Radi6404
Semiprofi
das stand sehr oft in Magazinen und Tests bis jetzt und einer, der bei Diskos gearbeitet hat, hat mir das gleiche gesagt.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
das stand sehr oft in Magazinen und Tests bis jetzt und einer, der bei Diskos gearbeitet hat, hat mir das gleiche gesagt.
Du hast dich verlesen. Ich habe auch gelesen, dass es Knöppe mit >20000khz geben soll und dass die angeblich ein größeres Detailreichtum bieten sollen, das wirkt sich beim untrainierten Hörer allerdings nicht aus. Insofern ist die Info für die Kaufberatung hier irrelevant.
Sowas ähnliches hab ich aber auch mal gelesen. Es stimmt zwar, dass man keine höheren Frequenzen als 20kHz hören kann, jedoch wenn höhere ausgegeben werden, nimmt man diese trotzdem unterbewusst wahr. Ob da nun wirklich was dran ist, keine Ahnung. Denke da ist auch viel Einbildung dabei.
Würde ich nicht sagen, enn ich über meine Magnat quantum höre, die weit über 20 khz gehen, bleibt mir die Musik sehr lange im Kopf, wenn ich über Billigboxen wie Logitech, die bis 18 KHz gehen höre, bleibt mir die Musik nicht im Kopf.
Würde ich nicht sagen, enn ich über meine Magnat quantum höre, die weit über 20 khz gehen, bleibt mir die Musik sehr lange im Kopf, wenn ich über Billigboxen wie Logitech, die bis 18 KHz gehen höre, bleibt mir die Musik nicht im Kopf.
Deswegen beraten die Verkäufer einen mit der Frequenzangabe, letztes mal als ich im Laden war, ja also die sind besser, gehen tiefer etc. Die Frequenzen haben nicht viel mit dem Klang zu tun, aber im Bassbereich vorallem sollte man sie nicht vernachlässigen.
ehrlich gesagt glaube ich auch das ist eine frage des preissegments, erwartet ihr das ein verkäufer sich ernsthaft mit 30-50,-€ kopfhörern auseinandersetzt. wünschenswert, aber doch fern der realität. da wird der aufdruck der verpackung zitiert und das wars
grade in den elektronik ketten ala saturn, mm und co. arbeitet von hause aus kein "fachpersonal" und gute hifi läden schlagen sich nicht mit solchen artikeln rum ....
Wenn da jemand wie Radi ohne ausreichend Wissen reinsteppt wird der halt mit irgend nem Unfug zugetextet, hauptsache die blöden Leute kaufen...
Deswegen beraten die Verkäufer einen mit der Frequenzangabe, letztes mal als ich im Laden war, ja also die sind besser, gehen tiefer etc. Die Frequenzen haben nicht viel mit dem Klang zu tun, aber im Bassbereich vorallem sollte man sie nicht vernachlässigen.