Schattenluxx
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.05.2007
- Beiträge
- 3.663
- Laptop
- Macbook Pro
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X
- Mainboard
- MSI B550 Gaming Edge WiFi
- Kühler
- be quiet! Dark Rock 4
- Speicher
- 32 GB G.SKILL TridentZ Neo DDR4-3600
- Grafikprozessor
- ASUS TUF RTX 3070
- Display
- LG 32GP850-B
- SSD
- Western Digital Black SN850
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 750W
- Sonstiges
- Edifier R1700BT
Hallo,
momentan habe ich eine PS4 und beruflich nutze ich ein Notebook. Gaming-PC besitze ich keinen mehr.
Nun habe ich folgende Hardware geschenkt bekommen:
MSI A78M-E35 (µATX, FM2+)
16GB (2x8GB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600
2TB Toshiba HDD
Alpenföhn Ben Nevis
Optisches Laufwerk
400W-NT der Firma Arlt
Meine Idee wäre jetzt, einen Athlon 860K auf das Board zu packen und dazu eine Grafikkarte im Bereich von ~150€, ich habe mich bereits umgeschaut, RX460 und GTX950 oder doch einen Tick stärker?
Eine Karte die von der Leistung zwischen RX460 und RX470 liegt wäre für mich optimal. Reicht das Netzteil (PCI-E Stecker sind dran), oder soll ich lieber 40€ in die Hand nehmen und ein anständiges NT kaufen? Reicht der Takt des Rams oder profitiert die CPU von DDR3-2133? Sollte ich lieber auf 8GB DDR3-2133 setzen?
Und ein Gehäuse bräuchte ich auch noch, so klein wie möglich, so groß wie nötig. Der Alpenföhn Ben Nevis sollte passen um das Ganze schön leise zu halten.
Anregungen/Vorschläge?
momentan habe ich eine PS4 und beruflich nutze ich ein Notebook. Gaming-PC besitze ich keinen mehr.
Nun habe ich folgende Hardware geschenkt bekommen:
MSI A78M-E35 (µATX, FM2+)
16GB (2x8GB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600
2TB Toshiba HDD
Alpenföhn Ben Nevis
Optisches Laufwerk
400W-NT der Firma Arlt
Meine Idee wäre jetzt, einen Athlon 860K auf das Board zu packen und dazu eine Grafikkarte im Bereich von ~150€, ich habe mich bereits umgeschaut, RX460 und GTX950 oder doch einen Tick stärker?
Eine Karte die von der Leistung zwischen RX460 und RX470 liegt wäre für mich optimal. Reicht das Netzteil (PCI-E Stecker sind dran), oder soll ich lieber 40€ in die Hand nehmen und ein anständiges NT kaufen? Reicht der Takt des Rams oder profitiert die CPU von DDR3-2133? Sollte ich lieber auf 8GB DDR3-2133 setzen?
Und ein Gehäuse bräuchte ich auch noch, so klein wie möglich, so groß wie nötig. Der Alpenföhn Ben Nevis sollte passen um das Ganze schön leise zu halten.
Anregungen/Vorschläge?