Lüfter funktioniert nicht

Finniji Noob

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2010
Beiträge
11
Hallo.Ich habe da ein kleines Problem.Und zwar habe ich gerade meinen Lüfter getauscht.Hatte vorher den Original AMD Lüfter drauf und wollte nun meinen Arctic Freezer 7 Pro Rev.2 raufsetzen.Soweit sogut.Alles nach Anleitung gemacht,passt auch alles.Hab ihn dann am CPU FAN angeschlossen,und dann lauft er kurz,bleibt aber wieder stehen.Also,beim zuführen des Stromes geht er kurz,bleibt aber dann stehen.Ich denke mal nicht das er kaputt ist.Könnte es evtl.am Netzteil liegen?Meines ist das LC6600 V2.2 mit max.600 Watt Leistung.Bitte um eine baldige Antwort.

Recht herzlichen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dein Netzteil ist qualitativ eher schlecht, aber für einen Lüfter reicht es trotzdem allemal. setze mal die BIOS Einstellungen auf optimale Settings zurück,
evtl. gibt das Mainboard zu wenig Saft
 
Hast du die Temperatur überprüft?
Vielleicht erreicht die Lüfterregelung einfach die Anlaufspannung noch nicht...
 
Also die Temperatur liegt bei normalem Betrieb bei 40-50 Grad.Und die Settings sind auf optimal gestellt.Nunja,kann ich denn die Spannung für den CPU Fan denn noch verändern,sprich höher stellen?Ist "Vcore"die Spannung für den CPU Lüfter?Ich hab echt keinen Plan.....
 
Finger weg von Dingen, die man nicht versteht! Damit kannst du deine Hardware beschädigen. VCore = Spannung der CPU.
Die Temperaturen sind ok, fängt der Lüfter unter Last an zu drehen?

Je nach BIOS suchst du nach etwas wie "Fan Control", "QFan" oder "HWMonitor"
Der Lüfter wird prozentual in Stufen geregelt (PWM)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar...hatte ja auch nicht vor etwas zu verstellen,ohne mich vorher zu informieren.....Und nein-auch unter Last bewegt er sich nicht!Nur wie gesagt....wenn ich den Rechner hochfahre,dann kurz(mit ein wenig Schwung Meinerseits etwas länger).Ich habe jetzt erstmal den Alten Lüfter drauf und werde mir in geraumer Zeit wohl ein Netzteil mit mehr Power besorgen.Nur,da wäre noch eine Frage:Sind so um die 60 Grad unter Belastung(Spiel BF3) okay,oder sind meine Sorgen um meinen Prozessor berechtigt?
 
60 grad sind wunderbar, alles ab 80 Grad wäre bedenklich, 75 sind je nach Prozessor auch zu hoch.
Wegen dem Netzteil kannst du mal hier reinschaun: Netzteile - Forum de Luxx
 
Bei AMD's zb. Deneb ist eine Temp ab 60 Grad schon etwas bedenklich.
Finde ich jetzt ein bisschen viel.
Was für eine CPU ist das denn?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh