• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Komponenten für silent pc

fewagewasd

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
27
Hi,

Bin gerade dabei nen PC zusammenzustellen. Mein Problem ist jetzt, dass ich ihn gern so leise wie möglich haben möchte, aber nicht recht weiss mit wlechen Komponenten (vor allem gehäuse und lüfter) ich das erreichen kann.
Von den Komponenten sollts bisher ein Q6600 oder ein E6750 werden (scythe ninja passiv?), ein passiv gekühltes MB und ne 8800GTX bei der ich mir denk dass ne evga mit acs3 eigentlich gut sein sollte weil die sehr leise sein sollen.

Ratschläge?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn es nicht intel werden sollte, kann ich dir nur mein letztes system, das ich zusammengebaut habe, empfehlen (! eigentlich lautlos - das HDD hört man ganz leise bei Zugriffen !)

Chieftec Dragon Midi Tower
BeQuiet! 350W E5
GA-MA69GM-S2H
Athlon64 X2 4000+ Brisbane (65nm, 65W max. TDP)
(Speicher 1GB MDT 800MHz CL5)
Samsung T166 (250GB)
Freezer 64 Pro PWM (kühlt die CPU mit C'n'Q im Leerlauf auf 25-27°C und dreht sich dabei fast gar nicht, unter Last geht da nichts über 36-37°C).

Der PC steht neben dem Schreibtisch und ist, wie gesagt, nicht zu hören.
 
Hallo, beide CPUs kann man nicht passiv kühlen! Zumindest nicht vernünftig!
Deswegen zu einem Kühler greifen der auch mit einem Lüfter mit wenig U/min zurecht kommt.
Soll der CPU-Lüfter mit ca. 800 U/min drehen - dann ein Thermalright Ultra-Extreme
Soll der CPU-Lüfter mit weniger als 700 U/min drehen - dann ein Scythe Mugen/Infinity - der HR-01plus wäre die beste Wahl, aber in GER noch nicht erhätlich.
Mainboard -> siehe Mainboard Unterforum.
Grafikkarte -> Lieber eine GTX mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis und zum Thermalright HR-03plus greifen. Geeignete Lüfter findest du hier: Die Empfehlungen - Luftkühlung

Ein Leises Netzteil wäre die Seasonic S12 Serie. Ein Modell mit 500 Watt reicht wollkommen.


Der PC steht neben dem Schreibtisch und ist, wie gesagt, nicht zu hören.
Alles relativ ;) Ich durfte bisher noch keinen Arctic Cooling Kühler hören, der einen nebengeräuschfreien Lüfter hat :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließe mich bis auf ein Detail patrock84 an:

Statt dem S12II bietet sich auch ein Corsair HX oder Seasonic M12 an,
beide sind auch sehr leise und haben Kabelmanagement - für den ders will.

Als Case rate ich immer gerne zu meinem, ein Antec P182.
Das ist super für einen silent Rechner, die HDDs sind von Haus aus entkoppelt,
eine GTX passt rein und auch dein Sys kann da drin mit nur einem 120mm @ 5v noch gekühlt werden.
Also Board käme u.a. ein Gigabyte P35-DS4 mit Heatpipe Kühlung in Frage.
Bei den Lüftern würde ich zu einem S-Flex, Minebea oder Papst FGLL greifen.

cYa
 
"Alles relativ ;) Ich durfte bisher noch keinen Arctic Cooling Kühler hören, der einen nebengeräuschfreien Lüfter hat :(

Ich lade Dich gerne ein! Ich hab 2 Freezer 64 Pro (einen auf einem AM2 Board (s.o.) und einen auf einem 939 Board. Beide sind ABSOLUT unhörbar - die müssen einfach nicht schnell drehen - alles bleibt kühl genug. Selbst wenn ich mit dem Ohr auf wenige cm bei offenem Gehäuse rangehe, höre ich nichts vom Freezer. Du darfst die Teile natürlich auch nicht auf 100% laufen lassen - da hört man sie deutlich, das ist klar.
 
500 Watt sind totaler Overkill. 400 reichen Dicke (BeQuiet! Straight Power)
 
Hmmm - stimmt, das M12 und HX gibts halt erst ab 500Watt.

cYa
 
danke für die tipps!
was haltet ihr von noctua lüftern? die sollen ja recht gut sein laut testberichten... sind die scythe leiser?
und passt die hr03 auch auf eine gf7600?
 
Schaue dir den Test bei silenthardware an. Die noctuas sind super Lüfter.
 
Ein HR-03 ist arg überdimensioniert, ein S1 kühlt die 7600GT passiv.
Die Noctuas sind top, die S-Flex aber auch.
Und mein Papst FGLL, den verkauf ich grad :)
Aber nicht hier^^ -> PN

cYa
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh