KVM Virtualisierung | F.A.I. --Fragen

Colttt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2006
Beiträge
2.667
Ort
Brandenburg(stadt)
Hallo,

wer hat ahnung von KVM?! ich würde es gerne mal probieren etc.. der wo gibts nen gutes (dt.) Tutorial? ich hab leider nichts gefundn oder i bin zu doof google zu benutzen^^

ähm kann ich KVM dann auch in Virtualbox benutzen? hab nämlich nicht wirklich lust mir mein aktuelles system zu zerschiessen.

schonmal danke im voraus.. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so da hier leider niemand antwortet geb ich mal ein paar antworten:
1. KVM kann nicht in VBox installiert werden, da es selber die Virtualisierungstechnik benutzt
2. KVM braucht zwingend AMD-V oder Intel VT
------------------------

so kann mir evtl jmd ein gutes und verständliches (dt.) Tutorial zu FAI geben?
 
so da hier leider niemand antwortet geb ich mal ein paar antworten:
1. KVM kann nicht in VBox installiert werden, da es selber die Virtualisierungstechnik benutzt
2. KVM braucht zwingend AMD-V oder Intel VT
Diese Antwort kann man in jedem Wiki finden - und sowas sollte man wissen, wenn man sich damit beschäftigt hat bzw. beschäftigen will ;)
 
so da hier leider niemand antwortet geb ich mal ein paar antworten:
1. KVM kann nicht in VBox installiert werden, da es selber die Virtualisierungstechnik benutzt
2. KVM braucht zwingend AMD-V oder Intel VT
------------------------

so kann mir evtl jmd ein gutes und verständliches (dt.) Tutorial zu FAI geben?

zwar nicht deutsch, aber da steht alles ;)

http://www.informatik.uni-koeln.de/fai/
 
@Chris_2k: wie du in meinem nächsten Post gesehn hast, konnte ich mir das auch selbst dann noch beantworten. Aber dir ist bestimmt auch alles gleich zugeflogen und wusstest alles sofort sobald du dich mit Linux oder sonstwas beschäftigen wolltest.. bzw hast dich kurz belesen und wusstest dann sogut wie alles:hail:

@BBR: ja wie gesagt nur leider in englisch.. fibnd i auch nen bissl traurig das Köln(deutschland) das NUR auf englisch rausbringt. :(
 
@Chris_2k: wie du in meinem nächsten Post gesehn hast, konnte ich mir das auch selbst dann noch beantworten. Aber dir ist bestimmt auch alles gleich zugeflogen und wusstest alles sofort sobald du dich mit Linux oder sonstwas beschäftigen wolltest.. bzw hast dich kurz belesen und wusstest dann sogut wie alles:hail:
Nein. Das habe ich auch nicht geschrieben. Aber die Information, dass kvm eigenständig ist und man einen Prozessor mit Hardwarevirtualisierungsoption braucht, steht in praktisch jedem Artikel zu kvm... Wollte das nur mal anmerken. :rolleyes:
 
@BBR: ja wie gesagt nur leider in englisch.. fibnd i auch nen bissl traurig das Köln(deutschland) das NUR auf englisch rausbringt. :(

naja, war ist dran traurig? Die meisten Sachen für Dists kommen auf english raus.

Aber die Doku dort ist echt super zuverstehen und ich bin auch nicht gerade der Held in english ;)

Les dir das ja mal bissel durch, das kann man leicht verstehen und dann testet du einfach. So hab ich auch unsere FAI auf der Arbeit gebaut/getestet und jetzt läuft alles ohne Probleme.

Wegen KVM.

da hat chris schon irgendwie recht. Mit goolge kommst du sehr schnell an KVM Material.

z.B.:

http://www.linux-kvm.org/page/Main_Page
 
Zuletzt bearbeitet:
danke danke..
jetzt muss i nur noch überlegen wie ich das mache, da i mein desktop system nicht zerschiessen will.. naja mal gucken..
 
Viel zerschießen kannste damit kaum. kvm selbst ist im Kernel schon drin, dazu die kvm userland tools, evtl. qemu, libvirt0 und das war es ja auch schon... Das kommt ja nicht ungetestet in die Distributionen ;-)
 
ja das weiss ich das es nicht ungetestet dort reinkommt, aber letztens hab ich mich an software-raid versucht und nur einmal was vergessen, und schwubs system im popo..
 
Nimm dir mehr Zeit, mach ICQ und Musik aus und konzentriere dich auf das was du machst ;-)

Wenn man das Namensschema von Linux verstanden hat und sicher ist welche Festplatten ins RAID sollen, ist das ne 10 Minutensache (ohne sync ^^). Mit fdisk -l nen Überblick gewinnen, auf den RAID-Platten ne fd Partition erstellen, mdadm create, warten, fertig...
 
aufn lappi hab i kein ICQ würde sich garnet lohnen mitn lappi ans 56k-modem was noch ordentlich geld kostet, da pro min abgerechnet wird.. ;)

aber das mit dem raid hab i ja einfach beim 2mal hinbekommen, hatte beim 1mal nur ne zahl vergessen..
 
Fai - dhcp

Hallo Leute,

ich habe eine kurze Frage zu FAI...

kann man den DHCP Server abschalten, bzw. muss der Server echt seinen eigenen DHCP-Server haben ?
 
das Paket wird als Abhängigkeit mit installiert, aber nicht benutzt:

/etc/init.d/dhcp3-server status
Status of DHCP server: dhcpd3 is not running.
 
sprich, er wird zwar mit installiert,
ist aber nicht gleichzeitig eingeschaltet,
man muss ihn erst konfigurieren, damit dies der Fall ist ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh