Lüfter auf Graka basteln :)

Sirmavin2011

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2011
Beiträge
327
Ort
Marl
Moin und frohes neues Jahr euch allen :)
Ich hab von mein Sohn die ASUS R280 genommen wo die Lüfter defekkt waren ......
So sieht die Graka aus ohne Plastik
Bild: grakayqsjj.jpg - abload.de
Jetzt hatte ich mir 2 Lüfter bestellt , die NF-F12 und habe sie draufgebastelt
Bild: graka2u2sii.jpg - abload.de
Bild: graka34ju89.jpg - abload.de
Bild: graka4uajc8.jpg - abload.de
Strom bekommen die lüfter vom MB aufen 4Pin Anschluß SYS-Fan 2
Die Lüfter "drücken" die Luft auf das Kühlgerippe der Graka
Laut BIOS drehn die Lüfter 1500 (sind nicht zu hören wenn man kinder hat :) )
Idel ist die Graka gute 30C , aber wenn ich eine runde 3D Mark 11 laufen lasse , is der MAX Wert 89c :(
Also nicht so das , was ich mir gewünscht habe ......
Hat wer eine Idee ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die hohen Werte kommen daher, dass die von dir gewählten Lüfter gänzlich ungeeignet sind :/
Denn: Ein normaler GPU-Kühler braucht Lüfter, die viel Druck ausüben - und da wirst du im 120mm Segment kaum was finden ... Es gibt also 3 Möglichkeiten:
-Du kaufst dir passende Lüfter (100/90mm, Möglichst hoher Luftdruck)
-Du kaufst dir direkt einen anderen GPU-Kühler (wie z.b. einen Raijintek Morpheus, auf den kannst du auch deine 120er schnallen)
-Ich denke mal mit der Karte wird gezockt? Schau dir doch mal die Temps im Spiel an, vielleicht sind die ja gar nicht so schlecht ;)

Edit: Genau, da war ja was :fresse:
Frohes Neues! :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten morgen,

wie error schon gesagt hat, sind die Standard Kühler nicht für "normale" Lüfter geeignet. Deshalb drehen die Lüfter auch mit mehreren Tausend Umdrehungen. Ich würde auch den Morpheus oder den Prolimatech MK 26 empfehlen. Der MK 26 hat mehr Leistung, ist aber auch deutlich größer, da er auch 140mm Lüfter aufnehmen kann. Wie ist die genaue Bezeichnung deiner 120er Noctua Lüfter? Die sollten eigentlich super für den Morpheus sein.

Im Marktplatz wird glaube ich sogar einer gerade angeboten ;)

Btw: frohes neues und so :)

gesendet von meinem Xperia Z2
 
Danke erstmal für schnelle Antworten :)
Mein Prob is , das ich die 2 Lüfter Noctua NF - F12 PWM 120X120X25mm 1500 U/min gekauft habe für zusammen 37€ :(
http://www.hardwareluxx.de/community/f84/lohnt-der-wechsel-von-r280-auf-r390-1101361-2.html Hier hatte ich das Thema schon , und man hatte mir 2 Lüfter empfolen .....
wenn ich jetzt noch über 50€ für nen kühler ausgebe..... und 50€ hab ich mein Junior gegeben das er sich die neue Graka bestellen kann :)
dann bin ich bei 140€ ca , wo ich noch auch 100 drauflegen kann und mir ne passable Graka bestellen :(
@error274 ; jo ich spiel im mom SWTOR und da sind es nach 1Std spielen 60c ( is ja auch nicht so der Grakakiller das Game :))
Also meine Überlegung is jetzt so wenig Kohle rauszuhaun wie es geht .... wenn alle stricke reissen ; bis ca Sommer warten und dann was neues bestellen
 
du kannst jetzt hergehen und die lüfter beim zocken auf volle umdrehungen laufen lassen oder wie error sagte (so hat das mein kumpel später auch gemacht) 2gute 90er genommen und den rahmen weggebrochen ... die auf die stelle der alten lüfter gesetzt und an die gpu direkt mim adapter angeschlossen .... so kannst du ne lüfterkurve per afterburner einstellen und die lüfter an sich drücken da weeeeeesentlich mehr luft rein als die standartdinger ...

er kommt jetzt bei seiner 7970ghz @ r9 280x(bios flash) @ 1100mhz nich wirklich über 70grad

da mir die lautstärke ja solangs im rahmen bleibt relativ egal ist würde ich beim kauf der 90er lüfter (mess erst vorher nach) auf die max. fördermenge achten
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Lüfter sollten eigendlich auf max (1500 U/min) drehn laut Bios Anzeige vom MB ; weil die ja am SYS-Fan 2 vom MB angeschlossen sind
Uns was für 90er Lüfter zb meinst du ?
 
Ich bin verwirrt , klär mich mal auf :)
Meine 120er NF-F12 soll laut Datenblatt Fördervolumen 90 haben und die NB haben 65 Oo
ich dachte mehr is besser / bessere kühlung
 
Der Nf f12 hat bereits einen sehr hohen statischen Druck.
Auf meiner übertakteten 670 4gb drehen 2 nf f12 während des Spielens mit 800-900 u/min und die Karte bleibt bei Raumtemperaturen von ~ 20° bei 50-70° kühl.
Reduzier mal die Drehzahl und beobachte die Temperatur. Vielleicht ist es ein Auslesefehler oder der Anpressdruck des Kühlkörpers ist zu gering.
Luftstrom im Gehäuse bleibt intakt? Nicht, dass die Nf12 @1500 quasi ihre eigene Abluft wieder einfangen.
 
vom denken bist du ja da nich ganz auf dem holzweg ... allerdings sind die größeren lüfter so konzipiert das die nich ganz so viel druck auch erzeugen können und dabei geht auch sehr viel vom luftstrom verloren .... der kühlkörper ist ja so gebaut das er ganz kleine lamellen hat -> der größere lüfter fördert zwar an sich mehr aber mit weniger druck und viel mehr verlust ... sprich die luft die durch die lamellen geht ist langsamer und an sich auch nicht so schnell was widerum heisst das die abwärme nich schnell genug entweichen kann ....

der kleinere lüfter bläst sein gesamtes volumen an luft direkt durch die lamellen und das auch mit mehr druck was ja auch gleichzeit mehr Geschwindigkeit bedeutet mit der die luft durch die lamellen schiesst -> heisst die abwärme kann schneller abgeführt werden.


größer ist doch nich immer besser :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
ok , also ich habe 2 möglichkeiten :)
1 ) ich bestell jetzt nochmal 2 andere Lüfter und teste .....
2 ) ich warte bis sommer und bestell mir ne neue Graka .....
Da das Thema viel Zeit kosten um sich zu belesen ; nimm ich Möglichkeit 2 :)
aber danke für eure Antworten und Mühen
 
:lol: meine Radeon R9 280X hatte beim Zocken (1080p @ Max details BF3) immer eine max temp um die 85°C mim Kühler (TurboDUO)....
 
So ich hab grad mal die Aussparung nachgemessen : 90mm :(
also ich denk mal 92mm Lüfter kann ich knicken :( gibt es 80er oder 85er lüfter die für das "Projeckt" taugen ?
Also ich denkmal max 80er wenn nur die Lamellen vom Lüfter gemessen werden und dann is die maxbreite wohl 86mm wegen dem Rahmen drum oder ?
 
jo danke ; ich denk die Werte sind ok vom Druck und Fördermenge
aber noch eine Frage : was heist das PWM ? is das Powermanagment ? Kann es sein , das meine Noctua NF - F12 PWM 120X120X25mm 1500 U/min nich voll drehn ? Habe die 2 Lüfter mit dem Y-Kabel am MB auf SYS-Fan 2 dran und im BIOS steht das die mit 1500 drehn sollen .....
Gibt es auch nen Adapter oder so , von "kleinen" 4Pin Buchse von der Graka auf "großen" 4Pin zum Lüfter ? dann kann ich doch die Lüfter normal steuern mit dem GPU-Tweak von ASUS oder ?
 
Ja es gibt passende Adapter nur wieso nicht einfach die Arctic teile nutzen anstatt noch viel zu basteln?

Arctic Turbo Module, Zusatzlüfter Preisvergleich | Geizhals Deutschland
"So ich hab grad mal die Aussparung nachgemessen : 90mm
also ich denk mal 92mm Lüfter kann ich knicken gibt es 80er oder 85er lüfter die für das "Projeckt" taugen ?
Also ich denkmal max 80er wenn nur die Lamellen vom Lüfter gemessen werden und dann is die maxbreite wohl 86mm wegen dem Rahmen drum oder ?"
Bei Lüftern wird immer die Rahmenbreite angegeben.
 
was heist das PWM ?

PWM ist ein Verfahren zur Steuerung der Lüftergeschwindigkeit; Dabei wird der Lüfter, je nachdem mit welcher Geschwindigkeit er drehen soll, für bestimmte Zeit (im Millisekundenbereich) an und ausgeschaltet, un die gewünschte Drehzal zu erreichen ;)
 
So Leute , ich hab mir nochmal was durch Kopp gehn lassen und meine 2 80er Lüfter die meine HDD´s kühlen sollen (oder zustauben :) ) abgezogen ; jetzt hab ich gesehn im BIOS das die NF12 nur mit 600 drehn :(
1500 war wohl die kleinen Lüfter ...... also hab ich jetzt die NF12 an dem NT angeschlossen mit Y-Kabel ......
Jetzt hab ich 3mal hintereinander 3D-Makr 11 laufen lassen , und max Temp war 74C ( vorher nach 1 Lauf 89C )
Ich muss mal morgen mir noch ein Kabel besorgen , um beide NF12 "einzelnd" ans NT anzuschliessen
 
Mach erstmal die Lüfter anständig fest, die Kabelstrapse sind so fest, das sich der Rahmen schon verzieht.
Die Lüfter haben löcher und der Kühler Heatpipes, da geht was ;)

Dann guck mal nach einem Adapter, damit du die Lüfter an die Karte anschliessen kannst. Oder eben selbst Löten.
 
He Squall2010 ; hilf mir mal auf die Sprünge .....
Soll ich die Lüfter mit Spax - Schrauben in den Kühlkörper schrauben ? Oo
Kabel kommen erst am Donnerstag damit ich die 2 Lüfter auf 12V drehn lassen kann ....
Bekomm ich denn 12V von der Graka per Adapterkabel ?
 
He Squall2010 ; hilf mir mal auf die Sprünge .....
Soll ich die Lüfter mit Spax - Schrauben in den Kühlkörper schrauben ? Oo
Kabel kommen erst am Donnerstag damit ich die 2 Lüfter auf 12V drehn lassen kann ....
Bekomm ich denn 12V von der Graka per Adapterkabel ?

Da soll man keinen Herzkasper bekommen :)

Adapter

 
Danke Picasso ^^
Das is eine Anleitung für nen Noob wie mich :)
Wenn morgen die Kabel kommen bastel ich nochmal rum
 
verstehe immernoch nich warum du die dinger nich an die gpu knallst ^^ schliesste die teile und die drönen wie sau selbst im idle haste pech und musst wieder basteln ... kanllst die an die gpu kannst du schön mim afterburner die kurve anpassen und die im idle lautlos schalten wenns sein muss
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh