Kopiervorgänge sehr langsam und Prozessorlast 100%

-Unseen-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2004
Beiträge
1.716
Ort
MUC
Hallo, das Topic sagts eigentlich schon, immer wenn ich irgendwas kopieren will, egal ob über ein Netzwerk, lokal von einer Partition auf eine andere, auf einen Flashspeicher, es geht sehr langsam, vor allem bei vielen kleinen Dateien und die Prozessorlast steigt auf 100%. Genauso Papierkorb leeren dauert ewig wenn einige Dateien drin sind, dass kann doch nicht normal sein, hab schon mit allen möglichen Treibern rumprobiert usw, hilft aber nichts... Unter XP gehts auch wesentlich schneller, da sollte also nicht Hardware limitieren.

Hätte jemand einen Tip was sich da machen lässt? System ist das Notebook aus der Sig. Vielen Dank schon mal :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sind Unseen und ich die einzigen die dieses Problem haben?
Allein das verschieben von Datein innerhalb einer Partition dauert so ewig lang bei mir. Echt zum :kotz:

Die indizierung für die Suche hab ich abgestellt, die isses nicht.

Falls jemand eine Lösung parat hat, bitte her damit!
 
Hallo !

Ich habe zwar keine Lösung, aber auch bei mir ist es so, das Kopiervorgänge, als auch das Verschieben von Dateien sehr lange dauert, wesentlich länger als unter Windows XP. Also seid Ihr nicht die Einzigen, jedoch kann ich es mir nicht erklären, woran es liegen mag.
 
Hallo !

Ich habe zwar keine Lösung, aber auch bei mir ist es so, das Kopiervorgänge, als auch das Verschieben von Dateien sehr lange dauert, wesentlich länger als unter Windows XP. Also seid Ihr nicht die Einzigen, jedoch kann ich es mir nicht erklären, woran es liegen mag.

Habe das gleiche Problem! Der brauchte sogar 30 Sekunden um 200kb auf ne Diskette zu kopieren :eek:
 
gleiches problem bei mir ^^

hab kaspersky 6.0.240 druff ^^

dauert schon in er "vorbereitung" ewig bis da was passiert ^^
 
Also ich habe keine Probleme mit dem kopieren das geht bei mir ganz gut 1,4GB von der Externen auf die Festplatte dauert so 4 min!!

und ich habe auch kaspersky 6.0.240 auf dem PC

ich habe die Vista Home Premium 64 Bit!!

was habt ihr für ein Vista?
 
Also ich habe keine Probleme mit dem kopieren das geht bei mir ganz gut 1,4GB von der Externen auf die Festplatte dauert so 4 min!!

und ich habe auch kaspersky 6.0.240 auf dem PC

ich habe die Vista Home Premium 64 Bit!!

was habt ihr für ein Vista?

1,4GB in 4 min ?? Das empfinde ich als sehr langsam, wären ja grade mal 5,8 MB/s
 
erst mal sorry habe versehentlich mit dem Account meines Bruder geschrieben!

@Alex2108: sorry hattet das nur geschätzt! Also es sind immer 15-20MB/s!! also recht schnell!! habe in letzter Zeit viele große Dateien verschoben also sind 15-20MB/s!!

MfG
D_D
 
Wenn ich auf meiner Festplatte was verschiebe(die in der Signatur) habe ich höchstens Raten von 9MB/s das kann doch nicht sein:(
 
hmm bei mir gehts mal flott mal langsam... nicht so wirklich nachvollziehbar welcher prozess da in die höhe geht und kaspersky deaktiviert macht au nix gut ^^

bei 2 GB RAM, nem x2 3800+ @ 2,4 Ghz und 1,2 TB hdds müsste das doch kein thema sein ?!?
 
Ich glaub, ich habs gelöst: Rechtsklick im auf Platte bzw. Partition und den Haken bei
"Laufwerk für schnelle Suche indizieren" herausnehmen.
Das was bei mir vorher 15min gedauert hat, passiert jetzt sofort.

Offenbar ist es egal was man in den Indizierungoptionen in den Systemsteuerung einstellt.
Die Suchfunktion in Vista ist schon klasse, aber eine solche Leistungeinbuße nehm ich nicht hin. Das ist echt nen Witz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub, ich habs gelöst: Rechtsklick im auf Platte bzw. Partition und den Haken bei
"Laufwerk für schnelle Suche indizieren" herausnehmen.
Das was bei mir vorher 15min gedauert hat, passiert jetzt sofort.

Offenbar ist es egal was man in den Indizierungoptionen in den Systemsteuerung einstellt.
Die Suchfunktion in Vista ist schon klasse, aber eine solche Leistungeinbuße nehm ich nicht hin. Das ist echt nen Witz.

Normalerweise ist die Suche nicht aktiv. Sie indiziert ihre Dateien und legt sich zur Ruhe. Vielleicht solltet ihr sie ein paar Stunden rödeln lassen, bis sie fertig ist? Außerdem kann man einstellen, wann die Indizierung aktiv ist.
 
Wenn man die Daten dann verschiebt oder kopriert muss offenbar erneut indiziert werden und deshalb dauert der Kopier- bzw. Verschiebevorgang so lange.
Was soll ich denn da rödeln lassen? Und wie lange denn noch?
Ich hab den Rechner jetzt genug beim Kopieren und Verschieben zugeguckt.

Komisch find ich nur das Du keine Probleme damit hast - oder hast Du einfach noch keine Ordner mit vielen Dateien kopiert/verschoben?
 
mmh...wäre wahrscheinlich auch meine lösung für mein prob gewesen. dachte, es lag an den nforce-treibern. nun hab ich xp wieder drauf, und alles flitzt wieder wie nachbars lumpi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh