Konfiguration eines neuen PC´s - Gibt´s Einwände?

carnik

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2013
Beiträge
7
Hallo, ich brauche Eure Fachkompetenz!

bin auf Empfehlung aus einem anderen Forum heute zu Euch gestoßen. Vielleicht könnt Ihr mal einen kritischen Blick auf meine beabsichtigte Neuanschaffung eines zum Teil selbst konfigurierten PC´s der Firma Tecstore werfen. Ich selbst bin Laie und habe nur immer PC´s benutzt, aber nie zusammengebaut. Mein jetziger von Tecstore hat mich in 8 Jahren nie im Stich gelassen und läuft immer noch. Gleichwohl möchte ich mal wieder einen neuen.

Meine Anforderungen an den neuen PC:

Zukunftsoffener Allrounder mit guter Onbord-Grafik und gutem Onboard-Sound (Grafik mindestens 1920 x 1080) für einen Full-HD-Monitor, (Sound mindestens 24 bit/192 kHz/110 dB für Anschluss über AUX an einen Stereoreceiver meiner hochwertige Stereonalage von 1966/1980 (Klassikeranlage).

Grundkonfiguration des ausgesuchten PC´s der Firma Tecstore (s. Link)

PC-System -High-End- Pro Intel Ivy i5-3570 1000GB/4096MB | tecstore.net

Diese Grundkonfiguration habe ich bei bei diesen Komponenten wie folgt geändert oder ergänzt:

Mainboard: Gigabyte GA-Z77X-UD5H mit:
Grafikkarte: Intel GMA HD Desktop DVI/HDMI<512MB
Soundkarte (onboard): Realtek ALC898 7.1
Netzwerkkarte (onboard): Atheros GbE LAN / Intel GbE LAN 1 GBit/s

Prozessor: Intel Core i5-3570 K (4x 3,4GHz)

Verzicht auf gesonderte Grafikkarte
Speicher: 8GB (2x4GB) Corsair Vengeance DDR3 CL9 1600
Festplatte: 500 GB SATA Marken-Festplatte / 7200 u/min
SSD-Speicher: Samsung 840 120GB 2.5"(6,4cm) SATA3 – für Betriebssystem u. ggf. andere Programme
Tastatur und Maus (Funk): Logitech Wireless Combo MK260
Betriebssystem: MS Windows 7 Home Premium (inkl. Installation) mit DVD

Ich würde mich sehr freuen:banana:, wenn Ihr mir sagen würdet, ob und ggf. bei welchen Komponenten diese Konfiguration Schwächen hat und ggf. notwendige und bessere Alternativen nennen würdet. In der Grundkonfiguration (s. Link) gibt´s für jede Komponente einen Button "Auswählen". Dahinter sind jeweils mögliche Alternativen genannt.

Danke im Voraus,
carnik
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was wird denn mit dem Rechner gemacht?


^^iPod lässt Grüßen^^
 
Was wird denn mit dem Rechner gemacht?

Normale Office Aktivitäten (Word, Excel), Internet, insbesondere Musik hören über meine Stereoanlage (Radio, YouTube), kein Gaming, Bildbearbeitung, bisher mit Win Picture Manager von XP, später eben mit Win 7, also alles, was keine Besonderheiten erfordert. Gleichwohl möchte ich schon einen zukunftsoffenen neuen PC. Wer weiß, was sich noch so alles ergibt, mit Sicherheit aber kein Gaming.
 
Für das Anwendungsgebiet finde ich die Konfig ein wenig überzogen.
Ich würde zwar eine Ivy Plattform nehmen, aber als CPU erstmal nur den G 2020.
Sollte dann evtl. Videobearbeitung dazu kommen kann man dann ja meinetwegen sogar auf einen Xeon aufrüsten.
 
Danke für die Hinweise.

Habe meine Ansprüche zurückgedreht und nunmehr diesen PC konfiguriert. Wert habe ich gelegt auf die Grafik Intel HD 4000 und auf den Sound Realtek ALC889 7.1. Vorgeschlagene CPU G 2020 war in den Anpassungsalternativen nicht enthalten, nur eine anderer 20iger. Hier der Link der neuen Konfi.:

PC-System -Basic- Pro Intel Ivy i5-3470 500GB/4096MB | tecstore.net

Ist das so ok? Kann Kühler und Netzteil so bleiben?
 
Das könnte man so nehmen.
Ich denke aber, dass du z.B. bei Hardwareversand billiger wegkommen würdest.
Beim NT würde auch ein gutes mit 350W locker ausreichen.
 
Jo lasse dir einen Rechner bei Hardwareversand zusammenbauen die dir hier dann empfohlen wird...

Was ist das für ein Laden wo du eigentlich kaufen willst ?! komm da net mal auf die HP :confused:
 
Für das, was du machst, reicht auch ein i3.

Es reicht ein i3 3225 mit HD4000 (sogar der G2020 würde reichen), ein einfaches B75 Mainboard, 300W Netzteil, 4GB Ram, eine 128 GB SSD dazu eine 5400rpm Festplatte mit gewünschter Größe und ein Gehäuse mit einem leisen Lüfter. Dazu eventuell noch ein DVD Laufwerk. Win 7 gibt es günstig bei ebay.

Wenn du keinen gesonderten Service brauchst, kannst du diese Teile mit Hilfe des Forums einfach und fix zusammenbauen. Den Rechner kannst du dann, wenn dir die Leistung des Prozessors nicht mehr reicht, durch einen (gebrauchten) Quadcore aufrüsten.

edit: Konnte nicht die Zusammenstellung ansehen...
Der Rechner an sich wäre von der Seite nicht ganz verkehrt, aber das Netzteil ist z.Bsp. noname und mit 500W zu groß für die Kombination der Komponenten. Wenn du bei Hardwareversand bestellst, bauen die den Rechner für 20 Euro zusammen und du kannst alle Teile selber aussuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bin jetzt wohl nahe an meinem Wunsch-PC dran, siehe Link, der hoffentlich in der von mir vorgesehenen Konfiguration auch so erscheint:

PC-System -Speed- Pro Intel Ivy i5-3470 1000GB/4096MB | tecstore.net

Allgemein kann ich bei den Grafikkarten wie auch bei den Onboardgrafiken nie feststellen, welche Auflösung die zulassen. Warum ist das nie in allen technischen Details feststellbar? Mir reicht Full-HD mit einer Auflösung von 1920 x 1080. Können das die Onboard und separaten Grafikkarten, wie z.B. die von mir ausgewählte NVidia GeForce GT 620 2GB DVI/HDMI eigentlich alle und immer?

Habe auch bei allen hier im Thread genannten Firmen Konfigurationen durchgeführt. Preislich sehe ich aber keine gravierenden Unterschiede zu der von mir ausgewählten Firma Tecstore. Selbst zusammenbauen liegt mir nicht, auch nicht mit Hilfe aus diesem Forum, für die ich aber sehr danke.

Beste Grüße
carnik
 
Bei der SSD solltest du zur günstigeren Samsung 840 greifen.
Und bei deinem Anwendungsgebiet kannst du die Graka weglassen.
Die Onboard GPU kann natürlich auch Full HD.

Edit
Und ein I3 würde immer noch dicke reichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Hinweise. Bis auf den Prozessor habe ich sie beachtet.

Änderungen:

CPU: Anstelle i5-3470 nunmehr i5-3450, weil er die HD 4000 Grafik hat (i5 möchte ich schon behalten).
MB: Anstelle Asus P8Z77-M Pro nunmehr Gigabyte GA-Z77M-D3H, weil dort noch 1 PCI Steckplatz verfügbar ist, ggf. nutzbar für meine vorhandene "SB Audigy 2 ZS Audio". Außerdem ist die Onboardsoundkarte "VIA VT2021" qualitativ mit der ALC 898 gleichwertig.
Graka: Gestrichen
SSD: Gegen Samsung 840 ausgetauscht

Hier die aktuelle Konfiguration. Sie ist jetzt rund 110 Euro günstiger als die Vorgängerkonfiguration.

PC-System -Speed- Pro Intel Ivy i5-3470 1000GB/4096MB | tecstore.net

Besteht noch Korrekturbedarf oder kann ich so bestellen?

Beste Grüße
Carnik
 
Die Konfig ansich ist schon ok. Auch wenn ein I3 immer noch lockerst reichen würde.
Aber warum willst du unbedingt bei diesem Laden bestellen?
Und Windows 7 bekommst du auch schon ab 30€.
 
Danke Tankmann,

mit Tecstore habe ich gute Erfahrungen gemacht. Mein jetziger PC mit 8 Jahren auf dem Buckel ist auch von dort und hat mir bis heute gute Dienst geleistet. Habe auch mal Konfigurationen bei den anderen Läden gemacht und eigentlich keine nennenswerten Preisunterschiede festgestellt. Win7 billiger ist für mich nicht so wichtig. Hauptsache es wird installiert, auf Funktionalität geprüft und darüber hinaus auch noch als DVD mitgeliefert. CPU i5 dient halt meinem Gefühl, auch künftig auf der sicheren Seite zu sein. Wer weiß, was ich künftig noch mit dem PC vorhabe. Aus jetziger Sicht hast Du natürlich völlig recht, dass ein 1.3 ausreichen würde.

Habe mich nunmehr mehrere Wochen mit dem neuen PC befasst und dabei auch vieles gelernt. Nunmehr möchte ich die Angelegenheit abschließen und bestellen. Dabei war es mir wichtig, Deine Einschätzung zu erfahren. Besten Dank dafür.
 
800€ für diese Kiste :eek: ?!?!?!

Da ist ja net mal ne dedizierte Graka mit dabei ?! Dein Vorhaben grenzt an purer Geld Vernichtung !

Für was das teure Asus P8Z77-M Pro ?
112€ für ne Vertex 4 ?!!?!? :stupid:

Keine Ahnung wie und wo du die Preise verglichen haben willst aber diese Gleichung geht nicht auf !

EDIT: Für mein System habe ich knapp 900€ bezahlt... Sackhüpfen würde es mit dem Bock spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups...

Habe da eben mal bissel rumgespielt und kam auf folgendes.

Maus + Tastatur irgendwo bestellen und eine Win Lizenz bei egay besorgen...
 
trotzdem ist das sys für 800€ viel zu teuer, dass hätte man auch für 500€ basteln können.
 
Klar ist das System zu teuer. Aber der TE wurde da nun schon mehrfach drauf hingewiesen und möchte es trotzdem so machen.
 
Ist ja schon interessant, was für Aktivitäten hier im Zieleinlauf entwickelt werden. Danke Euch allen dafür. Nur ist´s jetzt ohnehin zu spät. Habe den Rechner - wie zuletzt konfiguriert - heute bestellt und bezahlt. Der Preis von rund 800 Euro beinhaltet neben dem kompletten Zusammenbau, der Installation und Prüfung von Win 7 auch den Versand. Gleichwohl wäre ich auch nach Euren gut gemeinten Anmerkungen dabei geblieben. Habe eine Parallelkonfi. bei Alternate durchgeführt und bin auch nicht günstiger weg gekommen. Ihr müsst auch bedenken, dass ich schon im weit fortgeschrittenen Alter bin und nicht wie Ihr in der Lage und auch gewillt, mir alle Komponenten von den günstigsten Anbietern im Netz zusammenzusuchen (bei ebay schon garnicht) und dann alles selbst zusammenzubauen. Dass dabei vielleicht 100 oder maximal 150 Euro gespart werden können, mag ja sein, aber nicht 300 Euro, wie Reaver 1988 meint. Eine Komplettlösung wie meine kostet natürlich auch mehr, dass wusste ich schon.

Euch allen nochmals herzlichen Dank für das Engagement. Vielleicht melde ich mich ja hier nochmal und schreibe, ob auch alles problemlos geklappt hat und wenn nicht, zähle ich wieder auf Eure weitere Hilfe.

Macht´s alle gut,
carnik
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh