lahme HD, oder normal?

cage

Moderator
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2005
Beiträge
4.255
Ort
www.bellmund.ch (CH)
Hallo Leute

Ich habe mir für mein HTPC eine neue 1.5 TB HD gekauft:
Samsung HD154UI, F2, 5400rpm, 32MB, 1.5TB, SATA-II, EcoGreen

Wenn ich nun grosse Datenmenge kopiere sieht das so aus:
hd.jpg


Ist dies absolut normal? Klar ist nur eine 5400rpm und ich habe eine Partition, aber ich finde es krass langsam
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du nur eine Partition hast wieso unterscheiden sich dann die Laufwerksbuchstaben von Quelle und Ziel ?
Zum Rest der Frage die Samsungs sind bei parallelen Zugriffen sehr langsam was allerdings nicht unbedingt an der geringen Umdrehungsgeschwindigkeit liegt.
 
Sieht so aus, als ob er von einem BluRay-Laufwerk auf die Samsung kopiert. Deswegen wahrscheinlich die unterschiedlichen LW-Buchstaben.
1,39MB pro Sekunde sind schon arg langsam, aber wenn er gerade sehr viele kleine Dateien rüberzieht, kann die Transferrate schonmal deutlich einbrechen.
Aber immer sollte das nicht so niedrig sein. Kannst ja mal mit einer einzelnen großen Datei testen, die muss er dann schneller kopieren.
 
kommt auf die Datein an bzw. wie groß die Archive sind. Aber kann auch sein, dass sein laufwerk so langsam ist. lad dir mal Hdtune und mach mal nen HDD benchmak, wie schnell deine Platte lesen und schreiben kann!
 
Sorry Leute, ich habe auf der Samsung 1.5 TB nur eine Partition und kopiere von einer anderen HD auf diese.

Es handelt sich um grössere MKV Daten zwischen 4.5 - 10 Giga Dateien.

Werde einmal ein HD Bench machen.
 
Schreibtest geht bei HD Tune glaub ich nur, wenn gar keine Partition drauf ist. Jetzt wo er schon Daten drauf hat, ist glaub ich nur noch der Read-Test möglich.
 
Sieht so aus, als ob er von einem BluRay-Laufwerk auf die Samsung kopiert. Deswegen wahrscheinlich die unterschiedlichen LW-Buchstaben.
1,39MB pro Sekunde sind schon arg langsam, aber wenn er gerade sehr viele kleine Dateien rüberzieht, kann die Transferrate schonmal deutlich einbrechen.
Aber immer sollte das nicht so niedrig sein. Kannst ja mal mit einer einzelnen großen Datei testen, die muss er dann schneller kopieren.
Jaja die 177GB BluRay :lol:


@cage wenn eine andere Festplatte die Quelle ist dann darf das nicht dauerhaft so langsam sein überprüf mal ob da noch irgendwelche anderen Sachen im Hintergrund auf eine der Platten zugreifen (andere Kopierprozesse, Viren-Scanner,...)
 
lol nicht das ich wüsste. Frish installiertes Win7 home, mit NOD32. Werde zu Hause mal die Prozesse anschauen.

Also, ich habe den kopiervorgang einmal unterbrochen und HD Tune rennen lassen ;-)

Sehe da eigendlich nichts ungewöhnliches.

hd2.jpg


hd3.jpg


Auch betreffend Prozesse oder Virenscanner habe ich nichts verdächtiges gesehen.
 
Da stimmt was ganz und gar nicht schau mal meine Werte an.
attachment.php



Du benutzt doch kein USB sondern nur Sata oder?
Was mir eben auch auffällt du hast -1% Cpulast oO Schau mal im Geräte Manager nach bei Controller oder so ob überall "DMA, wenn verfügbar" aktiviert ist.
 

Anhänge

  • SamHD154UI.JPG
    SamHD154UI.JPG
    52,8 KB · Aufrufe: 150
Zuletzt bearbeitet:
Also laut deinem HD-Tach -Screen muss da was im Hintergrund laufen, die Samsung ist nicht zufällig deine System-Platte.
 
hmmm Nein ich habe 2 HDs verbaut, das sys ist auf der 500 Gig HD. Die 1.5 TB ist ein reiner Datenträger.

DMA ist aktiviert.
hd4.jpg


Allerdings frage ich mich wieso da 100MB von Windows reserviert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendetwas stimmt bei dir nicht. Mach bitte mal einen Screenshot vom den Smart-Werten (Health-Reiter) und überprüfe den Sitz des Datenkabels (auf beiden Seiten). Tausche es eventuell auch aus.
 
und ja nicht HD-Tune Schnelltest durchführen der zeigt leider gar nix;)

also nochmals einen langsamen!

hast du schon ein anderes Port / Kabel versucht?

mfg xymon
 
Kabel habe ich getauscht und kontrolliert, Mobo Treiber neu installiert.

hd5.jpg


hd6.jpg


hd7.jpg


hd8.jpg


hd9.jpg


Keine Ahnung hatte noch nie so ärger mit einer HD :mad:
 
Versuch mal über ein Tool diese "System_reserviert"-100MB. Partition auf inaktiv zu setzen (Paragon Festplattenmanager kann das zb.) und dann die komplette Platte über die Datenträgerverwaltung nochmal neu einzurichten (Volume löschen -> Volume erstellen -> Formatieren).

edit: Wieso befindet die sich überhaupt auf deiner 1,5TB-Platte? Win7 hast du doch auf einer anderen Platte am laufen. Meines Erachtens ist das alles komplett falsch eingerichtet. Das kann gar nicht rund laufen.

edit2: Kleiner Tipp. Win7 möchte ja beim installieren auf einer Platte immer diese 100MB.-Partition anlegen. Um das zu vermeiden löschst du bei der Installation nicht die 100MB. Partition sondern die Partition wo Win7 installiert werden soll und erweiterst die 100MB-Partition stattdessen um den Platz der zuvor gelöschten Partition, dann hast Win7 inkl. dieser "System reserviert"-Partition in einem. ;) Das setzt natürlich voraus, daß das alles auf ein und derselben Platte stattfindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es so langsam auch.

Werde jetzt erst einmal die Daten sichern auf die externe Platte. Dann werde ich die 1.5 TB mal demontieren und das System sauber auf die 500er Platte installieren.

Erst wenn das System läuft werde ich die 1.5 TB anschliessen und einrichten.
 
Stolpert niemand über die 488 defekten Sektoren? Ich würde mal das Samsung ES Tool laufen lassen. Die HD scheint hinüber zu sein.
 
Ach der hat ja nur nen Quisckscan gemacht bei HDTune. Naja, dann sollte der mal den normalen Scan laufen lassen.

EDIT: ach hat ja schon xymon geschrieben
 
Bin gerade am SCAN, allerdings macht mir das Teil gar keine Freude und geht wohl zurück.

Ich denke ich hole mir in der Zwischenzeit eine:

Western Digital Caviar Green
HD 1,5TB WD15EADS, SATA-300, 7200rpm, 8.9ms, 32MB

Dann habe ich schlussendlich 3 TB im HTPC und das wäre ja auch nicht schlecht.
 
Die bereits gemappten (Reallocated Sector Count) defekten Sektoren kann der Datenträgeroberflächentest nicht anzeigen. Nur noch nicht ausgetauschte defekte Sektoren (Current Pending Sector) können von diesem Test gefunden werden.

Die Platte ist definitiv defekt.
 
Also ich habe mir jetzt eine extern WD 1 TB geholt und werde die SAMSUNG Platte einsenden. Wird Morgen auf die Post gehen.

Denke es macht wirklich keinen Sinn mehr lange rumzubasteln ;-) Danke auf jeden Fall für die Tipps...
 
So die Austausch HD ist heute gekommen. Nun ist alles klar, bin gerade 600 Gigs am raufspielen und das geht doch schon um ein vieles schneller.

Sobald die Daten drauf sind werde ich die HD einbauen und die 1TB kommt dann in meinen rechner. Denke mit insgesammt 2 TB im HTPC komme ich schon eine weile zurecht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh