eSp!s0
Urgestein
- Mitglied seit
- 09.07.2006
- Beiträge
- 5.762
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B650E-E
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 140 White
- Speicher
- TeamGroup T-Create Expert schwarz 32GB Kit, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Radeon RX 9070 XT
- SSD
- WD_BLACK SN850X 2TB, Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB
- Soundkarte
- Asus Xonar D2X
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow
- Netzteil
- NZXT C Series C850 Gold 850W ATX 3.1
- Keyboard
- Cherry G80-3000N RGB
- Mouse
- VXE MAD R+
Ich habe auch 2 HDDs in meinen K62 und die hört man bis auf die Zugriffe nicht.
Das Problem bei mir sind ganz klar die Lüfter, welche bei höheren Umdrehungen stark brummen. Und da es jeden einzelnen Lüfter bei mir betrifft und ich nun nach NB Blacksilentfans mit denen ich das schon hatte auf Be Quiet Silent Wings gewechselt bin, weil ich dachte es wären die Lüfter selbst, bin ich der Überzeugung, dass es am etwas weniger stabilen Gehäuse (im Vergleich zu meinen alten Antec P180B) liegt.
Aber die HDDs brummen oder klappern bei mir nicht garnicht.
Tip: Ich habe übrigends die abnehmbare Vorder- und Oberseite mit so Klebe-Filzstoppern etwas entkoppelt, die ich auf den darunterliegenden Rahmen geklebt habe, dort, wo dann die Innenseiten des Vorder-/Oberteils aufliegen würde. Die waren nämlich auch irgendwie nicht ganz ruhig. Diese Filzstopper zum kleben habe ich im Baumarkt für 2-3€ bekommen.
Das Problem bei mir sind ganz klar die Lüfter, welche bei höheren Umdrehungen stark brummen. Und da es jeden einzelnen Lüfter bei mir betrifft und ich nun nach NB Blacksilentfans mit denen ich das schon hatte auf Be Quiet Silent Wings gewechselt bin, weil ich dachte es wären die Lüfter selbst, bin ich der Überzeugung, dass es am etwas weniger stabilen Gehäuse (im Vergleich zu meinen alten Antec P180B) liegt.
Aber die HDDs brummen oder klappern bei mir nicht garnicht.
Tip: Ich habe übrigends die abnehmbare Vorder- und Oberseite mit so Klebe-Filzstoppern etwas entkoppelt, die ich auf den darunterliegenden Rahmen geklebt habe, dort, wo dann die Innenseiten des Vorder-/Oberteils aufliegen würde. Die waren nämlich auch irgendwie nicht ganz ruhig. Diese Filzstopper zum kleben habe ich im Baumarkt für 2-3€ bekommen.