[Kaufberatung] Komponenten für Videobearbeitung/Schnitt/konvertieren Effekte nur Board und CPU

ubi

The Last Pin Bender
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2006
Beiträge
7.449
Ort
Black Forest unten links
Hallo

suche mal Euern Rat bzw Hilfe

es geht um folgendes

Mainboard AMD oder Intel und welcher Chipsatz geeignet ist
CPU was man da so nimmt ( Rechenleistung ) bzw geeignet

nur aktuelle Hardware bitte

der Rest ergibt sich ( Graka ist ein anderes Thema )

nur mal grundsätzlich was man nimmt dafür

gruss & danke
UBI
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prozessor je nach Geldbeutel CPUs/Intel Sockel 1155 Core i7 | gh.de (geizhals.at) Deutschland

zzgl.
Preis: 153,54
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) bei Compuland 33,87 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z68 Pro3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei Compuland 91,37 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x (oder 2x) Corsair ValueSelect DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (CMV8GX3M2A1333C9) bei Compuland 28,30 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
 
Moin

ok mal sehen wo die Meinungen mal so hingehen

gibts da eigentlich auch was in Richtung AMD ?

gruss
UBI
 
Wenn du das Maximum für dein Geld haben möchtest, führt aktuell kein Weg an Intel vorbei.
Wenn es dein Budget erlaubt, ist der 2600k (wenn du OC auch noch betreibst) sicherlich die beste Wahl für dein Vorhaben.
 
Wenn du OC anstrebst entweder P67 oder Z68. In beiden Fällen natürlich mit dem B3-Stepping.
 
kein OC


nur normales benutzen ist für nen älteren Herrn

nochmals zum Schluss

AMD micht geeignet ?

Intel P67 oder Z68 B3 Stepping



UBI
 
Dann kannst du, wenn es Intel sein soll, auf den H67-Chipsatz zurückgreifen. Dazu dann beispielsweise den i7-2600.
Als Alternative könntest du ein normales AM3+ Board und dazu einen Phenom II X6 oder aber gleich einen Bulldozer nehmen.
 
also wenn du gar kein OC betreiben willst und auch nicht die Option drauf haben möchtest, dann brauchst du eigentlich auch keinen i7. Wäre dann für einen

Xeon E3-1230 (im Grunde ein i7 mit ein bisschen weniger Grundtakt)
und als Mainboard das ASRock H61 iCafe

AMD würde sich eigentlich nur anbieten, wenn die verwendete Software mehr als 4 Kerne unterstütz. Von der reinen Leistung ist Intel um einiges besser
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh