[Kaufberatung] KVM-Switch?

schuddy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2011
Beiträge
3
Hallo liebe Community,
ich hab hier ein kleines Problem, weshalb ich gerne eure in Hilfe in anspruch nehmen würde.

Das Problem besteht darin das ich einen Desktop-Rechner (mit DVI) + Monitor und einen Laptop 14" (mit HDMI und VGA) habe. Meistens benütze ich den Desktop-PC weil der 21" Monitor doch einfach ein bischen angenehmer für die Augen ist.
Wenn ich jedoch etwas am Laptop arbeite würde ich das in Zukunft gerne auch am Monitor sehen. Zwar besteht die Möglichkeit eine zweite Quelle am Monitor anzuschließen aber dann bräuchte ich ein zweite Garnitur Maus und Tastatur.
So viel Platz hab ich aber leider auch nicht auf meinem Schreibtisch xD

Bei meiner Recherche bin ich letztens auf die tolle Erfindung des KVM-Switches (Keyboard-Video-Maus) gestoßen. Ich konnte allerdings kein Produkt ausmachen das laut Kundenrezessionen zufriedend stellend war. Vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen.

Vielen Dank
schuddy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab mir vor einigen wochen die sachen genauer angeguckt. ich würd den nehmen:

UNICLASS 2-Port DVI / USB 2.0 / Audio KVM-Switch mit Hotkey-, Software- oder/und Remote-Umschaltung - KVM-Switch Versand GmbH: Fachhändler für KVM-Switches, USB KVM Switches, DVI KVM-Switches, IP und Cat KVM-Extender, IP-Remote KVM-Switches, LCD Bedi

erfahrungen hab ich aber nicht dazu. ich benutz meinen alten pc eher zu selten, als ob sich das richtig für mich richtig lohnen würde.

das teil schein aber ganz gut zu sein. andere switches können z.b. keine fullhd auflösung oder machen probleme bei speziellen mäusen und tastaturen. oder machen sonst irgendwelche probs.
 
Hey, danke für die schnelle Antwort. Werde mich nochmals ein bischen einlesen.
Stimmt dafür das man es ja nicht immer benützt wäre eine bischen billigere Variante auch ganz nett.
Was hält man von der hier Aten 2Port für 57€ ?
 
Ich habe seit Jahren eine KVM im Einsatz. damit betreibe ich einen am Internet hängenden Rechner, der immer unter ubuntu läuft und einen XP-Rechner (wobei das BS nicht relevant ist).

Zwei Dinge fand ich heraus: Die Abschirmung der Kabel, speziell Monitorkabel, ist sehr wichtig, sonst flackert das Bild.
Weiterhin überlegen, ob der Ton (Klinkenstecker) mit umgeschalten werden soll.
 
ich hab mir vor einigen wochen die sachen genauer angeguckt. ich würd den nehmen:

UNICLASS 2-Port DVI / USB 2.0 / Audio KVM-Switch mit Hotkey-, Software- oder/und Remote-Umschaltung - KVM-Switch Versand GmbH: Fachhändler für KVM-Switches, USB KVM Switches, DVI KVM-Switches, IP und Cat KVM-Extender, IP-Remote KVM-Switches, LCD Bedi

erfahrungen hab ich aber nicht dazu. ich benutz meinen alten pc eher zu selten, als ob sich das richtig für mich richtig lohnen würde.

das teil schein aber ganz gut zu sein. andere switches können z.b. keine fullhd auflösung oder machen probleme bei speziellen mäusen und tastaturen. oder machen sonst irgendwelche probs.

hatte schlechte Erfahrungen mit diesem Switch und einem Notebook mit Intel IGP und HDMI Ausgang.
Auf 1920x1200 brachte das Bild eine Menge Pixelfehler bei Wiedergabe von Filmen, Spielen usw.
Die Switches haben zum Teil minderwertige/ langsame Prozessoren drauf, die die ohnehin schon knapp Bemessenen Latenzen von HDMI/ DVI so weit verschlechtern dass hier dann Pixelfehler sichtbar werden (Informationen fehlen).
Gleiches Bild zeigte sich bei einem Aten 682. Mit potenter Desktop- Grafiklösung gibts aber im Normalfall keine Probleme.
 
Ok Danke für die Tipps!
Der Laptop hat irgend eine ATI mit 1GB das sollte ja dann reichen um das Bild ohne Grafikfehler anzeigen zu können.
 
würd ich mich nicht darauf verlassen, kann trotzdem sein dass der HDMI Ausgang nicht optimal ist. Aber versuchs halt.
Und 1GB VRAM bringt dir diesbezüglich nix.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh