[Kaufberatung] Komponenten Abnahme / Verbesserungsvorschläge

Tagrin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2017
Beiträge
2
Guten Abend :)

Was ich aktuell habe:
CPU: Intel Core i5 3570K 4x 3,40GHz
Cooler: Standard Intel Kühler
GK: 8GB MSI GeForce 1070
Motherboard: MB Asus P8H61-MX USB3 Intel H61 (B3) So. 1155 Dual Channel DDR3
Festplatte: 2 TB HDD + 500GB SSD
RAM: 2x8 GB DDR3
Netzteil: PSU 530 Watt be quiet! Pure Power L7 Non-Modular 80+
Gehäuse: GEH Inter-tech JY-235 Weasel Midi Tower

Was es mal werden soll:
CPU: Intel Core i7 7700 4x3,6 GHZ
Cooler: Thermalright Macho 120 Rev. A Tower Kühler
GK: 8GB MSI GeForce 1070
Motherboard: MSI B250M MORTAR Intel B250 So.1151 Dual Channel DDR mATX Retail
Festplatte: 2 TB HDD + 500GB SSD
RAM: 2x8 GB DDR4
Netzteil: PSU 530 Watt be quiet! Pure Power L7 Non-Modular 80+
Gehäuse: GEH Inter-tech JY-235 Weasel Midi Tower

Ich will mit dem Rechner BF1 auf höchster Grafik mit mind. 60 FPS mitten im Kampfgeschehen(!) spielen.
Die aktuelle Aufrüstung beläuft sich auf genau 580€ - in dem Rahmen soll es auch bleiben
Mit meinem aktuellen Set-Up bekomme ich nicht die volle Leitunge raus, bspw. läuft die SSD nur auf einem 3GB Sata-Slot

Alles "Wissen" - wenn man es überhaupt so nennen darf - habe ich aus etlichen YouTube-Videos und Recherchen.
Auf die speziellen Modelle der Hersteller kam ich durch den Abgleich von Bedürfnissen und dem Preis von Geizhals.

Ich bin nicht interessiert an overclocking.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mahlzeit Tagrin,
deine CFG wäre vor etwa 3-4 Monaten abgenickt worden und ein paar Kritikpunkte angemerkt worden. Mittlerweile ist aber die Generationsuhr weiter getickt. Kaby-Lake lassen wir mal weg.

BF1 und auch andere moderne Engines profitierne von mehr Threads, was deinen aktuellen i5 stark einschränkt. Nun kommt hinzu, dass du zwar einen i7 gewählt hast, es aber mittlerweile mit der 8. Generation von Intel und den AMD Ryzen Prozessoren gibt, die noch mehr Kerne mit bringen, was BF1 auch gut gefällt.

Für 60 FPS ohne Dropdowns sollte eine CPU bei BF1 afaik 6 Kerne und 12 Threads haben (was wohl vor allem für Multiplayer gilt), oder wie beim i7 7700k 4 Kerne und 8 Threads bei sehr hohem Takt.

Meine Empfehlung, um das Budget ein zu halten, wäre daher:
- Ryzen 5 1600x (6 Kerne/12 Threads)
- EKL Ben Nevis Adv. (der Ryzen 1600x kommt leider ohne Kühler)
- Asrock AB350(m) Pro4, sofern die Ausstattung nicht gegen spricht
- 16GB DDR4 3000 RAM in Dual-Rank-Aufbau, auch wenn der vielleicht nur 2666 oder 2800 stabil macht. (ist schneller als Single-Rank 3200, dann)

Außerdem lege ich dir nahe, das Netzteil mal zu tauschen, das ist für eine GTX1070 mit modernem Unterbau keine wirklich gute Wahl mehr, außerdem hat es auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Ein 400-500W Netzteil reicht zwar, aber es sollte moderne DC-DC Technik enthalten. Da bieten sich BeQuiets PurePower 10 ab 400W oder auch andere Mitbewerber an.

Sollte es zwingend Intel bleiben sollen, würde ich einen i5 8400 ins Auge fassen, auch wenn der zwar kein SMT hat, aber dank 6 Kernen und etwas höherem Takt und leicht besserer IPC kann man auch damit gut spielen. Da der aktuell aber etwas teurer ist als ein Ryzen, ist da meine Empfehlung aktuell eher Ryzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Antwort :)

Ich lass mir alles nochmal durch den Kopf gehen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh