• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Konfiguration kleines Firmennetzwerk

SteveHH

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2002
Beiträge
159
Wollte bei mir nen kleines Firmennetzwerk einrichten und mit der Dateifreigabe dann auf die Netzwerkplatten zugreifen...soweit so gut und keinerlei Probleme. Wie kann ich jetzt einstellen, dass es eine Warnmeldung gibt, wenn eine Person an einer OfficeDatei wie Word oder Excel arbeitet und eine andere Person versuchte ebenfalls diese zu öffnen ud zu bearbeiten.
Muß ich bei der SIcherung des Netzwerkes nach außen noch irgendwas besonderes beachten?
Thx schonmal
SteveHH
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo, Warnmeldung kommt unter Windows automatisch.
Beim Speichern: "Zufriff verweigert - Stellen sie sicher das die Datei nicht schreibgeschützt ist oder gerade verwendet wird..."
 
Richtig die Meldung kommt automatisch. Das soll ja geziehlt vermeiden das 2 Leute gleichzeitig an einer Liste, Document,.. rumbasteln.
 
Das Prob ist aber das diese meldung beim Schliesen kommt, also wenn man mit bearbeitung fertig ist und speichern will. Er möchte es glaub so das diese Meldung schon beim öfnen kommt. Glaub in Word etc kann man sowas nicht direkt einstellen und bei Festplattenoptionen einstellen das jeweils nur ein User auf Platte darf ist glaub auch nicht förderlich, also fällt mir dafür momentan keine Lösung ein.
 
die meldung kommt beim öffnen des dokuments, bei mir jedenfalls, man kann dann nur schreibgeschützt öffnen.

wenn das natürlich überlesen/nicht beachtet wird, wundert sich der laie später und der fachmann schüttelt den kopf ;)
 
Das Prob ist aber das diese meldung beim Schliesen kommt, also wenn man mit bearbeitung fertig ist und speichern will. Er möchte es glaub so das diese Meldung schon beim öfnen kommt. Glaub in Word etc kann man sowas nicht direkt einstellen und bei Festplattenoptionen einstellen das jeweils nur ein User auf Platte darf ist glaub auch nicht förderlich, also fällt mir dafür momentan keine Lösung ein.
Nein, wie mein Vorredner bereits meinte kommt die Meldung beim öffnen des Documentes. Man spricht jeden mal an und erklärt den Sachverhalt und damit hat sich die Sache.

gruß
michi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh