Sirmavin2011
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.09.2011
- Beiträge
- 327
- Ort
- Marl
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5600X
- Mainboard
- ASUS Crosshair VIII Hero Wifi
- Kühler
- Corsair 150 LCD
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB PRO 3600 CL18
- Grafikprozessor
- ASUS ROG 3080 OC 12GB
- Gehäuse
- Corsair 1000D
- Netzteil
- Bequiet Straight Power 11 1000W
- Keyboard
- Corsair K70 LowProfile
- Mouse
- Logi 502
Moin und frohes neues Jahr euch allen 
Ich hab von mein Sohn die ASUS R280 genommen wo die Lüfter defekkt waren ......
So sieht die Graka aus ohne Plastik
Bild: grakayqsjj.jpg - abload.de
Jetzt hatte ich mir 2 Lüfter bestellt , die NF-F12 und habe sie draufgebastelt
Bild: graka2u2sii.jpg - abload.de
Bild: graka34ju89.jpg - abload.de
Bild: graka4uajc8.jpg - abload.de
Strom bekommen die lüfter vom MB aufen 4Pin Anschluß SYS-Fan 2
Die Lüfter "drücken" die Luft auf das Kühlgerippe der Graka
Laut BIOS drehn die Lüfter 1500 (sind nicht zu hören wenn man kinder hat
)
Idel ist die Graka gute 30C , aber wenn ich eine runde 3D Mark 11 laufen lasse , is der MAX Wert 89c
Also nicht so das , was ich mir gewünscht habe ......
Hat wer eine Idee ?

Ich hab von mein Sohn die ASUS R280 genommen wo die Lüfter defekkt waren ......
So sieht die Graka aus ohne Plastik
Bild: grakayqsjj.jpg - abload.de
Jetzt hatte ich mir 2 Lüfter bestellt , die NF-F12 und habe sie draufgebastelt
Bild: graka2u2sii.jpg - abload.de
Bild: graka34ju89.jpg - abload.de
Bild: graka4uajc8.jpg - abload.de
Strom bekommen die lüfter vom MB aufen 4Pin Anschluß SYS-Fan 2
Die Lüfter "drücken" die Luft auf das Kühlgerippe der Graka
Laut BIOS drehn die Lüfter 1500 (sind nicht zu hören wenn man kinder hat

Idel ist die Graka gute 30C , aber wenn ich eine runde 3D Mark 11 laufen lasse , is der MAX Wert 89c

Also nicht so das , was ich mir gewünscht habe ......
Hat wer eine Idee ?