Yup 
Kurz gesagt, man kann mit beiden glücklich werden. Wenn man vermehrt bilder oder videos bearbeitet, würde ich dem i7 den vortritt geben. Mit kommender software (falls manche programme ht support bekommen), wird der i7 an Leistung gewinnen. Dann kommt noch der Punkt des späteren aufrüstens, wo 775 klar einen Nachteil hat. Weil dann kann man mobo, ram und cpu tauschen egal wie man aufrüstet (graka mal aussen vorgelassen und nur ram upgrade), beim lg1366 muss man eigentlich dann nur cpu wechseln (da hat man dann eine Möglichkeit sich so zu entscheiden).
Wenn er nur fürs spielen ist, dann zahlt sich weder der i7 noch der q9550er aus, da man mit einem p4 x4 940 (oder bald den 950), einen ausreichenden CPU dafür hat wo das gesamt paket billiger ist. Wenn man auf am3 geht (da gehen dann die 920 und 940 nicht), hat man einen sockel der noch neue cpus bekommt (wobei auch am2+ mindestens noch die nächsten CPUs aufnehmen kann).
775er bekommen vielleicht neue steppings und cpus ala q8200 etc. Neue high end CPUs kommen da nichtmehr.
Die andere frage ist, wieso zwanghaft in ein 775er sys geld stecken (wenn man nix vom alten übernehmen kann), in ein budget wo sich ein i7 leicht ausgeht? Das hat nichts mit High end, Leistung oder sonstwas zu tun. Das hat schlicht und ergreifend mit späteren aufrüsten zutun das man da dann nicht ein 775er sys nimmt. Weil der i7 ist auch nicht langsamer als das 775er sys und zeig mir bitte bei dem Budget etwas, was sich besser ausgeht bei 775 als beim i7....
Ihr könnt mich von mir aus steinigen, kreuzigen oder verbrennen, aber das Thema ist nun zuende und kehrt bitte zum ursprungs thema zurück.

Kurz gesagt, man kann mit beiden glücklich werden. Wenn man vermehrt bilder oder videos bearbeitet, würde ich dem i7 den vortritt geben. Mit kommender software (falls manche programme ht support bekommen), wird der i7 an Leistung gewinnen. Dann kommt noch der Punkt des späteren aufrüstens, wo 775 klar einen Nachteil hat. Weil dann kann man mobo, ram und cpu tauschen egal wie man aufrüstet (graka mal aussen vorgelassen und nur ram upgrade), beim lg1366 muss man eigentlich dann nur cpu wechseln (da hat man dann eine Möglichkeit sich so zu entscheiden).
Wenn er nur fürs spielen ist, dann zahlt sich weder der i7 noch der q9550er aus, da man mit einem p4 x4 940 (oder bald den 950), einen ausreichenden CPU dafür hat wo das gesamt paket billiger ist. Wenn man auf am3 geht (da gehen dann die 920 und 940 nicht), hat man einen sockel der noch neue cpus bekommt (wobei auch am2+ mindestens noch die nächsten CPUs aufnehmen kann).
775er bekommen vielleicht neue steppings und cpus ala q8200 etc. Neue high end CPUs kommen da nichtmehr.
Die andere frage ist, wieso zwanghaft in ein 775er sys geld stecken (wenn man nix vom alten übernehmen kann), in ein budget wo sich ein i7 leicht ausgeht? Das hat nichts mit High end, Leistung oder sonstwas zu tun. Das hat schlicht und ergreifend mit späteren aufrüsten zutun das man da dann nicht ein 775er sys nimmt. Weil der i7 ist auch nicht langsamer als das 775er sys und zeig mir bitte bei dem Budget etwas, was sich besser ausgeht bei 775 als beim i7....
Ihr könnt mich von mir aus steinigen, kreuzigen oder verbrennen, aber das Thema ist nun zuende und kehrt bitte zum ursprungs thema zurück.
Zuletzt bearbeitet: