Kopfhörer - Welche?

PR3D4TOR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2008
Beiträge
2.245
Ort
Österreich
Hy,

Welche Kopfhörer könntet ihr mir empfehlen?

Gibts da große Unterschiede?

Hab einen iPod Nano 4G mit 8GB, nur falls das wichtig ist.

Höre fast alles (Techno, Rock, Metal, Hardstyle, etc.) bis auf HipHop Volksmusik usw.

Preislich bis 50€ ca.

Sollten "laut" sein, gibts da Unterschiede?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du nicht Inear willst kannst du die Sennheiser MX 660 nehmen, hören sich sehr gut an, Metall und Techno kommt über denen sehr gut rüber. Es gibt auch AKG K 330 oder so ähnlich, die sollen auch gut sein und sind um die 30 €.
 
Okay, danke.

Also

Sennheiser MX660
oder
AGK K 330 grau

Welchen wären besser?

Die InEar sind mir lieber, sehen besser aus und sind eben InEar

Aber unterscheiden sich die auch in der Musikqualität von den "normalen"?
 
Oje, ich hab Inear empfohlen, die nicht Inear AKG hiesen doch auch so oder war es doch anders, aufjedenfall ähnlich. Inear sind nichts für Leute, die ihre Umgebung noch einigermassen wahrnehmen wollen und die keine Schluckgeräusche etc hören wollen. Wenn du überhaupt keine Schluckgeräusche etc hören willst, kann ich dir die Sennheiser wirklich ans Herz legen. Ich glaub sie spielen preislich in anderen Klassen, andere würden da wahrscheinlich schon 40 - 50 € kosten. Naja, aber damit es nicht bei meiner Subjektiven Meinung bleib,t schau dir Reviews in google an, sie werden von anderen Usern gut bewertet, von Tests genau so. Sind gute Teile, es gibt ein Aha Effekt, aber noch kein WOW Effekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was wären Kopfhörer mit WOW-Effekt :d ?

Also sind die AGK K 330 nicht zu empfehlen?

Mit InEar hab ich kein Problem.
 
Ich kann garnichts zu den AKG sagen, da ich Inears wegen den oben genannten Gründen nicht benutzen kann, meine Ohren fangen in kürzester Zeit extrem an zu Schmerzen wie als hätte ich eine Mittelohrentzündung, frag da die anderen.
 
Okay.

Und was sind für dich persönlich die besten Kopfhörer die nicht InEar sind?

Unabhängig vom Preis mal.
 
Ja für mich sind im Moment die Sennheiser MX 660 die besten, die ich gehört habe, das liegt aber sicherlich daran, dass ich noch keine 50+ € Ohrhörer gehört habe, ich glaube allerdings, die MX 660 eignen sich schon zum Unterwegs Musik hören.

Ich bin froh, dass du dich entschieden hast 50 € max. auszugeben, weil für 20- € kann man wirklich keine guten Ohrhörer bekommen, ich bin froh, das ich die MX 660 im Saturn gesehen habe, im lokalen Mediamartk sidn die teurersten nicht Inear 25 € und die klingen wirklich nach garnichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du mit InEar klar kommst, dann solltest du auch solche nehmen.
ZU Empfehlen wären da von meiner Seite:

Sennheiser CX 300 / CX 500 (letztere sehr teuer)
Denon AH C 351/Denon AH C 252
 
Hy,

Warum sollte ich InEar nehmen?

Vorteile gegenüber den normalen?

Was wäre mit diesen Kopfhörern?
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a274243.html
Sennheiser CX400 weiß

Welche normalen würdest du empfehlen @KnoLLe und welche von deinen oben gennanten wären die besten?

Ich hatte Creative EP630, waren sehr gut.. nur sind jetzt kaputt :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde trotzdem die EP630 empfehlen, die gibts bei Amazon jetzt sogar in schicken Farben, ich behaupte einfach mal das du mit den oben vorgeschlagenen Sennheisern nicht arg glücklicher wirst als mit den Creative. :d
Die Vorteile von In-Ears liegen auf der Hand wenn du solche schonmal gehört hast.
 
Ja das Problem ist, meine sind durch Eigenverschulden kaputt :/

Kann sie also nicht umtauschen.

Wenn dann würde ich mir diese hier vlt. kaufen.

Scheinen nicht allzu teuer zu sein:
http://geizhals.at/eu/a278367.html
 
Für Techno brauchst du aber guten Bass, wie ich hör, sind die Denon nicht basslastig, dass wird hier im Forum nämlich geschrieben, die Sennheiser, zumindest die nicht Inear haben mit den Stoffbuds einen schönen knackigen Bass der bei hoher Lautstärke Ohrenbeteubend ist.
 
Ich kenne nur die Sennheiser CX300 und finde deren Klang für den kleinen Preis gar nicht verkehrt. Etwas basslastig, sonst ok. Angeblich (?) sollen sich aber die Creative EP-630 fast genauso anhören und dabei nochmals etwas günstiger sein.
 
die EP 630 haben laut vielen sogar noch einen etwas stärkeren bass als die CX 300.
 
Normale Ohrhörer können aber sehr guten Bass haben.

Das stimmt schon, nur müssen die Ohrhörer perfekt sitzen ansonsten kommt der Bass nicht sonderlich rüber.

Und bisher hatte ich nur einmal Ohrhörer die dies erfüllt hatten, bin aber zu In-Ear umgestiegen da ich "Technofreak" bin und daher den stärkeren Klang suche, habe übrigens auch keine Probleme mit irgendwelchen Entzündungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst für richtigen halt aber auch die Stoffkappen auf die Hörer ziehen. Bei mir sitzen normale Hörer immrer wie als wären sie für mich optimiert, ich hör Goa Trance und da ist Bass schon wichtig.
 
Du musst für richtigen halt aber auch die Stoffkappen auf die Hörer ziehen. Bei mir sitzen normale Hörer immrer wie als wären sie für mich optimiert, ich hör Goa Trance und da ist Bass schon wichtig.

Neiin von den Stoffkappen bekomm wiederum ich Schmerzen an den Ohren *kleinmach* :d, die Geschmäcker sind verschieden, aber sowas muss eben jeder für sich alleine entscheiden und ausprobieren.
 
Deine Beiträge sind ja fast noch blöder als die vom Radi

pr3d4tor:
Wenn du die EP630 hattest und die gefallen haben, würde ich die nochmal kaufen. Kosten ja nicht die Welt :)
 
Lass ihn ruhig was neues probieren, ich keen dieses Gefühl, wen bei mir solche Sachen kapput gehen, will ich andere, noch bessere ausprobieren...
 
Ich gebe aber mal zu bedenken, dass "guter Bass" nicht das gleiche ist wie "viel Bass".

Ich finde die CX300 (was auch für die Creative gilt) auch sehr basslastig. Für unterwegs passt das schon, da hab ich nicht die großen Ansprüche. Aber wenn die Teile mal die Grätsche machen, überleg ich schon, was anderes zu nehmen.
Wenn dir das gefallen hat mit der Bass Betonung, dann greif zu
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum gehen die nur bis 20 000 hz. Ich habe schon sehr oft gelesen, das wenn höhere Frequenzen wie 20 000 hz wiedergegeben werden man eine deteiliertere Wiedergabe hat, obwohl man die Frequenzen selbst nicht hört, aber wenn die nur bis 20 000 hz gehen.
 
die EP 630 haben laut vielen sogar noch einen etwas stärkeren bass als die CX 300.

Kann ich bestätigen. Finde die CX 300 gar nicht so basslastig.

Warum gehen die nur bis 20 000 hz. Ich habe schon sehr oft gelesen, das wenn höhere Frequenzen wie 20 000 hz wiedergegeben werden man eine deteiliertere Wiedergabe hat, obwohl man die Frequenzen selbst nicht hört, aber wenn die nur bis 20 000 hz gehen.

Da hast du dich verlesen. Was man nicht wahrnehmen kann, kann auch nicht zu subjektiv empfundenem, höheren Detailreichtum führen. Das ist Einbildung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh