Läuft eine alte AGP-Karte auf nem neuen Board?

Klaggo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2002
Beiträge
741
Moin!
Habe ein neues Board für Muttis-PC:

Epox Nforce2 Ultra EP-8RDA3

Läuft darauf eine alte passiv-gekühlte ATI-AGP-KArte? Ist glaub ich eine mit Rage-Chip.

Wenn genaue Daten über die Karte benötigt werden kann ich noch mal nachschauen.

Danke für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
keine ahnung. das neue mainboard habe ich noch nicht.

hab jetzt mal geguckt:

die karte hat zwei kerben bei den kontakten und eine weitere zwischen kontakt und der "AGP-Sicherung".
Auf der KArte steht außerdem: ATI-RADEON RV100

Hilft das weiter?

Danke!

ciao

So sieht die Karte ungefähr aus: (die Kerben sind mit meiner identisch)

I268602.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es da nicht Unterschiede? AGP4x vs. AGP 8x?
Bin jetzt nicht so informiert, aber ich dachte das könnte vielleicht Probleme geben. Oder ist meine Grafikkarte ne 8x?

Oder ist das Board abwärts kompatibel?
 
Das spielt eine untergeordnete Rolle, mechanisch kompatibel sind sie jedenfalls.

Der Port auf dem Board ist sicherlich ein AGP 8x, die Karte eher nicht *g*

Das stellt aber kein Problem dar, die Karte wird dann einfach mit der entsprechenden Geschwindigkeit betrieben.

Über weitere Meinungen würde ich mich freuen, für den unwahrscheinlichen Fall das ich mich irre :d

Grüße,

Sin
 
700 posts und dann sowas.

8x und 4x bedeutet die geschwindigkeit mit dem nb und agp miteinander komunizieren. ist aber vollkommen nebensaechlich!

also ja, es passt!

ATOMROFL
 
SinSilla schrieb:
Kann man zwar auch freundlicher sagen, aber damit dürfte das Thema erledigt sein. :)

Hätte für Mama übrigens nen günstiges MB mit OnBoard Grafik gewählt...


ich bin aber nicht freundlich :motz:
:drool:

aber deine Idee ist nciht schlecht!:xmas:
 
und? des ist ne sehr berechtigte frage...
den nicht alle AGP KArten (1.x, 2.x, und 3.x) gehen auf allen Boards...

darum sind auch auf fast allen neueren AGP Boards Aufkleber aufm Slot, wo steht "Do not use 3,3V Cards"
z.B. ne Voodoo3 und Voodoo5 sind 3.3V Karten... also mechanisch (vom Slot her) kompatibel, schrooten aber bei Betriebe Graka + Board...
 
AGP Slot gab es auch mal in einer 3.3V Spezifikation, spaeter dann auschliesslich 1.5V. Ich bin so frei Wiki zu Quoten:

Obwohl durch die Zuordnung der Stege zu den Signalspannungen erreicht werden sollte, dass nur Grafikkarten mit der richtigen Signalspannung in die dazu passenden AGP-Steckplätze gesteckt werden können, haben einige Grafikkartenhersteller Karten mit 3,3 V Spannung auf den Markt gebracht, die trotzdem in Hauptplatinen mit 1,5 V Signalspannung passen. Solche 3,3 V-Grafikkarten sind daran zu erkennen, dass die AGP-Anschlussleiste - ähnlich wie in dem Bild oben - zwei Schlitze aufweist (und damit auch in AGP 1,5 V-Steckplätze passt).

Falls man einen solchermaßen bestückten Computer in Betrieb nimmt, wird mit großer Wahrscheinlichkeit dessen Hauptplatine innerhalb von einigen Sekunden zerstört, da ein oder mehrere Komponenten auf der Platine die erhöhte Spannung nicht verkraften.

Umgekehrt können AGP-Grafikkarten mit 1,5 V Signalspannung, deren Anschlussleiste ebenfalls zwei Schlitze aufweist, oft noch auf älteren Hauptplatinen arbeiten. Genaue Spezifikationen werden von den Herstellern der Grafikkarten veröffentlicht.
Link: AGP@Wiki

Also erst informieren und dann ATOMROFLn,
grtz dat_emi :)
 
Auf der Karte steht: ATI-RADEON RV100

Funktioniert sie nun auf dem Board? Wird sie dann nicht dort reinpassen, oder wird sie passen und ich schrotte damit das Board????

Danke für eure Hilfe!
 
Hallo Leute !

Also ich darf mal auf meinen eigenen Thread verweisen HIER - da hab' ich mich mal ganz schlau über AGP gemacht.
Ich hatte das Problem - neue AGP 3.0 (8x AGP 1,5 und 0,8Volt) Karte FX5900 in altes AGP 1.0 (2x AGP 3,3 Volt) Board (mit Intel BX Chipsatz).

Also JA - die Karte wird in dem neuen Board funktionieren.
Das ist eine Radeon VE bzw. Radeon 7000 Grafikkarte (ATI RV100 Chip).
Die kann AGP 1x/2x/4x und hat auch dementsprechend die beiden Kerben (vorne - näher den Steckern für AGP 2x 3,3V und hinten für AGP 4x 1,5V)

Dein Mainboard kann lt. Herstellerhomepage:
One 1.5v AGP- 8X/4X connector compliant with AGP v3.0

Somit läuft die Karte mit 1,5V und AGP 4x.

AGP 8x wäre dann mit 0,8V.

Generell kann man sich auf die Kerben verlassen. Sprich eine alte Graka mit nur AGP 2x und 3,3V würde gar nicht in Dein Board passen da die Karte vorne die Kerbe hat und Dein Board hinten.

Trotzdem sollte man vorsichtig sein - denn viele Mainboards haben GAR KEINE Kerbe - und sollten somit lt. Spezifikation Universal (sprich alle) AGP Karten unterstützen. Dem ist aber meist nicht so - denn oft klebt da dann so ein Warunungsaufkleber drüber und oft steht es als Beipackzettel und/oder im Handbuch nochmals.
Ebenfalls gibt es dummerweise einige ältere Karten die beide Kerben haben - jedoch noch mit AGP 2x (3,3V) laufen !!! Einige Matrox / 3DFX und ein paar andere waren davon betroffen.

@SinSilla
Etwas blauäugig :fresse:
Nicht böse gemeint - aber zuerst ein wenig Informieren bevor Du schreist "Es geht" - sonst könnte das Böse enden.
 
Ok vielen Dank für deine Hilfe! Dann brauche ich keine neue Karte kaufen. Sehr gut!

ciao ciao
 
Klaggo schrieb:
keine ahnung. das neue mainboard habe ich noch nicht.

hab jetzt mal geguckt:

die karte hat zwei kerben bei den kontakten und eine weitere zwischen kontakt und der "AGP-Sicherung".
Auf der KArte steht außerdem: ATI-RADEON RV100

Hilft das weiter?

Danke!

ciao

So sieht die Karte ungefähr aus: (die Kerben sind mit meiner identisch)

I268602.jpg

Ja, geht problemlos.
Bei ATi gibts eigentlich keine Probleme mit der Kerbung, zumindest ist mir da nix bekannt...
Die Probleme gabs hauptsächlich mit TNT2 und G-Force Karten, sowie SIS.



kaiser schrieb:
und? des ist ne sehr berechtigte frage...
den nicht alle AGP KArten (1.x, 2.x, und 3.x) gehen auf allen Boards...

darum sind auch auf fast allen neueren AGP Boards Aufkleber aufm Slot, wo steht "Do not use 3,3V Cards"
z.B. ne Voodoo3 und Voodoo5 sind 3.3V Karten... also mechanisch (vom Slot her) kompatibel, schrooten aber bei Betriebe Graka + Board...
Full ACK!

Genau das ist das Problem, das es einige 'falsch kodierte' gab!!

Sprich wenn das Board keine Schutzschaltung hat, wird der Chipsatz gegrillt.
 
Bucho schrieb:
Generell kann man sich auf die Kerben verlassen. Sprich eine alte Graka mit nur AGP 2x und 3,3V würde gar nicht in Dein Board passen da die Karte vorne die Kerbe hat und Dein Board hinten.

ausnahmen bestätigen die regel... 3dfx karten (Vodoo3 und 5 | 4 geht aber) passen mechanisch, aber net elektrisch
 
kaiser schrieb:
ausnahmen bestätigen die regel... 3dfx karten (Vodoo3 und 5 | 4 geht aber) passen mechanisch, aber net elektrisch

Hab' ich doch direkt danach geschrieben ...

Eben auch aufzupassen auf die Boards mit "universal AGP Slot" wo keine Kerbe drin ist - wo dann so ziemlich alle Karten reinpassen - auch uralte.
Die dann aber jedoch das Board / die Karte / beides grillen. :-[
 
Dio schrieb:
RV100 ist ne Radeon 7000LE sollte eine Karte mit 1,5V sein.

Überlesen alle Leute meine Posts ?
Hab' ich doch bereits geschrieben - die kann entweder im AGP 2x Modus mit 3,3V oder im AGP 4x Modus mit 1,5V laufen - je nach Mainboard.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh