Komponenten Aufwertung für künftige große Spieltitel

Goodfellaa

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2016
Beiträge
23
Hallo Liebe Forengemeinde,

Ein Kollege hat mich um Hilfe wegen seines langsamen PC's gebeten. Er hat momentan Probleme in diversen Shooter mit FPS Einbrüchen und Standbildern. Er möchte gerne seine Komponenten für die kommenden großen Spieletitel sprich Battlefield 5, Black Ops 4 etc. anpassen. Ich bin letzte Woche mal bei ihm vorbei gefahren und hab mir die Kiste angeschaut. Ein zwei Sachen sind mir aufgefallen die man definitiv verbessern kann, allerdings möchte ich auf Nummer sicher gehen und mir noch den Rat von euch dazu holen.

Folgende Hardware ist momentan verbaut:

CPU: i5 6500 3,2 Ghz Takt > evtl tauschen gegen i7 6700K
Mainboard: Gigabyte B150M D3H CF mit dem Sockel 1151
GPU: Radeon RX470 GDDR 5 8GB
RAM: Crucial DDR4-2133 8GB > weitere 8GB dazu stecken
SSD: Geplant ist eine Samsung 850 EVO 250GB

Die Grafikkarte sagt mir nichts ich habe mir in meine Rechner bisher immer nur Nvidia Karten eingebaut und bin damit recht zufrieden.

Gespielt wird ganz normal auf 1920x1080 60hz.

Ich hoffe ihr findet kostengünstige Verbesserungsvorschläge.

Gruß Dennis
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Laut Aussage meines Kollegen limitiert die CPU, da während des Zockens teilweise 100% Last erreicht wurden. Die CPU sollte somit schon neu gemacht werden, die Frage ist nur was dort Kosten/Leistungstechnisch am sinnvollsten ist.
 
6700k bringt halt nix mit dem board. gut, je nachdem was man günstiger bekommt kann ein K natürlich nochmal paar megaherz mehr haben, aber übertakten is halt nicht, deswegen ggfl 6700-nonK oder 7700

da battlefield 1 und wahrscheinlich auch BF5 deutlich merkbar von mehr kernen/threads profitiert wäre ein i7 upgrade das sinnvollste,
ein 6700(k) is ab 130€ zu bekommen, der 6500 kann noch so 80-100 bringen, also 40-50€ upgrade.

16 gb ram kann sinn machen.

grafikkarte ist zwischen einer GTX 1050 TI und 1060, ich würde die Settings entsprechend anpassen das die 60 fps gehalten werden fürs erste.
wenn die ersetzt werden soll dann müsste es schon wenigstens eine 1070 sein das es sinnvoll ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ebenfalls versuchen einen i7 7700 (non-K) zu bekommen, wenns die güsntig gibt. Übertakten geht mit B150 ja nicht.
 
Ich danke euch schonmal, werde mich dann erstmal nach einem günstigen i7 7700 umschauen. Der Rest sollte dann ja so passen. Ich denke es wird auch nochmal einiges aus machen wenn die SSD im Rechner ist.
 
BIOS Update davor noch machen falls ned schon geschehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh