolleg ist lautlos o_O. Gericom sagt austausch gibts erst wenns kaputt ist und dann soll ichs erstmal einschicken =(. Dann sind unten so 2 Füßchen zum ausklappen! Die sind wirklich winzig und zerbrechlich, auf ihnen steht dann ein knapp 4Kg schweres Laptop,... das kann an sich nicht der ernst sein. Mir sind prompt schon beide auseinander gebrochen. Auf eine anfrage wegen austausch bekam ich nicht mal eine Antwort trotz 4 Mails!!! Lasst bloss die Finger von diesem be*** saftladen! Ich habe echt übelste laune auf die! Hätte ich mir bloß en Dell oder so gekauft =(. Aber den Fehler mache weder noch sonst ein bekannter von mir jeweils wieder. Werde jeder Menschenseele von den Teilen abraten auf Lebenszeit.

MfG

Cracki
 
die frage ist nun: was kann man denn wirklich kaufen?
 
IBM - was notebooks angeht die beste marke von allen, gerade im servicebereich. netzteil macht geräusche? anrufen - 2 tage später dem postboten die tür aufmachen - neues netzteil auspacken, und das alte darf man auch behalten.....

aber warum um himmels willen willst du ein NB übertakten? das ding ist zum arbeiten da, und net zum zocken. so langsam glaube ich manche leute würden sogar ihren toaster übertakten wenn das irgendwie ginge....

schnabi
 
Original geschrieben von Gilletti
... ist das dingen hier wohl gut zu übertakten? mit drahtmethode natürlich, das bios wird da sicherlich was gegen haben.

kannst dir ja den prozzi ausbauen und auf ein sockel a board setzen. dann haste zwar ca. 1300€ zum fenster raus geschmissen hast aber nen mobility XP 2500+ mit der warscheinlichen corespannung von 1,45V....
 
Original geschrieben von Schnabeltier
aber warum um himmels willen willst du ein NB übertakten? das ding ist zum arbeiten da, und net zum zocken. so langsam glaube ich manche leute würden sogar ihren toaster übertakten wenn das irgendwie ginge....

schnabi
wer bestimmt das? wer benötigt eine 9600 zum arbeiten? wer braucht nicht maximale performance und steckdosenunabhängigkeit und kauft sich dann so ein notebook?
 
Re: Re: Laptop übertakten

Original geschrieben von pfupfu
kannst dir ja den prozzi ausbauen und auf ein sockel a board setzen. dann haste zwar ca. 1300€ zum fenster raus geschmissen hast aber nen mobility XP 2500+ mit der warscheinlichen corespannung von 1,45V....
:confused: hast du dir genau durchgelesen, was ich wissen wollte? ich wollte ursprünglich einfach nur wissen, ob man das teil auf einem notebook per drahtm. hochjubeln kann. das war's auch schon. wieso sollte ich mir ein ganzes notebook kaufen, wenn ich nur die CPU will? ich heiße doch nicht pfupfu und komme aus ösiland... :p
 
Original geschrieben von Schnabeltier
IBM - was notebooks angeht die beste marke von allen, gerade im servicebereich. netzteil macht geräusche? anrufen - 2 tage später dem postboten die tür aufmachen - neues netzteil auspacken, und das alte darf man auch behalten.....

aber warum um himmels willen willst du ein NB übertakten? das ding ist zum arbeiten da, und net zum zocken. so langsam glaube ich manche leute würden sogar ihren toaster übertakten wenn das irgendwie ginge....

schnabi

Alao ist der Service bei IBM fast so gut wie bei Dell, nur das es bei mir nur 24 Std. gedauert hat bis der Servicetechniker von Dell vor der Tür stand und meine HDD ausgetauscht hat ;)

Toaster übertakten? Klingt gut, muss ich ja gleich mal.....
:d
 
nur dann rat mal was passiert wenn deine garantiezeit bei dell um 5 minuten überschritten ist.....
 
Re: Re: Re: Laptop übertakten

Original geschrieben von Gilletti
:confused: hast du dir genau durchgelesen, was ich wissen wollte? ich wollte ursprünglich einfach nur wissen, ob man das teil auf einem notebook per drahtm. hochjubeln kann. das war's auch schon. wieso sollte ich mir ein ganzes notebook kaufen, wenn ich nur die CPU will? ich heiße doch nicht pfupfu und komme aus ösiland... :p

1. nur ein vorschlag
2. ICH KOMME NICHT AUS ÖSILAND!
 
Re: Re: Re: Re: Laptop übertakten

Original geschrieben von pfupfu
1. nur ein vorschlag
2. ICH KOMME NICHT AUS ÖSILAND!
zu 1.) meinst du das wirklich ernst? ein vorschlag?? oder doch eher ein scherzversuch? ich möchte wissen, ob man einen laptop mit einer mobile CPU auf höheren taktraten laufen lassen kann (per drahtmethode) und du machst mir einen 'vorschlag' die CPU auszubauen und in einem normalen sockel A mobo laufen zu lassen?! :hmm:

dann muß ich dir leider sagen, daß der 'vorschlag' schwachsinnig ist. ich weiß ja nicht wie es in 2.) ÖSterreIch aussieht, aber hier kannst du 2500er-mobiles so kaufen...
 
@all:

in der neuen c't 23/2003 steht unter der rubrik "Vorsicht Kunde" ein bericht über gericom. an den zahlreichen warnungen scheint tatsächlich sehr viel dran zu sein...
 
Kauf Dir bloß kein Gericom. Die Dinger sind der letzte Ranz.

Lieber Dell oder Toshiba :d
 
Oh je, wenn ich mir das hier so durchlese scheint mein Gericom wohl bald kaputt zu gehen....

Nee, mal im Ernst. Ich hab jetzt seit etwa 8 Monaten nen gericom Laptop und noch keine Probleme. Es stimmt dass das Nt sehr laut ist, aber das hab ich bei 3Ghz auch nicht anders erwartet... :d

Naja, nächstes Mal lieber Dell :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh