Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hab mir ne waku zugelegt und nun am gehäusedeckel erst die lüfter und darunter den radi geschraubt,also ziehen die lüfter die luft durch den radi raus.
is das in ordnung??
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und ich blase ins Gehäuse ...den so warm wird die Luft nicht die durch den Radi kommt um irgendwas im Gehäuse zu erwärmen...im gegenteil...meine HDD´s werden mitgekühlt....denn dort ist die einzigste Öffnung durch die Luft entweichen kann.
Habe z.Zt. ne Gehäusetemp von 24°, Wasser get nie über 27° bei 1,78 Grad und Vollast CPU und GPU.
edit: Woher soll den die Warme Luft kommen wenn NB, CPU und GPU mit Wakü laufen ??...höchstens die HDD entwickeln noch wärme..aber die wird bei mir ja durch radiluft rausgedrückt.
Es kommt auf die gesamte Casebelüftung an.
Bei mir kommt genügend Luft von unten rein, sa dass ich keinen erkennbaren Unterschied feststellen kann.
Denke am besten kriegt man es durch testen raus.
Es kommt auf die gesamte Casebelüftung an.
Bei mir kommt genügend Luft von unten rein, sa dass ich keinen erkennbaren Unterschied feststellen kann.
Denke am besten kriegt man es durch testen raus.
also,
sicher ist es besser wenn der radi oben im Gehäuse ist, dass er die warme Luft raus zieht! Unten sollte man einen Lüfter anbringen der reinbläst und oben wird die warme Luft rausgezogen! logisch! dadurch das man ne Wakü hat werden viele andere Teile nicht mehr richtig mit gekühlt, Mosfets, Ram, Spulen etc.! Die Arbeit hat vorher der CPU Lüfter erledigt...
Sicher wenn man die Lüfter auf 12v laufen lässt und einfach nur reinbläst wo es nur geht, bekommt man auch gute Temps hin, aber das ist nicht der Sinn einer Wakü! Eine Wakü sollte in erster Linie leise sein und nicht noch lauter als vorher ohne! Deswegen sollte man auf einen guten Kühlkreislauf achten...
Dafür habe ich nen 120er Lüfter in der Seitenwand der totenstill @ 5 Volt aufs Board bläst. (meine Mosfet´s haben z.Zt. 29,1°)
Trotzdem lasse ich die Lüfter durch den Radi blasen...ist einfach besser.
Und die Lautsärke.....ich höre nur mein Tagan 480 U01 NT....welches eigentlich sehr leise ist/sein soll ....aber wenn alles andere so leise ist, hört man sogar das Tagan bei IDLEbetrieb.
bin auch mal basteln hab auch alles bis auf den radi bin noch am grübeln obs nicht auch ein 120 tut für CPu/Graka weil ein 240 würds arsch eng wenn ich den oben mit rein baun will..hat einer von euch son 240 unterm deckel beim Lian Li PC6x