Kopfhörer - Welche?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jau, die v-moda.

ehrlichgesagt kenne ich die nicht,
aus den Klangbeschreibungen die ich bisher gelesen habe würde ich allerdings sagen:

viel bass und leistungsmäßig kurz vor CX300, allerdings insgesammt hinterSuperFi 3 -
die für dich allerdings zuwenig bass haben könnten.

alles in allem eine gute Wahl für dich - wer auf das plus an Bass verzichten kann
fährt mit SuperFi 3 besser.


Da du ja aus Wien kommst kann ich dir vielleicht sogar einen Laden sagen
in dem du hochwertige Inears hören könntest. Zumindest diesen Sommer
als ich da in Urlaub war hatten die welche.

Den Namen weiß ich leider nicht mehr, die waren so ca 3min. vom Naschmarkt
entfernt die Straße war meine ich irgendwas mit Kette.
Wenn ich mich recht entsinne hatten die Produkte von Shure und Ultimate Ears da.

Ansonsten war bei der Maria Hilfer Straße noch ein Laden die Kopfhörer geführt haben
(hauptsächliche Ultrasone) leider haben die grad umgebaut als ich dort war.
Inears hatten sie keine soweit ich weiß.
Und in einer Seitenstraße der Maria Hilfer, SchottenXYZ gibts nen Laden die Kopfhörer führen - ob die Inears haben weiß ich nicht.

Das Problem beim Kauf von KH ist eigentlich immer das jeder Klang anders empfindet,
daher geht hier selber Probehören über jeden Beratung.
Bei Beträgen um 50€ mag das noch zu verschmerzen sein - aber so ab Hundert wirds echt ärgerlich.
 

Ich hab die V-Moda seid gestern, sind den Sennheiser CX300 und dem Sennheiser PC151 Headset weit überlegen, hab beides als Vergleich hier. Unter 100€ sind das die besten Hörer mit gutem Bass die man kaufen kann, ab 100€ kommen dann die Westone UM01 und dann ab 140€ die Super Fi 5eb .

Die Super Fi 3 hab ich mal bei nem Bekannten gehört, gehen mir nicht tief genug, aber für Rock und Meal Zeug durchaus gut.
 
Okay, dann steht meine Entscheidung fest, danke Leute.
 
ich stehe auch vor der entscheidung v-moda oder super fi 3.
Habe vorher noch keine in-ear hörer besitzt, bin also auch kein experte im klangbereich.
Ich meine mir würden die unterschiede der beiden wahrscheinlich gar nicht so auffallen.

Wenn jetzt nicht noch mehr Meinungen hinzukommen würde ich mich rein preislich betrachtet für die super fi 3 entscheiden :P
Obwohl die v-moda vom aussehen auch was hergeben :)

EDIT: ich habe jetzt mal in-ears ausprobiert und dann auch westone um1 angehabt.
Letzteren fad ich aufgrund der schaumstoffhörer deutlich angenehmer zu tragen.
Meine frage nun: gibt es in-ears, wie die von westone (also schaumstoffaufsätze) auch im preissegment <80 euro?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir die aber Hier angucke, da haben die nicht die schaumstoff aufsätze, wie die westone...

Oder denke ich die ganze Zeit falsch und man kann diese Schaumstoffteile (ich kenn die von meinem bruder, da der die westone um1 besitzt) für alle in-ears nachkaufen und dranmachen?
 
laut mp3-player.de:

Mitgeliefertes Zubehör

* Weiches Aufbewahrungsetui
* Passstücksatz: enthält weiche Schaumstoffmuffen, weiche flexible Muffen und sowie ein Reinigungswerkzeug
* 91cm Stereo-Verlängerungskabel
 
Genau, außerdem kann man da ja nach belieben Aufstätze raufmachen... auch die von Westone, sind in der Regel kompatibel zu den Shures. Allerdings würd ich dann gleich die Black Foamies von Shure probieren (neben Tri-/Biflange imo am Besten), sind auch welche bei den SE110 dabei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh