[Kaufberatung] Konfiguration Adobe/Gaming 4K

schmensel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2021
Beiträge
2
Moin zusammen, ich brauche Hilfe bei der Zusammenstellung eines PCs, der sowohl gut geeignet sein soll für Adobe Premiere Pro/After Effects als auch 4K Gaming können sollte. Habe preislich keine Vorstellung, was man investieren müsste – hatte (ohne Grafikkarte) so an 1000-1500 gedacht, doch die Frage: was müsste dann noch für eine Grafikkarte drauf?! Oder ist das insgesamt zu knapp bemessen?
Hab die letzten Jahre auf Laptops und MacBooks zugebracht, bin also total raus, was jegliches Fachliches angeht und danke euch schonmal für die Hilfe!

Hier nochmal der Kaufberatungs-Fragebogen:

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja. Nicht online und hoch-kompetitiv, aber will mich nicht ärgern müssen, keine PS5 zu besitzen...

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ja definitiv, würde mich als Fortgeschrittener bezeichnen und benutze teilweise PremierePro/After Effects/Da Vinci - sollte auch mal größere Prozesse aushalten.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein, bevorzuge es schlicht.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Habe einen Samsung-4K Bildschirm (60 Hertz), würde für Gaming eventuell noch einen weiteren (irgendwann in der Zukunft) anschaffen.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Nein

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
1000-2000 (untere Grenze ohne, obere Grenze mit Grafikkarte)

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
In den kommend Monaten

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Zusammenbauen lassen – alles andere endet im Feuerwehreinsatz. Hab aber auch 1-2 Kumpel, die es womöglich könnten.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bei Gaming und 4K kann man recht direkt sagen, falls FPS auch noch dazukommen :-) dann bist in der Liga der AMD 6900 XT oder Nvidia 3090 gut aufgehoben. Raytracing ja? -> 3090, Raytracing nein -> 69XT. 4K bei 60 FPS und ohne weiteren Screen geht die GPU natürlich auch ne Nummer kleiner.

Zum Rendern macht ne große CPU mit 8-16 Kernen Sinn, z.B. Ryzen 5900X. 32GB schneller (3.600 und dann übertakten) RAM auch Sinn, z.B. einer von Crucial.

Dann noch ne Frage: sitzt du lange neben dem PC? Wenn ja, dann musst auch Gedanken zum Kühlkonzept, also Lüfter oder Wasserkühlungen überlegen. Der Rechner soll ja nicht zu laut neben dir Röhren.
Und, gebrauchte Teile kaufen kommt dich günstoger, aber du musst damit dann auch umgehen können. Die Alternative kann ein Komplettsystem sein.
 
Komplett sollte definitiv nur als Notlösung sein... auf jeden Fall lieber n Homie fragen, ob er sich mal n Nachmittag Zeit nimmt.
Stimme dem 5900x und Ram zu.
Steht das Budget fest, musst du dich allerdings mit ner 3080 begnügen. Ne 3080Ti gibts erst so ab 1200, ne 3090 so ab 1800.
Sollten aber völlig ausreichen, da machst du überhaupt keine Einbußen gegenüber ner PS5.
 
Also bei Gaming und 4K kann man recht direkt sagen, falls FPS auch noch dazukommen :-) dann bist in der Liga der AMD 6900 XT oder Nvidia 3090 gut aufgehoben. Raytracing ja? -> 3090, Raytracing nein -> 69XT. 4K bei 60 FPS und ohne weiteren Screen geht die GPU natürlich auch ne Nummer kleiner.

Zum Rendern macht ne große CPU mit 8-16 Kernen Sinn, z.B. Ryzen 5900X. 32GB schneller (3.600 und dann übertakten) RAM auch Sinn, z.B. einer von Crucial.

Dann noch ne Frage: sitzt du lange neben dem PC? Wenn ja, dann musst auch Gedanken zum Kühlkonzept, also Lüfter oder Wasserkühlungen überlegen. Der Rechner soll ja nicht zu laut neben dir Röhren.
Und, gebrauchte Teile kaufen kommt dich günstoger, aber du musst damit dann auch umgehen können. Die Alternative kann ein Komplettsystem sein.
Danke!
Über Kühlung habe ich mir keine großen Gedanken gemacht, was wäre denn vielleicht so ein Setup was ich mir zusammenkaufen und dann von einem Kumpel zusammenbauen lassen könnte?
 

Das Mainboard hat kein Wifi oder Bluetooth.

Mit Wifi

Mehr Speicherplatz

2x extra Gehäuselüfter
oder

Schlichtes Gehäuse
 
@schmensel
Es hat da jeder seine eigenen Vorlieben. Schau dir mal von ein paar Leuten das System an, steht immer links vom Textbereich.
Dann gibts hier auch oben angepinnt diese Kaufempfehlungen. Das sind alles Infos, die kannst dir einfach mal anschaun und bissl durchdenken - ich finds immer gut, wenn man beim Kauf selber möglichst viel Anteil an seiner Entscheidung hat und nicht nur auf Zuruf was kauft, aber keine Ahnung hat, warum mn das gekauft hat.

Den Vorschlag von Blacklupus find ich schon relativ gut und du siehst, aufgrund der verrückten Preise von Grafikkarten ist bei dem Budget nicht mehr drin. Etwas besser kommst du hin, wenn du wie gesagt, gebraucht kaufst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh