Hi,
mein Sohn wünscht sich zum Geburtstag eine "Steambox". Da das Budget allerdings nicht für eine "Ich stelle alles auf Ultra in 4K und habe 60fps *fap* *fap" Kiste reicht, suche einen Build der die Next Gen eventuell noch ein bisschen übertrifft.
Der Fernseher löst allerdings auch nur mit 720p auf. Das wird also wohl eher weniger das Problem sein mit einem geringen Budget genügend Leistung zu bekommen.
Das Gehäuse steht fest:
- Silverstone Raven RVZ 01
Bei der GPU dachte ich an eine GTX 960. Bin mir im Moment allerdings unschlüssig was die CPU betrifft. Da es im ITX Format sein muss fällt AM3+ und somit der FX-6300 aus.
Gehe ich auf FM2 mit dem 860k oder soll ich 60 Euro mehr ausgeben und gehe auf den Skylake i3 6100? Letzteres zwar ein bisschen teurer aber Upgradefähig, FM2 deutlich günstiger aber wohl auf nem sterbenden Ast.
Wäre grundsätzlich für Tips und Kniffe sehr dankbar. Auch welches SFX Netzteil eventuell zu empfehlen ist, was eventuell nicht ganz so teuer ist.
LG
mein Sohn wünscht sich zum Geburtstag eine "Steambox". Da das Budget allerdings nicht für eine "Ich stelle alles auf Ultra in 4K und habe 60fps *fap* *fap" Kiste reicht, suche einen Build der die Next Gen eventuell noch ein bisschen übertrifft.
Der Fernseher löst allerdings auch nur mit 720p auf. Das wird also wohl eher weniger das Problem sein mit einem geringen Budget genügend Leistung zu bekommen.
Das Gehäuse steht fest:
- Silverstone Raven RVZ 01
Bei der GPU dachte ich an eine GTX 960. Bin mir im Moment allerdings unschlüssig was die CPU betrifft. Da es im ITX Format sein muss fällt AM3+ und somit der FX-6300 aus.
Gehe ich auf FM2 mit dem 860k oder soll ich 60 Euro mehr ausgeben und gehe auf den Skylake i3 6100? Letzteres zwar ein bisschen teurer aber Upgradefähig, FM2 deutlich günstiger aber wohl auf nem sterbenden Ast.
Wäre grundsätzlich für Tips und Kniffe sehr dankbar. Auch welches SFX Netzteil eventuell zu empfehlen ist, was eventuell nicht ganz so teuer ist.
LG
Zuletzt bearbeitet: