• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kostenlose Alternative zu Unblock-US?

nDer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2011
Beiträge
1.009
Hi,
will auf meinem WD TV Live Streaming Netflix nutzen. Da es über Proxys mit Authentication nicht funktioniert, muss ich es über einen DNS-Server wie zB mit Unblock-Us machen. Damit hat es bisher funktioniert, aber wenn ich Netflix (8$), Proxys (10$) und Unblock-US (5$) rechne, dann wird es mir langsam zu teuer. Gibt es denn eine kostenlose Alternative zu Unblock-US, welche Netflix unterstützt? Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie will dir ein DNS Server helfen die typischen sperren von US content Anbietern zu umgehen?
Edit: Ok die leiten per DNS bestimmte Seiten ueber einen reverse Proxy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch noch nichts gefunden... außer einer Seite, die sowohl DNS also auch viele VPNs für 10$/mon anbietet. Wäre schon mal etwas xD
 
DNS hat nichts mit VPN zu tun oder mit dem was du normalerweise machen willst. Unblock-Us bietet dir auch nur eine art Proxy an. Auf diesen wirst du aber nur geleitet wenn du bestimmte webseiten besuchst. Die Umleitung auf den Proxy passiert ueber die DNS Server.
Ein DNS Anbieter bietet aber in der Regel normale DNS listen ohne umleitungen an oder mit der Option bestimmte von dir gewaehlte Seiten generell umzuleiten/nicht aufzuloesen.
Aber wenn du schon einen VPN hast kannst du ja auch deinen Router eine Permanente Verbindung aufbauen lassen und allen Traffic an Netflix immer ueber diese leiten.
 
Wenn man das über die DNS-Adresse macht, dann funktioniert es auf jeden Fall mit dem WD TV Live Streaming, da man dort keine Anmeldedaten für einen Proxy eingeben kann. Ich werde das mit dem VPN über meinen Router mal ausprobieren, wäre wahrscheinlich die beste Lösung. VPNs aber sind nicht so anonym als ein Proxy oder?
 
Kommt bei beiden am ende nur auf die Vertrauenswuerdigkeit und das logging bei deinem Provider an.
Ausserdem geht es ja beim erreichen von Netflix und co nicht um Anonymisierung, sondern nur darum nach einem US Surfer auszusehen.
 
Wäre natürlich toll, wenn Anonymisierung gleich mit eingeschlossen wäre. VPN Ketten funktionieren glaub auch nicht.

Wie ist es, wenn ich in einem VPN über Proxyketten surfe?
 
VPN ist genauso anonymisierend wie ein Proxy. Die Frage ist halt in wie weit du deinem anbieter vertraust. Wenn du unbedingt verketten willst (was is fuer volkommen schwachsinnig halte), dann waere VPN+ Proxy das einfachste. Wobei natuerlich beim verketten dann auch irgendwann die performance massiv leidet.
Wenn performance nicht so wichtig ist, dann ist vieleicht auch TOR eine option fuer deine Anonymisierung.
Je nach dem wo du surfst und was du machst ist es aber sowieso egal ob du nun anonymisierst oder nicht, da viele tracking Methoden nicht unbedingt deine ip brauchen. Ausserdem werden Firmen sowieso nicht den Aufwand betreiben und zu versuchen die Logs von einem VPN oder Proxyanbieter zu bekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh