[Kaufberatung] Konfiguration für 'Mini'-Gaming System

Diaspora

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2013
Beiträge
4
Hallo zusammen,

bin langjähriger Laptop-Nutzer und habe mich nun dafür entschieden auf einen Desktop-PC umzusteigen.
Leider hab ich nicht wirklich 'nen Plan worauf man achten muss. Mir wurde ans Herz gelegt den PC lieber "selbst" zusammenzustellen als einen bereits fertigen zu kaufen. Und nun bin ich hier und hoffe das ihr mich gut beraten könnt. :-)
Vorab: ich hab derzeit ein ziemlich stark begrenztes Budget und als Umsteiger vom Laptop fehlt natürlich ein Bildschirm und die Tastatur. Vermutlich fällt ne neue Maus auch an. Budget liegt so (Bildschirm und Tastatur sollte in den Preis inbegriffen sein) bei 400€. Aber wies eben so ist wär ich auch gut und gerne bereit mehr zu zahlen wenns für diese Preiskategorie nichts passendes für mich gibt.

Kurz zur Funktion: Ich suche kein High-End System. Wichtig wäre mir das "ältere" Spiele wie Mirror's Edge und Alan Wake gut laufen (schätze das impliziert so gut wie alle Onlinespiele von der Grafikleistung).
Benutze ab und an einige Foto- und Videobearbeitungsprogramme.
Bin mir nicht sicher ob eine SSD für mich lohnenswert ist da ich eine ziemlich große Musikdatenbank besitze, die ich gern weiter nutzen würde.
Allerdings könnt ich dafür ja auch den Laptop weiter nutzen. Je nach dem was ihr meint. Weiß ja nicht wie sinnvoll das ist. Könnte also ohne größeren Speicherplatz leben.


Für den Bildschirm hatte ich nicht weniger als 20" angedacht. Tastatur hatte ich mir derzeit die Cherry Stream XT Evolution angedacht weil sie Formtechnisch gut an die Laptop-Tastatur rankommt (dann hab ich keine große Umgewöhnung). Aber wenns eben irgendwo grad was ähnliches gibt oder wer Erfahrung mit gemacht hat dann nur zu.


Weiß nicht was noch fehlt. Wenns Fragen gibt nur zu.

mfg,
dia~
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
The Dark Knight: Sehr konstruktiv ;)

J82K's Konfig ist ganz ok. Alternativ kannst du auch ne APU nehmen. Dazu einfach die GraKa usw. rausschmeisen und gegen folgendes tauschen:
AMD A10-5800K Black Edition, 4x 3.80GHz, boxed (AD580KWOHJBOX) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
ASUS F2A85-M LE, A85X (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBJE0-G0EAY0DZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Kingston HyperX Plug n Play DIMM Kit 4GB PC3-14900U CL11 (DDR3-1866) (KHX1866C11D3P1K2/4G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Beim Mainboard gibt es bestimmt noch Sparpotential, da hab ich leider keinen Plan von.
Evtl. wäre 2133er Ram noch denkbar, der ist allerdings ziemlich teuer.
Die ApU ist ubertaktbar. Falls du dir das nicht zutraust, nehm den 5700er ohne "k". Falls doch, und Falls du es leise haben willst, solltest du einen besseren CPU Kühler gleich mit kaufen. Z.B. den TR Macho 120. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,

bedanke mich schon mal recht herzlich für die Antworten ;)
Also n Monitor wäre gut, ja aber ne SSD muss nicht! Wie gesagt..würde da eure Tipps aus Erfahrung gern hören und annehmen. Vielleicht hört man einfach zu viel Gutes von.
Was allerdings wohl nicht ganz rüberkam war der HDMI-Anschluss. Klingt vielleicht albern, aber für mich wäre er wirklich von Vorteil da ich ihn dann auch für die PlayStation nutzen könnte.
 
Hätte die Möglichkeit 'nen gebraucht PC mit nem Intel Quad-Core (4x 2,4GHz), NVIDIA GeForce GTX 460, 2GB RAM DDR3 und 1TB Festplatte mit 7200rpm für 200€ zu kaufen. Müsste da aber das Netzteil tauschen weil da ein 700W Netzteil verbaut ist. Das kostet sicherlich nicht viel aber wenn ich mir die beiden Konfigurationen oben ansehe halt ichs für Unsinn. Da ein ähnliches System neu auch nicht deutlich mehr kostet. Mit dem Vorteil das es eben neu ist.

Weiß auch nicht ob ich falsch geguckt habe aber der Marktplatz hier im Forum ist bei mir leer. Kanns irgendwie nicht einsehen obwohl in der "Vorschau" ne Menge Themen stehen.
 
Vielen Dank für die Hilfe an Alle :-)

Also ich habe nun mal son Mix konfiguriert.
Vielleicht kann sich das ja nochmal jemand ansehen und mich mit 'nem Gehäuse beraten.
Find diese Cube-Geschichte nicht schlecht aber bin mir nicht sicher obs das Richtige für mich ist.
Ansonsten gefällt mir vom Aufbau her der Fractal Design Core 1000 ziemlich gut.

Zu meiner Konfig:
Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW)
Intel Pentium G2120, 2x 3.10GHz, boxed (BX80637G2120)
G.Skill DIMM Kit 4GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (F3-12800CL9D-4GBNQ)
MSI R7770-2PMD1GD5, Radeon HD 7770 GHz Edition, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort
ASRock B75M-GL R2.0 (90-MXGN10-A0UAYZ)
be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh