[Kaufberatung] Konsolen Equivalent

suddl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2009
Beiträge
2.461
Ort
Krefeld
Hi,

mein Sohn wünscht sich zum Geburtstag eine "Steambox". Da das Budget allerdings nicht für eine "Ich stelle alles auf Ultra in 4K und habe 60fps *fap* *fap" Kiste reicht, suche einen Build der die Next Gen eventuell noch ein bisschen übertrifft.

Der Fernseher löst allerdings auch nur mit 720p auf. Das wird also wohl eher weniger das Problem sein mit einem geringen Budget genügend Leistung zu bekommen.

Das Gehäuse steht fest:

- Silverstone Raven RVZ 01

Bei der GPU dachte ich an eine GTX 960. Bin mir im Moment allerdings unschlüssig was die CPU betrifft. Da es im ITX Format sein muss fällt AM3+ und somit der FX-6300 aus.

Gehe ich auf FM2 mit dem 860k oder soll ich 60 Euro mehr ausgeben und gehe auf den Skylake i3 6100? Letzteres zwar ein bisschen teurer aber Upgradefähig, FM2 deutlich günstiger aber wohl auf nem sterbenden Ast.

Wäre grundsätzlich für Tips und Kniffe sehr dankbar. Auch welches SFX Netzteil eventuell zu empfehlen ist, was eventuell nicht ganz so teuer ist.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei nur 720p würde ich mit einem broadwell i5 anfangen und die Option haben eine graka nachzustecken. Wenn NV demnächst auch auf HBM umstellt wird sich an den itx/170mm Karten sowieso einiges tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU IMMER Boxed nehmen. Tray-CPUs sind meistens Kundenrückgaben oder Garantierückläufer, die der Händler dann mit einjähriger Gewährleistung raushaut. Nur Boxed ist originale Ware von Intel mit den vollen 3 Jahren Hersteller-Garantie.
Daher IMMER BOXED!!

Dein Warenkorb gefällt mir sehr gut. Ein paar Korrekturen hätte ich aber auch noch.
Wenn du nicht auf Nvidia bestehst, würde ich die R9 380 noch mit in Betracht ziehen:
4096MB XFX Radeon R9 380 Double Dissipation Edition
Ist etwas stärker und gleichzeitig günstiger. In das Raven passt sie auch. Ein Bekannter von mir hat das Case. Er hat da eine GTX980 reingezwängt...

Weiterhin würde ich die HDD durch eine 240GB große SSD ersetzen. Beschleunigt das ganze System erheblich.
240GB Crucial BX200 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC
HDD kann man ja später bei Bedarf noch dazupacken.

EDIT:
Noch ein Kommentar in eigener Sache.
Ich persönlich finde ja, dass du mit dem System schon etwas über das Ziel hinausgeschossen bist.
Wie ich darauf komme?
Ich habe schon seit Jahren eine Art "Steambox" (bevor es den Begriff überhaupt gab).
Den Rechner betreibe ich seit 6 Jahren als Ersatz/Ergänzung zu meinen Konsolen (PS2, PS4, XBOX 360 und XBOX One) an meinem 42"-Panasonic-FHD-Plasma.
Weiterhin (und dafür wurde er eigentlich gebaut) nehme ich den PC auf Lan-Parties mit, da mein Gamer (links unter Systeminfo) dafür einfach zu schwer ist.
Da er für mich nur ein "Nebenkriegsschauplatz" ist (die meiste Kohle fließt in den Gamer) besteht er überwiegend aus Alt- und Gebrauchtteilen.
Folgende Hardware ist verbaut:
CPU: Intel Core i5 2320
CPU-Kühler: Silverstone Tundra (kompakte All-in-One-WaKü)
Mainboard: ASRock B75M-ITX
RAM: Kingston Hyper-X 2x 8GB DDR3-1600
Grafikkarte: Gigabyte GTX 750 TI Windforce 2GB
SSD: San Disk Extreme 120 GB (2,5")
HDD: Seagate 1,5 TB (3,5")
ODD: Samsung Slim-Line DVD-Brenner (Slot-In)
PSU: bequiet! SFX-Power 300W
Case: Silverstone SG-05 Black
OS: Windows 10 Pro 64 Bit (Upgrade)

Die CPU (Core i5-2320) ist langsamer etwas langsamer als die von dir gewählte, die Graka (GTX750TI OC 2GB) ein ganzes Stück.
Wenn ich die Grafikqualität mit derjenigen der XBOX One und PS4 vergleiche, dann schneidet der PC immer noch besser ab. Deutlich besser und mit 60+ FPS.

Daher könntest du auf Grafikkartenseite, meiner Meinung nach auch gerne etwas tiefer ins Regal greifen. ich würde eine GTX750TI OC 2GB empfehlen (aus eigener Erfahrung die Gigabyte Windforce) und dafür statt der HDD eine 500er-SSD verbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh