SimKing
Enthusiast
da ich anfangs keinen korrossionsschutz verwendet habe, hatte ich einen korrossionseffekt in meiner wakü.
hab dann mal alles neu befüllt, alles gereinigt (radiator mit zitronensäure) und korrossionsschutz hinzugegeben.
allerdings höre ich immer noch teilweise, dass sich lose metallpartikel im kühlkreislauf befinden. gibt es eine möglichkeit, den radiator so zu reinigen, dass nachher kein loses metall mehr herumschwirrt??
hab dann mal alles neu befüllt, alles gereinigt (radiator mit zitronensäure) und korrossionsschutz hinzugegeben.
allerdings höre ich immer noch teilweise, dass sich lose metallpartikel im kühlkreislauf befinden. gibt es eine möglichkeit, den radiator so zu reinigen, dass nachher kein loses metall mehr herumschwirrt??
Das bringt so gut wie gar nix. Zum entfernen von Oxidschichten (v.a. auf Aluminium) wirkt Natronlauge Wunder. Säure verursacht ja gerade Korrosion deshalb ist es doch völlig unlogisch Säure zum entfernen von Oxidschichten zu verwenden.
Du willst doch die Oxide in etwas leicht lösliches überführen, damit du es auswaschen kannst. Die Hydroxide die durch Lauge entstehen sind schwerlöslich. Aber Chloride (Salzäure) und Acetate (Essisäure) sind leicht löslich. Ausserdem is Natronlauge durchaus gefährlicher zu handhaben als Säure. Ich spül meinen Radiator mit konzentrierte Ameisensäure. Stinkt zwar wie die Pest, aber wird gut sauber. 