Kurze Überprüfung (Anfänger)

Ofenfischer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2019
Beiträge
4
Guten Morgen erstmal,

Und Danke fürs lesen!

Da ich selbst (noch) nicht sonderlich viel Ahnung von Hardware habe, wollte ich hier meine Konfiguration posten, um sie kontrollieren zu lassen.
Hier erstmal der Link: Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Ich wollte es vorher schon auf einer Konfigurationsseite zusammenstellen, um dort automatisierte Tipps zu erhalten, aber es gab auf keiner Seite alle Komponenten.

Die Fragepunkte sind:
-Passt alles mit der Größe der Komponenten? Mit dem Gehäuse bin ich mir recht sicher, aber beim Mainbord fehlt mir leider die Erfahrung
-Ist das Netzteil ausreichend?
-Werden zusätzliche Lüfter benötigt?
-Ist für eine stabile Internetverbindung (auch über Wlan) eine Netzwerkkarte notwendig?
-Welche Kabel werden benötigt?
-Und natürlich allgemeine Verbesserungsvorschläge...z.B. ob die Konfiguration allgemein für einen Allround PC sinnvoll ist, der zum arbeiten, aber auch für ein wenig Gaming verwendet wird. (Oder ob sonst noch was fehlt).

An der Stelle nochmal ein großes Danke fürs lesen und eventuelle kommentieren.

Paul ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Netzteil ist überdimensioniert, 450-500W reichen hier eigentlich. Das Mainboard passt in das Gehäuse ;)

Optimierungspotential würde ich beim RAM sehen, deine 8GB 2666er CL19 Crucial sind schon eher Krücken und AMD profitiert von guten RAMs. Ich würde schon in Richtung 3000-32000MHz und CL16 raten!

Willst du die CPU übertakten? Das sollte mit dem Boxed im geringem Umfang auch gehen. Falls du eigentlich nichts machen willst, wäre vielleicht sogar eher der 2600X anzuraten, da dieser selbst das Maximum aus der CPU rausholt.
 
Danke erstmal!
Hab die Konfiguration jetzt mal in Hinsicht auf Ram optimiert:
Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Deinen Rat zum Netzteil verstehe ich leider nicht ganz. Du schreibst, dass 450W reichen würden, dabei hat mein ausgewähltes doch nur 400W?
Würde die CPU gerne übertakten, wäre es da effizienter gleich die 2600x zu nehmen oder einen zusätzlichen Lüfter für die 2600?
 
Bei BeQuiet gibt es einen Netzteil Rechner, den kannst du mal füttern.

Schau dir den Aufpreis zu einem modularen NT an, ich habe jetzt eins und finde es genial..
 
Danke für den Tipp. Bin bei einer Maximallast von 326 Watt gelandet, es sollte also passen. Die modularen Netzteile schau ich mir mal an!
 
- idr werden zusätzliche lüfter benötigt, idr reicht 2 (zuluft) +1 (abluft) aus, ist aber stark vom standort des towers abhängig. hier sind ein paar top gehäuselüfter
- wenn im oc einigermaßen was gehen soll brauchst du nen richtigen cpu-kühler. mein vorschlag ggfs muss ein am4 kit nachbestellt werden...
- ja wende wlan willst brauchst ne karte. ne ordentliche mit der man viel machen kann, ist eine dieser hier : KLICK, wobei die erste die performanteste sein dürfte (bringt dir aber nix, wenn dein wlan von ner avm 7360 o.ä. kommt...)
- in dem preisrahmen in dem du dich bewegst, sollten eig alle nötigen kabel dabei sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank erstmal! Ich probiers erstmal ohne oc und wenn ich dann noch Leistung rausholen muss, nehme ich mir deinen Kühlertipp zu Herzen. Die Netzwerkkarte pack ich dann gleich mal in den Korb.
Und ich bin froh, dass alle Kabel dabei sind. Ich muss zugeben, dass ich da bei Mindfactory den Überblick verloren hab.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh